Samba Server zeigt keine Dateien

  • Ersteller Ersteller jumijumi
  • Erstellt am Erstellt am
J

jumijumi

Gast
Hallo Leute,
ich habe gestern meinen Heimserver mit Ubuntu Server 14.04 LTS aufgesetzt und Samba installiert.
Ich habe zwei Festplatten verbaut, auf der Ersten (250GB) ist das OS, dort habe ich auch einen Ordner freigegeben, funktioniert alles super und richtig (Formatiert ist die Platte in ext4, swap und so ist da auch drauf).

Nun habe ich eine zweite Festplatte mit 500GB angeshlossen (NTFS). Auf dieser sind rund 250GB Daten.
Diese habe ich gemountet und komplett freigegeben.

Folgendes Problem:
Direkt nach dem Mounten wird in Windows (Netzwerklaufwerke) angezeigt, die Platte habe 500GB, und dort sind 250GB drauf, aber wenn ich diese öffnen ist sie leer.
Nach einem Neustart des Servers zeigt Windows an, dass das Netzwerklaufwerk 250GB hat, und 0GB belegt sind.

Das ls-Kommando in ubuntu server zeigt auch, dass die Platte leer ist. Doch wenn ich sie (USB zu SATA Adapter) an meinen PC schließe sind noch alle Daten drauf.

Hat ubuntu irgendwie Probleme mit NTFS?

MfG
 
Dann mounte die Platte korrekt unter Ubuntu bevor du sie als Netzlaufwerk zur Verfügung stellst.
Könnte z.B. sein daß sie nicht als User benutzbar ist, sondern nur als root.
 
Also ich hatte die Platte einfach mit diesem Kommando eingebunden:

sudo mount /dev/sdb /mnt

Das ist doch richtig so?

(bin noch neu bei linux)
 
Dein Befehl ist falsch, du musst schon "sudo mount /dev/sdb1 /mnt" eingeben (vorausgesetzt, dass die Platte als sdb erkannt und die Daten auf der ersten Partition liegen).
Ansonsten wie schauen die Dateiberechtigungen und die smb.conf von samba aus?
 
Also ich hatte immer nur sdb (das ist dir Platte, ja) angegeben, nicht sdb1.

Datei Berechtigungen in Samba habe ich alles auf achreiben, public und auch guest ok gesetzt. Außerdem ist die zweite Festplatte für jeden Benutzer lesbar und beschreibbar.

Provier das nachher mal mit dem sdb1 aus.
Ergänzung ()

Edit:
Es war wirklich einfach die 1 bei sdb1. Danke! ;)
 
Zurück
Oben