RTX 5060ti / 5070 / 5080 ?

@kachiri
Sorry, aber das stimmt so einfach nicht. Selbst in FHD kratzen erste Titel mit hohen Settings an den 12GB, in Ultra geht es teilweise drüber. Und wenn man dann auch nochmal dran denkt, dass man Grafikkarten nicht nur für den Ist-Zustand kauft, sondern für einige Jahre...
 
Stock Effizienz interessiert mich bei GPUs ohnehin nicht die Bohne. Mit UV bekommt man fast jede Mainstream-Karte deutlich effizienter.
 
also wenn es bei ki um bildgenerierung geht kommt es vor allem auf die speichermenge an. da bist du eventuell mit einer älteren generation aber mehr speicher besser drann. außerdem beobachte ich viele support-probleme für die 50er serie. ist halt doch noch sehr neue hardware und viele haben noch nicht auf die vollumfängliche unterstützung umgestellt. auch weil die 50er serie nicht soo viel schneller ist als vor allem die 4090 als sie raus kam, die auch noch extrem gut bei ki performt.
für sowas wie framepack reichen angeblich 6GB. bei mir läuft es mit ner 3080. ansonsten kann man systemram und cpu-power nicht genug haben. da stößt man mit einem desktop pc sehr schnell an die frustrationsgrenze weil zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Budget knapp ist dann 5060 Ti.

Ansonsten 5070 Ti.

Die RTX 5070 würde ich nicht kaufen, denn so ein "bisschen KI Kram" profitiert halt auch enorm von mehr Speicher.


Die RTX 5060 Ti ist gute 50-60% schneller als die RTX 3060. Das ist für mich jetzt nicht unbedingt ein kleiner Sprung.

Zwischen einer RTX 4060 und RTX 5060 Ti liegen schon 50% Unterschied (laut Computerbase)
 
BlueSamurai schrieb:
ob 12GB knapp werden können in der Zukunft.

Definiere 'Zukunft'.
Wie oft kaufst Du neue GPUs?
In FullHD ist das definitiv kein Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges
Wegen CUDA ist das ganze mit KI deutlich einfacher. Jedoch kann ich dir auch sagen, dass ich mit meiner RX6600XT und LM Studio auch das eine oder andere Modell gut zum laufen gekriegt habe. Jedoch Limitieren auch hier die 8GB VRAM.

In deinem Fall würde ich wohl auch zur 5070TI greifen.
 
Man darf da auch nicht vergessen, dass z.B. AMD ganz anders bei VRAM reagiert als Nvidia. Es gibt Spiele, wo man mit einer RTX 5060 8GB wunderbar klar kommt, eine RX 6700 mit ihren 10GB aber gnadenlos absäuft, weil einfach der VRAM überläuft. Das ist je nach Spiel und Engine ganz unterschiedlich.

Bei FHD würde ich mir mit 12GB und Nvidia keine Gedanken machen. Das wird noch einige Jahre reichen. Anfänglich laufen schlecht optimierte Spiele vielleicht nicht immer rund, aber mit passenden Treibern und ersten Optimierungen ist das eigentlich nie ein Problem. Die z.B. totgesagte RTX 3080 mit 10GB ist ja auch noch immer eine gute Karte für 1080p und WQHD, erst ab 4K sackt sie teils spürbar ab. Da erreicht die damals hochgelobte 6800XT mit 16GB aber auch keine spielbaren Fps mehr, da die Rohleistung einfach zu niedrig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fp69, maxi_rodriges und DaHell63
sethdiabolos schrieb:
Bei FHD würde ich mir mit 12GB und Nvidia keine Gedanken machen. Das wird noch einige Jahre reichen.
Solche Vorhersagen finde ich, ehrlich gesagt, fahrlässig.
Und dass eine 3080 mit 10Gb in FHD noch halbwegs mithält dürfte eher daran liegen, dass die Karten mit den Generationen 1000 bis 3000 einen noch annähernd angemessenen Speicherausbau hatten. Wobei... die 3070 mit ihren 8Gb war auch schon ein Witz.

