Samsung SyncMaster 931BF läuft in 1.280x1.024 auf 75Hz...?

branhalor

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.610
Moin :)

Hätte da mal ne Frage - und wüßte gern von Euch, ob das dann auch ein Problem ist ;)

Ich habe seit gut anderthalb Jahren einen SyncMaster 931BF (19") von Samsung. Der lief in all der Zeit (im Desktop) auf 1.024x768 bei 75Hz, in dem ein oder anderen Spiel auch mal bei 1.280x960 bei 75Hz. Alles vom Monitor unterstützte Modi.

Gestern nach einem GraKa-Treiber-Update (von 8.9 auf 9.5) dachte ich mir, ich kann ja auch mal die 1.280x1.024er Auflösung auf'm Desktop ausprobieren - das ist die native (Standard-)Auflösung des Monitors. "Haken": Läuft "nur" mit 70Hz (nach Spec).

Ich also in die ganzen Einstellungsmenus und vor allem bei der Wiederholfrequenz die 70Hz eingestellt (75Hz waren auch ausgeblendet, da nach Spec in der Auflösung nicht unterstützt ("nicht unterstützte Modi ausblenden")).
Im CCC dann für Anwendungen "Wie Desktop" eingestellt, damit er in jeder Anwendung auch die 70Hz fährt und nicht auf 60Hz "abrutscht".
Soweit so gut...

Dann habe ich gestern n Weilchen gespielt - das Spiel war ebenfalls auf 1.280x1.024 eingestellt - und dann irgendwann hab ich mal über den Info-Knopf meines Monitors spaßeshalber nach den Auflösungsinfos geguckt: 1.280x1.024 bei 75Hz !!!
Nur: Der Modus wird von meinem Monitor angeblich gar nicht unterstützt - 75Hz kann er nur bis 1.280x960.
Ich wieder in die Windows-Einstellungen: Die 75Hz werden zum Einstellen gar nicht angeboten; ausgewählt sind "70".
Ich also mal 60 eingestellt - die andere, mögliche Alternative für diese Auflösung => Der Monitor arbeitet korrekt bei 60. Wieder zurück auf 70 => Der Monitor steht auf 75...!
Mal im CCC nach den Monitor-Einstellungen geguckt und nochmal gestaunt: Nach CCC kann man in der 1.280x1.024er Auflösung gar keine 70Hz auswählen, sondern nur 75 (und natürlich die 60)... *grübel-Kopf-stutz*. Dem entgegen sagt aber Windows (mit "nicht unterstützte Modi ausblenden"), der Monitor könne nur 60 und 70... Und das deckt sich auch mit den Spec's des Monitors, die auf der Treiber-CD zum Monitor beiliegen.

Ich hab den Modus jetzt sicherheitshalber auf 1.280x1.024 bei 60Hz stehen und dem CCC ausdrücklich gesagt, die 60Hz auch für Anwendungen zu übernehmen. Das funzt soweit alles.

Aber jetzt meine Frage:
Frickel ich mir den TFT, wenn ich ihn auf 75Hz laufen lasse...? Dazumal er sich ja selbst bei Vorgabe von 70Hz selbständig auf 75 einstellt. Er lief ja gestern in dem Spiel bestimmt n Stündchen bei 75Hz fehlerfrei, aber die Frage ist ja immer, wie lange sowas gut geht. In der Theorie sind die Geräte heute ja alle gegen nicht unterstützte Modi abgesichert - aber wie schaut's mit der Praxis aus?


Danke Euch :) Und schonmal einen schönen Sonntag :)

branhalor
 
Zurück
Oben