News Samsung Smart Monitor: Generation M8 vollzieht radikalen Design-Wechsel

endlich verlassen uns die hässlichen schwarzen/silbernen elektrogeräte. Sie waren nur minimal schöner als die tabak-vergilbten von vorher. Natürlich kommt sofort der vorwurf es sei vom apfel kopiert. Schonmal daran gedacht, dass beide Marktforschungsabteilungen unabhängig voneinander zum selben Ergebnis kommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knaecketoast, Mickey Cohen und Swiffer25
Ich verstehe nicht, warum TVs überhaupt noch Tuner haben müssen. Bringt das in 65 Zoll und allem HMDI 2.1-mäßigem und gut ist.
cristi_petre schrieb:
Unmöglich wie Samsung immer alles kopieren muss echt unsympathischer Laden.
Verstehe nicht, was hier manche mit dem Design zu meckern haben. HPs Consumer Monitore sahen vor Jahren schon genauso aus.

HP_27_Curved_1.jpg

Jetzt baut Apple ein rechteckiges Display mit silbernem Fuß (welch Innovation) und alle Apple-Leute flippen aus wenn ein anderer Hersteller ein rechteckiges Display mit silbernem Fuß baut. Es ist ein Monitor, Kirche im Dorf und so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maikwars, Gizzmow, Fresh-D und 3 andere
Dass die Designsprache vom Obst inspiriert ist wird wohl keiner bestreiten können. Dennoch, ich mochte die Rundungen beim Obst nie. Wirkten zu "feminin". So wie etwa Zartrosa.

Das hier ist dasselbe für "Kerle". Es hat genug Kanten, um meinen Geschmack zu treffen. Wie Chrome oder Schwarz für Kerle. :)

Ansonsten geht das schon sehr weit in die Richtung die mich interessieren.

Weg mit TV Receiver, Lautsprecher die nicht schon beim Keyboard Beep anfangen zu schnarren, USB C mit Strom. 4K, 32".
 
Wattwanderer schrieb:
Dass die Designsprache vom Obst inspiriert ist wird wohl keiner bestreiten können.
Doch, absolut. Schon ewig vorher haben LG und HP so ähnliche Monitore gebaut. Aber unsere Apple-Fraktion hier erkennt in jeder Wolke Apple.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25, kurfuerst1982 und LamaMitHut
ZenMasterTM schrieb:
Doch, absolut. Schon ewig vorher haben LG und HP so ähnliche Monitore gebaut. Aber unsere Apple-Fraktion hier erkennt in jeder Wolke Apple.
Also der von dir gezeigte schaut finde ich ganz anders aus. Und auch nicht besonders gut. Eher altbacken.
Hier hat Samsung die Form und die Farben des IMacs kopiert.
Brauchst du vielleicht eine Brille?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErnestoHoro
LoL wie dreist die Kopie vor allem hier zu erkennen.

1648481823981.png


Und der einzige Monitor mit Potenzial, 32 Zoll hat nur Micro HDMI das ist doch ein Witz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPU2000, fox40phil und cristi_petre
ZenMasterTM schrieb:
HPs Consumer Monitore sahen vor Jahren schon genauso aus.
Ähm, der von dir gezeige Monitor ist aber nun wirklich weit entfernt von den Samsung-Monitoren hier, alleine durch die Tatsache, dass der Monitor an "zwei" Streben befestigt ist.

Eine Nähe zu den iMacs (24") kann man den Samsung-Monitoren an der Stelle wirklich nicht absprechen. Ist aber auch nicht schlimm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Weyoun schrieb:
Wir verwenden in unseren Besprechungsräumen auch solche Dongles, mit denen man die Full-HD-Projektoren mit den Laptops per HDMI oder Display-Port koppeln kann und übertragen wird dann via WiFi, doch das Resultat ist eher ernüchternd, wenn man mehr als "Daumenkino" benötigt.
Laut notebookcheck.com wird AirPlay 2 unterstützt. Das funktioniert ziemlich gut, auch für 4K-Filme.
 
Zumindest die M7-Monitore sind trotz Smart-Gedöns die günstigen 32"-UHD-Monitore mit USB-C-Power-Delivery ab 60W. Dürfen die hier gern genau so machen.
 
