Leserartikel Samsung UE40D5000

J

jackass01

Gast
Hallo Leute

Ich bin am verzweifeln,war kurz davor dieses Model zu bestellen.
Samsung UE40D5000

Da dieser recht günstig ist und auch 100hz Technik besitzt.

Na ja bei LED kenne ich mich sowieso nicht aus,was gut oder schlecht sei.
ich wusste z.b gar nicht das es Full LED gibt.

dies las ich zufällig im Netz,und ja dieses Model hat eben Edge LED.
und hier fing ich an,nachzudenken und mich im Netz schlau zu lesen.

Tests fand ich keine zu diesem besagten Model,auser Kunden Aussagen
bei Amazon.

und jetzt weis ich nich ob zuschlagen oder nicht.
bin verwirrt.

es ist die Rede von Clouding usw......

auch Probleme via PS3,Bild mangelhaft bis verzehrungen usw,geht ja mal gar nicht.
auch die 6000er Serie solle von Clouding betroffen sein.

so jetzt stehe ich da und weis echt nicht was tun bzw was kaufen.......

vl könnt ihr mir etwas weiter Helfen

Danke
 
Clouding haben wohl angeblich die ganzen edge led dinger mal mehr mal weniger Ist natürlich immer ne Frage wieviel man denn bereit ist auszugeben.
Ansonsten musst dich mal bei etwas älteren philips modellen umschauen da haben noch viele Full led also nicht so sehr mit clouding zu kämpfen oder halt auf plasma gehn da gibts garkein clouding
 
Clouding gibt es bei nahezu jedem LED-Fernseher... Wenn du das vermeiden willst, dann muss ne Röhre oder ein Plasma her... Aber ich hab mir den Samsung mal bei Saturn angeschaut... und also ich muss sagen: Clouding bei Normalbetrieb nicht sichtbar... Wenn du ein einheitlich schwarzes Bild hast, dann sieht man das vielleicht, aber wer schaut schon schwarzes Fernsehen? Außerdem ist das auch von Fernseher zu Fernseher der gleichen Serie unterschiedlich...
 
Wir haben den 46"er aus der 6000er-Serie und der ist stark vom Clouding betroffen, aber das stört ehrlich gesagt auch nur, wenn man ein sehr dunkles Bild hat.
 
AUFPASSEN : die d5xxx serie hat keine echte 100hz sondern nur 100hz(crm) d.h. es hat nur ein 50hz panel. samsung bezeichnet aber diese 50hz als 100hz-crm

erst ab der d6xxx serie haben die echte 100hz...aber samsung sagt natürlioch sie hätten 200hz, also 200hz-crm....

seehr verwirrend das ganze...woltle mir auch erst den 40d5700 hollen aber als ich das mit der crm verarsche gelesen habe, habe ich mich für den 40d6200 entschieden
 
Zuletzt bearbeitet:
aha,man man.

zurzeit habe ich noch ne röhre mit 82cm,der is auch gut aber ebn kein Full HD usw.
na ja und schon 8 jahre alt ggg.

Philips soll angeblich nich der bringer sein.

Paar kumpels meinen LG oder Samsung.

wenn ich nur wüste was ich nun kaufen soll.......
 
Hallo, habe diesen TV beim MM gekauft für 350.-EUR. Also Schnäppchen vom Pries aber das Bild nein Danke. Nimm lieber ein Phillips TV glaub mir. Jeder normale LED ohne 100Hz macht bestimmt ein besseres Bild.
Weil Geiz ja geil ist hab ich das Teil nun an der Backe :D Da ich nicht mehr als 400EUR ausgeben wollte und das Bild vorher gesehen habe und selten TV schaue hab ich das Teil mitgenommen, wer viel TV und DVD schaut nimmt lieber einen anderen TV!


Oh das mit dem 100Hz wußte ich ja auch nicht wo steht denn das genau....? she nur 100Hz stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
das wusste ich nicht,auf der samsung seite steht davon nichts,na sehr super
Ergänzung ()

MKNB schrieb:
Hallo, habe diesen TV beim MM gekauft für 350.-EUR. Also Schnäppchen vom prie aber das Bild nein Danke. Nimm lieber ein Phillips TV glaub mir. Jeder normale LED ohne 100Hz macht bestimmt ein besseres Bild.
Weil Geiz ja geil ist hab ich das Teil nun an der Backe :D Da ich nicht mehr als 400EUR ausgeben wollte und das Bild vorher gesehen habe und selten TV schaue hab ich das Teil mitgenommen, wer viel TV und DVD schaut nimmt lieber einen anderen TV!

na Toll,dann is der TV e für nix.

welchen könnt ihr dann empfehlen.

Philips.......ganz sicher.

leute schwören ja auf Samsung bzw LG
 
Wie Geil ist das denn ....nur auf dem Karton steht 100Hz und im Handbuch..was nen Witz ist steht davon ja gar nix *grr* kopfkratz
 
MKNB schrieb:
Oh das mit dem 100Hz wußte ich ja auch nicht wo steht denn das genau....? she nur 100Hz stehen

hab mal im netzt eine gute übersicht gefunden wo das steht...aber wenn du ein bisschen googelst findest du das bestimmt.

aber glaub mir das ist schon so mit dem crm werten. so ist halt das marketing von samsung
50hz =100hz-crm , 100hz = 200hz-crm usw.

Also ich kann den 40d6200 nur empfhelen, hat die beste bild quali die ich je gesehen hab...besser als vergleichbare phillips lcd´s z.b. .... auch der smart hub ist genial, ich persönlich würde nur noch tv´s von samsung kaufen...aber natürlich nur die d6xx serie aufwärts
 
ich meine wenn 100hz angegeben sind sollte dieser das auch haben,aber das das wirklich manchmal nicht so ist hörte ich des öfteren schon.

ist ja der volle beschiss

mehr wie im Netz gucken und nachlesen kann ja nicht.
 
Hab noch mal geschau eben. Also auf dem Karton ganz groß und Fett Clear 100 Motion Rate und im Handbuch steht nichts dadrüber. Fuck nun weiß ich warum das bild so schlecht ist :(
 
czuncz schrieb:
hab mal im netzt eine gute übersicht gefunden wo das steht...aber wenn du ein bisschen googelst findest du das bestimmt.

aber glaub mir das ist schon so mit dem crm werten. so ist halt das marketing von samsung
50hz =100hz-crm , 100hz = 200hz-crm usw.

Also ich kann den 40d6200 nur empfhelen, hat die beste bild quali die ich je gesehen hab...besser als vergleichbare phillips lcd´s z.b. .... auch der smart hub ist genial, ich persönlich würde nur noch tv´s von samsung kaufen...aber natürlich nur die d6xx serie aufwärts

das ist ja n 3D Gerät.
ich las mal das man die ja auch auf 2 D umstellen kann stimmt das

und was heist nun crm??
 
crm = clear motion rate


wie meist du auf 2d umstellen? der kann auch 2d bild anzeigen na klar, für 3d brauchst du eine brille und das entsprechende material
 
also kann der auch stink normale blurays wiedergeben in 2D.
ohne jetzt dauerhaft 3D sehn zu müssen.

find ich nicht schlecht,wusste ich nicht,dachte die 3D sind reine 3D Geräte.
haha hab da voll keine Ahnung,sollte mich mehr für das Interessieren......
 
CMR - Clear Mation Rate

Beteutung: Zwischenbildberechnung ............... was aber wohl kein Auge erkennen kann. Also nur Real 50Hz.

Danke Samsung für diese Verarsche :( jetzt geh ich erstmal mich bei Mutti ausheulen :D
 
LOL :freak:

also ich wollte mir die tage ein neues lcd tv gerät kaufen, welches mit 50hz angegeben ist.
preislich lag der samsung ue 40 d 5000 dem anderem gerät sehr nahe aber mit angegebenen 100hz.

jetzt lese ich das hier, habe den samsung ue 40 d 5000 eben telefonisch im MM reservieren lassen.

was gibt es den für gute alternativen? 40 zoll, 100hz max 550 euro?!

EDIT:

der samsung ue 40 d 5000/5003 haben kein smart hub, dafür der 5700.. machen da ca. 100 euro aufpreis sinn?!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der D5700 hat noch nen Sat-Receiver drin, das ist der hauptunterschied zum D5000.
Ich kann mir nicht vorstellen, das der D5000 ein schlechtes Bild macht. Btw hat die Herzzahl nichts mit der Bildquali an sich zu tun. Ich habe schon ne Menge Samsung TVs gesehen, auch welche die deutlich unter dem D5000 angesiedelt sind. Was ganz wichtig ist, ist sich sich Zeit zu nehmen und den TV richtig einzustellen. Out of the Box taugen die Einstellungen leider gar nix. Aber das sollte ja das kleinste Problem sein ;)

Eine Alternative wäre der Philips 40pfl5606h, welcher aber leider kein Ambilight hat.

Ich würde den D5000 nehmen, wenn mehr Geld vorhanden ist den D6200.
 
Nun mal so, 50/100 Hz hat mit der Bildqualität überhaupt nichts zu tun.

Wir kaufen uns als Zweitgerät diesen TV heute im MM zu 489,-- und ich werde berichten.
 
Zurück
Oben