@DaHell63
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3080 wurde damals auch als Totgeburt auserkoren und ja es gab damals Titel, wo die 10GB anfangs limitieren konnten. Die Spiele bekamen einen Patch und es war alles fein. Und die 3080 ist im Laufe von 5,5 Jahren von einer UHD-Karte zu einer WQHD-Karte geworden. Mit einer 3070 mit 8GB kann man immer noch sehr gut in FHD spielen, insofern man bei Spielen wie Hogwarts Legacy oder Resident Evil genug normalen Hauptspeicher im Rechner hat. 16GB sind da ein Todesurteil, 32GB in den meisten Fällen ausreichend, 48+GB um ganz sicher zu gehen. 12GB werden in FHD bestimmt noch 3+ Jahre genug sein, vielleicht sogar länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven
till69 schrieb:
Seltsam, es gibt Leute, die behaupten tatsächlich: "5080 = effizienteste Karte am Markt
Können manchen gerne behaupten, ja.
aber sparsam und gleichzeitig effizient ist nicht das gleiche ;)
Weder mit maximalen FPS, noch mit limitierten FPS ist die 5080 die effizienteste Karte am Markt.
Jfyi ;)
https://www.computerbase.de/artikel...istungsaufnahme_gaming_alle_spiele_telemetrie

Oder suchst jetzt wieder Benchmarks, in denen die 5080 auf Biegen und Brechen effizienter ist? ;)
Gibt's sicher welche....

Hier geht's aber auch um mögliche GPUs, die absolut nicht ganz so viel ziehen. Da ist eine 5080, ob die nun 280 oder 350W zieht, auch einer 220W 9070 deutlich unterlegen. ;)
 
danyundsahne schrieb:
Oder suchst jetzt wieder Benchmarks
Nö, ich rate trotzdem jedem zur 5080, wegen Vollausbau, und nach Wiederverkauf werden aus 250€ Aufpreis nur noch 100-150€. In meinen Augen Peanuts auf die Jahre gesehen.
 
@till69 Naja, du kannst nicht einfach "jedem" zu einer 5080 raten. Die kostet einfach mal min. 1030€ :D
Auch wenn sie effizient ist, die 9070 ist effizienter und kostet 550€!
Und nach dem TE wird wohl eher was im Preisbereich von 500-800€ gesucht. Und keine 1000€+ GPU.
Dann kannst auch gleich ne 5090 für 2300€ empfehlen weil sie schneller ist. Nur leider völlig an den Anforderungen vorbei...
Weiß net was das soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges und conglom-o
danyundsahne schrieb:
Weder mit maximalen FPS, noch mit limitierten FPS ist die 5080 die effizienteste Karte am Markt
Gelesen? "Keine Messung, nur Telemetrie-Werte!"

TPU hat gemessen ;)

danyundsahne schrieb:
Naja, du kannst nicht einfach "jedem" zu einer 5080 raten
Jedem der eine 5070 Ti will, und den 250€ nicht ruinieren (wie gesagt, die Summe reduziert sich bei Verkauf)
 
Was den Speicher mit der Nutzung von KI angeht, kann ich berichten, dass meine 4070 mit 12GB immer komplett voll läuft und dann in den RAM auslagert, der dann ebenfalls fast komplett genutzt wird. Ich mache Bilder und Videos mit ComfyUI.

Alles unter 16 GB macht wirklich keinen Sinn mehr. Ich würde die 5070Ti nehmen oder die Generation komplett überspringen.

Eine 4090 gebraucht für einen guten Preis findet man leider kaum, das wäre sicher auch eine richtig gute Wahl.
 
@GeCKo127 Aye, kann ich für KI bestätigen. Habe vor ein paar Monaten auf 128 GB RAM hoch gerüstet. Die Tage dann was über Comfy gemacht und nicht schlecht gestaunt, dass dann auf einmal 120 GB RAM weggefressen waren. Es war grenzwertig, habe schnell die RAM Disc von 32 GB aus gemacht, dann ging es. Habe bis dato nicht gedacht, dass ich mit 128 GB nicht auskommen könnte.
Grafikkarte selbst ist eine RTX 4070 Ti Super mit 16 GB. Die RTX 5080 hat auch nur 16 GB... für Spiele mag es einigermassen gehen aber angemessener wäre direkt 24 GB gewesen. Meinetwegen die 5070er 16. Da hat man zu knickrig angesetzt.
 
Denke für KI machen 12 vs 16GB den Braten aber auch nicht fett, ist alles nicht wirklich ausreichend zumd. für Bildgenerierung. Habe mich davon aktuell eher verabschiedet.

Auch steht erstmal kein Upgrade an, ich werde bei Full HD bleiben, denke allerdings, dann ist die 5070Ti etwas overkill. Ist dann halt die Frage was ich jetzt mache 😅. aber zumd bin ich mir bei den Sachen etwas klarer geworden.
 
Ist grad unendlich schwer, eine richtig gute passende Karte zu finden, bei der man auch (etwas längerfristig) richtig glücklich ist.
 
Passt schon mit den 12 GB und guten Bildern und Videos. Ich kann mich über die Qualität und Möglichkeiten nicht beklagen.
 
Zurück
Oben