Sapphire radeon hd2600 pro problem

@ Majo 87: 300 Watt oder geringer. Das macht die Karte nicht wirklich mit. Obwohl es auf die Ampereleistung pro Schiene ankommt wird es bei älteren Netzteilen eng, sehr eng.
Bei Everest muss Du unter Sensoren gehen und unter Anzeige findest Du alles was unter Grafik noch wichtig ist.

Bewegte Charaktere etc. sind auch schwieriger zu texturieren insofern mehr Rechenaufwand.

Was mir aber erst jetzt auffällt (:cool_alt:) : Du hattest vorher eine Nvidia-Karte und hast das System nicht neu aufgesetzt. Das geht meistens schief, da sich die Systemsteuerung bestimmte AGP-Merkmale (Fastwrite etc. pp.) merkt und mit Drivercleaner und Co. auch nicht aus dem System verschwinden.

Vielleicht solltest Du deinen PC einmal komplett neu aufsetzen, um wirklich sicher zu gehen, dass irgendwelche alten Einstellungen Dir nicht doch Fehler in 3D-Anwendungen produzieren.

@Bayer 0404: Chipsatztreiber vor allem. Da ich deine Seriennnummer nicht kenne, kann ich dir schlecht einen direkten Link geben.
 
Sodele, hab jetzt die HD 2600Pro ausgebaut. Werde sie zurück bringen und mal schaun was sich an GeForce so für den Preis anbietet. Die sollen ja, soweit ich gelesen habe, so ziemlich keine Schwierigkeiten machen.

Übergangsweise habe ich jetzt eine Radeon 9800Pro drinne. Komischerweise laufen jetzt Oblivion und PoP. Auch wenn ich bei Oblivion die Grafik n stückschen runterschrauben muss.

Aber trotzdem nochmal Danke für die Antworten!
 
Zurück
Oben