Samsung LCD im Vergleich

Fanalord

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.700
Hallo wie schon in dem anderen Thread, der aber inzwischen nicht mehr aktuell ist geschrieben steht suche ich derzeit einen LCD Fernseher

Momentan interessieren mich vor allem Samsung Modelle

im MM habe ich mir den http://geizhals.at/deutschland/a320924.html A656A angesehen

der gefällt mir vom Design her gut aber auch der Schwarzwert und das Bild konnten überzeugen

Nun habe ich im Internet mehrere A Modelle gefunden die zum Teil deutlich günstiger sind und würde mich freuen wenn da jemand mal seine Meinung dazu sagt :)

A656 kostet beim günstigsten anbieter ohne Versand 1416,-
folgende 5er Modelle kosten zum Teil nur 980.- und ich würde gerne wissen worin sie sich untereinander und im Vergleich zum 6er unterscheiden

http://geizhals.at/deutschland/a322070.html
http://geizhals.at/deutschland/a324782.html
http://geizhals.at/deutschland/a327975.html
http://geizhals.at/deutschland/a326798.html

1. Welcher Fernseher bietet eurer Meinung nach das beste P/L Verhältnis?

2. Hat der 656 deutliche Vorteile gegenüber den anderen oder ist nur das Design anders?

3. Einsatz wird Kabel-TV / DVD / PC sein würdet ihr dann überhaupt soviel Geld in ein TV investieren oder ist ein HD-Ready mit 1366x768er Auflösung besser? Der Fernseher soll allerdings auch eine investition >8 Jahre sein
 
Bevor ich viel schreibe:

Guck mal hier

Da gibts für jedne T nen eigenen Thread, ist meiner Meinung auch besser sich Erfahrungswerte durchzulesen, als immer nur die Herstellerspezifikation.
 
danke für den link da stöber ich aber schon regelmäßig
ich finde eben kaum infos zu den diversen Geräten und es ist sehr verwirrend wie viele 5er 4er es gibt und herauszusuchen was für mich der geeignete ist. Wenn sich einer der 5er für knapp 1k als kaum schlechter erweist als mein angepeilter 656 dann würde ich glaub die 400.- sparen

den firlefanz der 750er brauche ich eh nicht, lan etc

Also kann mir jemand bei Gelegenheit und wenn ich lieb frag mal erklären was der Unterschied zwischen dem 656 und den ganzen 5er modellen ist und als Fazit welcher denn nun ein top P/L Verhältnis hat.... ich seh da leider nicht durch :(
 
A656:

100 Hz LCD
Kontrast 50000:1
4 x HDMI
24p kompatibel
USB 2.0
Crystal Design
Roter Rand
Preis: 1900

A559:

Kontrast 30000:1
3 x HMDI
Super Clear Panel
Normal schwarzer Rahmen
Preis: 1600

A557 identisch mit A559, wo das die Unterschiede sind, sehe ich gerade selber nicht...
und der 6 hat nen roten rand :D
mehr schick ich dir per pm
 
Vielen Dank für die Info :)

mal gespannt auf die PM

auf 1x HDMI kann ich getrost verzichten, auf den Kontrast auch denn ich finde das subjektive "bisschen" ist mir keine 400.- wert
das crystal Design mit dem Roten Rand finde ich cool aber kein must have

aber 24p Kompatibilität sollte es doch schon sein....

gehe ich eigentlich recht in der annahme das die aktuell erhältlichen A modelle mittelklasse sind?
der F86 wird ja hoch gelobt aber ich würde gern ein aktuelles Gerät kaufen bin immer noch sehr unschlüssig was nun nehmen....
 
kenne mich in dem gebiet auch noch nicht so aus, aber interessier mich im moment auch sehr dafür. war gestern im saturn und hab nen abstecher zu den lcd's gemacht und da war ne wand mit mehreren lcd verschiedener firmen. auf allen lief die gleiche bluray demo und ich muss sagen der f86 hat mich richtig beeindruckt. das bild war so dermaßen plastisch das man dachte man könne reinfassen^^
zb eine scene, in der spiderman mit dem rücken aussen an einem fenster hängt, das sah aus als wär der tv nen fenster und da hängt echt einer dahinter oO
manche sagen ihnen gefällt das nicht so, aber ich fand es absolut super. noch nie so ein geiles bild gesehen, die anderen lcd dort sahen eher normal aus, jedenfalls kam bei denen dieser "wow" effekt nicht. wenn ich das geld hätte stünde der heut nachmittag bei mir :)
 
jaja der gute f86...hatte auch mal vor mir den zu holen.nur die streifenproblematik und das bessere bild des zf355 haben mich zum toshi getrieben.
das bild vom 6ér und vom f86 ist -meiner meinung- ungefähr gleich.also ich habe keinen unterschied feststellen können.habe diese dragonwars demo in hd gesehen.
aber soooo nen unterschied zu den anderen -besseren-lcds gibt es eigentlich nicht.falls du in der nähe von hannover wohnst, könnte ich dir nen sehr günstigen shop für alle arten von samsung nennen.wenne interesse hast, schreib mal ne pm

achja was anderes: schick mir mal ne pm mit deiner emailadresse, das was ich dir eigentlich schicken wollte ist nen pdf.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo hab sie mir heute auch noch mal angeschaut also F86 und A656 also die anderen A finde ich nicht so berauschend vom Bild her. Der F86 und der A656 sind sich sehr ähnlich

vom Design her finde ich auch beide cool
aber ich fühle mich dem A mehr hingezogen weil der halt einfach neuer ist und mir das weinrot gut gefällt

noch ne Detailfrage: beim F86 sind an der seite so unsichtbare tasten und wenn man die drückt dann leuchten sie so schön hell auf
beim A656 sind auch so "unsichtbare" tasten im Weinroten rand aber die haben nicht geleuchtet. Kann man das anschalten?

