Samba über Port-Forward

Lykant

Ensign
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
133
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe meinen Router/AP (Linksys WRT54GL mit DD-Wrt) in meinen Normalen heimnetzwerk hängen. Auf dessen WAN-Port liegt ein externes LAN zu dem die Verbindung hergestellt werden soll.
Von diesen LAN soll man nun auf meinem Fileserver zugreifen.
Kann man diesen Zugriff über ein Port Forward realisieren? Wenn ja wie? Ich habe bisher versucht die TCP ports 137,138,139 zu den Fileserver weiter zu leiten allerdings ohne erfolg.
 
Heyhey,
geht normal schon.
Ich habe auf meinem Server folgende Ports freigegeben (per "ufw status" rauskopiert):
137/tcp ALLOW 192.168.0.0/24
138/tcp ALLOW 192.168.0.0/24
139/tcp ALLOW 192.168.0.0/24
445/tcp ALLOW 192.168.0.0/24
Damit funktioniert es im internen Netzwerk - aber die Ports sollten die selben sein! Alle anderen
(abgesehen von den Ports für die jeweiligen Dienste) sind bei mir auch dicht.
 
Hmm das ist merkwürdig eigentlich sollte das ganze Funktionieren.

Hier mal ein Auszug aus meinen iptables policy
Code:
Chain FORWARD (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination
ACCEPT     0    --  anywhere             anywhere
TCPMSS     tcp  --  anywhere             anywhere            tcp flags:SYN,RST/SYN TCPMSS clamp to PMTU
lan2wan    0    --  anywhere             anywhere
ACCEPT     0    --  anywhere             anywhere            state RELATED,ESTABLISHED
DROP       tcp  --  anywhere             anywhere            tcp dpt:1723
DROP       udp  --  anywhere             anywhere            udp dpt:1701
DROP       udp  --  anywhere             anywhere            udp dpt:500
ACCEPT     udp  --  anywhere             BASE-ADDRESS.MCAST.NET/4 udp
ACCEPT     tcp  --  anywhere             192.168.1.1         tcp dpt:netbios-ssn
ACCEPT     tcp  --  anywhere             192.168.1.1         tcp dpt:445
ACCEPT     tcp  --  anywhere             192.168.1.1         tcp dpts:netbios-ns:netbios-ssn
TRIGGER    0    --  anywhere             anywhere            TRIGGER type:in match:0 relate:0
trigger_out  0    --  anywhere             anywhere
ACCEPT     0    --  anywhere             anywhere            state NEW
DROP       0    --  anywhere             anywhere
 
Zurück
Oben