Samsung LCD Problem

das problem ist das ich mir definitiv keine glotze im internet bestelle, sollte da mal ein defekt vorliegen kann ich monate warten bis ich die glotze wiederhabe. ergo bleibt mir nur die beschränkte, wenn auch relativ gute auswahl vor ort (expert)

http://www.hettler.org/angebote.php

alle 3 geräte untern 1000€ finde ich recht interessant
 
tja und das ist eben auch ein sehr guter Grund dafür, warum man ein halbwegs gescheites Gerät kaufen sollte, denn bei Panasonic kommt der Techniker innerhalb von drei Tagen nach Hause und repariert auch meist vor Ort und bei Sony und Philips wird das Gerät innerhalb von zwei Tagen abgeholt, nach Möglichkeit sogar schon am nächsten Tag und bringen das Gerät auch innerhalb einer Woche repariert wieder zurück.

also bitte kein Vorurteile gegenüber dem Onlinehandel, denn bei technischen Problemen wendet man sich sowieso gleich an den Hersteller, weil das einfach schneller geht und außerdem hat man online auch mehr Käuferrechte, denn da hast du ein 14tägiges Rückgaberecht, das du im Laden nicht hast, sondern dort ist es immer Kulanz und das Geld müssen Dir die auch nicht in bar auszahlen.
 
Das Bild bei meinem Samsung ist DEUTLICH besser als bei meinem Samsung - wobei ich auch keinen TV für 1300 € mit einem für 400 € vergleichen will! Dennoch ist der Toshi ganz ok - vorausgesetzt die Bildquelle ist mindestens gut!
Bei Bild über Scart oder analogem Signal ist das Bild des Toshi schlicht schlecht! Über HDMI gut. Ton ist beim Toshi wirklich gut für so ein billiges Gerät.

Aber nicht vergessen, das gilt für meine älteren Geräte, bei den neuen bitte selbst vergleichen - ich würde generell kein Gerät oder Marke ausschließen. Mittlerweile haben alle "Mütter" hübsche Töchter!

Und Samsung hat natürlich auch einen Homeservice (für Geräte ab 37") - innerhalb von 2 Jahren hast Du Garantie. Sollte in der Zeit was am Gerät sein, anfach bei Samsung anrufen, und die schicken jemand zu Dir nach Hause - laut Samsung kann zu über 90% der Defekte das Problem vor Ort gelöst werden.

Toshi gewährt mindestens 24 Monate Garantie, bei einigen Modellen sogar 36 Monate.
Bei Defekten hat Toshiba lediglich einen Abholservice - immerhin besser als nichts.

Wenn Du mich fragst, ich würde immer wieder online kaufen, wie schon bei meinen Geräten oder den Geräten meiner Freunde.
 
Bitte lass dich net von nem Toshiba abschrecken, solche Leute wie Duhansdu solltest du einfach ignorieren.

Ich selbst hab nen http://www.amazon.de/Philips-12-Full-HD-LCD-Fernseher-integriertem/dp/B0027FFSGM

gen gibts im Mediamarkt/Saturn vll. gerade bei dir in der Nähe für 399 bzw 499 € also ein Schnäppchen ;D



Aber sonst: schau dir lieber Testberichte an, denn die meisten, die etwas nicht empfehlen aus Erfahrungwerten, sind einfach sauer auf die Firma, deren Gerät kaputt gegangen ist. Verständlich aber Ausnahme!
 
tja und das ist eben auch ein sehr guter Grund dafür, warum man ein halbwegs gescheites Gerät kaufen sollte, denn bei Panasonic kommt der Techniker innerhalb von drei Tagen nach Hause und repariert auch meist vor Ort und bei Sony und Philips wird das Gerät innerhalb von zwei Tagen abgeholt, nach Möglichkeit sogar schon am nächsten Tag und bringen das Gerät auch innerhalb einer Woche repariert wieder zurück.

leider kackt man als student keine goldenen eier :(

also verstehe ich das richtig das die meisten onlinehändler nichts mit der reklamation zu tun haben und ein angestellter der jeweiligen firma direkt vorbei kommt bzw das gerät abholt?

Das Bild bei meinem Samsung ist DEUTLICH besser als bei meinem Samsung

sarkasmus oder wie darf ich das interpretieren :D

was sagt ihr denn zu den aufgeführten geräten bei der firma hettler? die wären halt direkt vor ort und ich arbeite da jeden sommer (könnte paar % geben)


@duhansdu

das neue geräte grundlegend länger halten stimmt nicht. ich arbeite schon lange jeden sommer für ein elektrofachgeschäft und der trend geht zumindest bei 90% der produkte in allerlei schnickschnack aber kürzere lebensdauer. gute beispiele (ich weiß kein tv aber ich brings trotzdem) sind kühlschränke und waschmaschinen. Früher haben die dinger gute 30jahre gehalten. heute vllt 5-10 wenn man glück hat mal 15. will damit nur zeigen in welche richtung der trend geht muss aber nicht überall so sein
 
sarkasmus oder wie darf ich das interpretieren

Nee, Schreibfehler und schnelles schreiben ohne Korrekturlesen weil ich noch den Rasen mähen mußte!
Es soll natürlich heissen "Das Bild bei meinem SAMSUNG ist deutlich besser als das meines TOSHIBA".

also verstehe ich das richtig das die meisten onlinehändler nichts mit der reklamation zu tun haben und ein angestellter der jeweiligen firma direkt vorbei kommt bzw das gerät abholt?

Bingo, richtig! 100 Punkte! - bei denen die eine Reparatur vor Ort versuchen! Bei den anderen kommt ne Spediton zum abholen - deswegen ist online kauf zu einem besseren Preis auch sinnvoll!

Was die TV's von Expert betrifft, da sind schon ein paar ordentliche dabei, aber normalerweise ist Expert - wie auch MonstroMarkt oder Saturn einfach zu teuer.
Ein Kumpel wollte da neulich kaufen, der Pana GW 20 war dort "nur" 180 € zu teuer, der Samsung UE40C8790 war 300 € zu teuer und der UE40C7700 war 400 € zu teuer.

Aber die Auswahl die der Laden hatte war schon gut!
 
jau das stimmt, der 555.- ist für 499excl im netz zu haben. nur leider finde ich keine guten finanzierungsangebote zu 0%zinsen im netz :(
 
Zurück
Oben