Das Schwarz beider Fernseher ist so der hammer. Das Bild war gestochen scharf und richtig Plastisch
Bin hin und hergerissen aber ich denke es wird ein Samsung sonst hat mich dort kein Fernseher so beeindruckt beziehungsweise spontan angesprochen. Und die billigeren Samsungs haben irgendwie alle einen beigeschmack so halt im Vergleich sehen die schon schlechter aus, spiegeln mehr haben alle irgendwas. Vom A656 hält mich zurzeit nur der Preis ab, da hoff ich auf nen kleinen fall ^^

Edit:

Apropos der MM sowie der Saturn Verkäufer sagten beide das ich an Analoges Kabel einen Receiver hängen kann um das Bild wesentlich zu verbessern entgegen den Aussagen hier im Forum wonach das nicht möglich sei
hat da jemand von euch erfahrungen?
Ich bin im moment stark zum 656 hingezogen und denke der wird es auch werden wenn er noch ein bisschen günstiger wird
das mit dem Licht der versteckten Taster hat mir beim F8 sehr gut gefallen als gimmik ^^ hat das der 656 nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
hy, also das mit dem reciver ist humbug.
du bekommst ein wesentlich besseres bild wenn du, VON analog auf digital umsteigst.
das kann ich auch slebst bestätigen.
nen reciver bringt da auch nichts, wenn dein signal analog ist bleibt es das auch.
es gibt sogenannte interlacer (oder eben de-interlacer) die werten deine bildqualität von minimal bis gut auf.also schon nen unterschied erkennbar.gute(leider auch tuere) tvs haben schon gute davon an bord(wie meiner)
die externen, noch bessereren sind -meiner meinung- nicht nötig.schon garnicht bei kabel analog.

ps: spar die kohle, kauf die ne satellitenanlage für maximal 100 euronen, DAS wird nen unterschied sein.zudem sparst kabelgebühren )
 
du denkst also nicht das sich das lohnt?

hat der A656 auch solch einen bildverbesserer an board? aktuell wohne ich in einer WG und das Kabe-tv ist im Mietvertrag mit drin in den Nebenkosten und lässt sich auch so einfach nicht ändern ausserdem habe ich keine lust dann irgendwas umzumelden und am schluss habe ich kosten anner backe. Ich werd den Fernseher aber langfristig als investition in die zukunft sehen, und bei meiner neuen Wohnung im nächsten Jahr werde ich dann gleich auf Digitales Kabel umsteigen wenn ich einziehe oder eben ne Sat anlage aufbauen, hier ist das eh nicht erlaubt.
Über die integrierten DVB-t Tuner bekomm ich ja nur ARD ZDF etc oder?

Also wenn ich den A656 kaufe und ne Playsation 3 dazu dann würdet ihr keine externe Receiver Lösung mehr empfehlen?
 
Hi,

naja, du bräuchtest dann keinen Receiver mehr.

Hier kannst du gucken welche Programme du mit DVB-T entfangen kannst.
Zu ARD, ZDF kommen noch RTL/RTL2/SRTL, SAT1/Pro7/Vox/N24/Kabel1 das sind die Standard-programme, hinzu kommen noch regionale Sender (NDR, WDR, rbb, br, hr usw)
 
also für normales kabel ist dann aber weiterhin ein receiver zu empfehlen?

dvb-t kann ich laut prognose in Karlsruhe Stadt nur öffentlich rechtlich empfangen und keine privatsender...
 
im PRAD Forum wurden mir als Samsung A656 oder A557 alternativen folgende Fernseher empfohlen:
hier mal der Text als Ausschnitt

"Alternativen, bei denen du vermutlich besser beraten wärst, wenn du viel PAL schaust, gibt es zahlreiche. Sony KDL-40W4000 zum Beispiel, auch der W3000 ist noch immer ein sehr gutes Gerät. Sony hat unter den LCDs imo das beste Video Processing. Außerdem beinhalten die meisten Modelle bereits einen DVB-C Receiver, sodass du keine Set-Top-Box mehr kaufen musst. Toshiba 42Z3030D ist ebenfalls eine gute Alternative. Noch nicht selbst begutachtet, aber zumindest von den Daten her interessant wäre auch ein LG 42LG6000. Oder eventuell auch ein Philips 42PFL7603. Sharp Aquos LC-42 X20E, es gibt wirklich reichlich Alternativen, die ich allesamt für analoges Kabel Samsung bevorzugen würde..."


was haltet ihr von den genannten Alternativen bzw zu welchem könnt ihr raten?

aktuell schwanke ich zwischen Sony-KDL-40W4000 und Samsung A616 bzw 656 sowie Samsung LE-40F86BD hin und her vielleicht hat jemand von euch noch paar Argumente für oder wider

kennt jemand den Sony-KDL-40W4000 oder kann mri eine Seite nennen wo er getestet wird?

Gruß
Fana
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben