DogLife schrieb:
Ja, Der Lernaufwand ist definitiv sehr hoch bei IST, weitaus höher als bei ET, weil hat dei schweren Sachen von Info + die schweren Sachen von ET.
sowas ist aber auch immer Professorenabhängig, das kann sich schnell mal ändern. Der Rahmenplan bleibt zwar der gleiche, aber die Vertiefungen in bestimmte Dinge macht doch jeder Professor anders.
Zudem ist der Lernaufwand doch auch von den persönlichen Präferenzen abhängig, ich (Informatik) muss z.B. sagen, dass ich die als schwersten geltenden Kurse am einfachsten fand, da ich mich dort reindenken konnte, etwas damit anfangen konnte, dagegen andere theoretische Dinge, zu denen ich keinen Bezug habe, deutlich schwerer finde.
Persönlich behaupte ich auch mal, dass IST nicht das schwere aus ET und Info sein kann, der Studiengang würde ja einfach keinen Sinn ergeben, wenn man einfach das Schwere zusammenstampft. Man sollte auch definieren was du als schwer empfindet

Informatik besteht aus zig. verschiedenen Richtungen, es gibt nicht "die Informatik". Alleine bei uns an der Uni sind es 8 Bachelor-Vertiefungsichtungen in der Informatik, und man kann kaum welche davon vergleichen.
DogLife schrieb:
Oder wei es ein Professor mal gesagt hat: Man nehme Informatik und ET, schneide das Fleisch ab, was das Verständnis leichter macht und siehe da, man hat den IST Studiengang.
*gg*
Nehme einen IST-, ET- und Informatik-Professor und frage ihn über seinen Studiengang im Vergleich zu den anderen und du erhälst 3 verschiedene Antworten.
Ich behaupte mal, man kann die 3 Richtungen einfach nicht vergleichen, sie teilen zwar manchen Lernstoff und Konzepte, sind dann aber doch zu verschieden.
Was ich sagen will:
Du kannst nicht 2 Studiengänge miteinander in Punkto Schwierigkeit etc vergleichen, das geht einfach nicht, du kannst nur vergleichen, ob die die Richtungen dieses Studiengangs gefallen oder nicht.