Also grundsätzlich ist ein Smart Monitor auf jeden Fall eine Option für mich. Kaufen werde ich mir aber wohl dennoch keinen, aber nicht, wiel ich es kategorisch ausschließe.
Verstehe den Sinn von solchen Abstmmungen nicht ganz, zumindest wenn die Frage so formuliert ist.
 
w33werner schrieb:
Hier hat Samsung die Form und die Farben des IMacs kopiert
Man kann es auch immer übertreiben. Einzig der Stand hat Ähnlichkeiten. Ich sehe hier keine massive Chinbar eines iMacs.
Rechteckig Monitore gab es auch schon vor einem iMac, wenn überhaupt kommt es eher einem Studio Display oder Pro Display nahe und nicht dem iMac, wenn man beide Displays von vorne betrachtet.

Und gab es auch immer mal Monitore in verschiedenen Farben. Hier sind die halt an die Smartphones und Tablets von Samsung angepasst.

Mal zum Vergleich m8 vs iMac...

[IMG]https://pics.computerbase.de/1/0/2/9/6/9-e547ea3112d3a52d/4-630.e5c37f41.jpg[/IMG]
[IMG]https://www.apple.com/v/imac-24/e/images/overview/audio_mics_hw__csn9aya5vyeu_large.png[/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es bestimmte TV Modelle auch als Smart Monitor ohne Tuner etwas günstiger geben würde ich bestimmt so einen kaufen.
 
Ist es wirklich ein "Smart-TV ohne Tuner?
Oder ist es vielleicht doch eher ein "All-in-one-PC" ohne vollständigen Zugrif auf das Betriebssystem?

Ich würde sowas nicht wollen.
 
IUch sollte für meine Mutter im Wohnzimmer den Zugriff Mediatheken ermöglichen. In Anbetracht, dass Fernseher mit einer Diagonale von 68 cm (27 Zoll) sehr selten geworden sind, bin ich froh das Samsung den M7 mit WLan herausgebracht hat. In den Schrank im Wohnzimmer passt nicht größeres und auch sonst ist kein größeres Display erwünscht. Eine Netzwerkdose gibt es auch nicht und auf Kabel ziehen hatte ich keine Lust.
Dank des Schrankes ist das Design nicht so wichtig gewesen, aber es gibt genug Leute, denen das wichtig ist. Der M7 sieht mehr als Monitor als den Fernseher aus.
Generell scheint das Thema Design bei vielen Monitorherstellern kein Thema zu sein. Viele Gehäuse sind aus Metall (oftmals Aluminium) und die meisten Monitore sind dann schlichter schwarzer Kunststoff.
An sich finde ich den Tuner auszulagern eher Positiv. Wenn die Bedienung bei Samsung ähnlich komfortable wie bei LG ist, dann ist dessen Fehlen wahrlich kein Verlust.
 
Mini HDMI kann ich ja noch verkraften, aber einen fehlenden festen Netzwerkanschluß oder fehlende Vesa-Halterung nicht. Spekuliere schon länger auf so ein Teil als Fernseherersatz in der Küche, aber mit AppleTV als Zuspieler... Klar ginge da auch ein normaler Monitor, nur fehlt dem leider die Lautstärkeregelung per Fernbedienung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Hatte den M7 mal kurz auf dem Schreibtisch und habe ihn direkt zurückgeschickt. Bild fande ich ziemlich mau und der Ständer war nur sehr begrenzt einstellbar :/

Hoffentlich hat der M8 diese Probleme nicht mehr
 
Gefällt mir richtig gut.
Optik wie auch Funktionen.
Kann in Betracht kommen.
 
Die Idee habe ich auch schon lange gehabt. Echt strange, dass es das immer noch nicht richtig gibt bzw. bis vor kurzem.

Und jetzt das ganze hier noch mal in richtig gut: 120Hz, 1-2 richtige HDMI Anschlüsse (2.1) oder direkt DP Steckplätze! Und gerne auch in 5k.
Ein kleines gutes OS mit einem feinen SoC finde ich super! Aber bitte nicht mit kastriertem AppStore etc... gerne offen und modifizierbar... gibts das?!
 
Zurück
Oben