SAS Expander gesucht für folgendes Problem

Azrael6666

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
354
Hallo liebe Leut,

bin mit meinem Latein so langsam am Ende, da ich mir schon die Finger wundtelefoniert/gegoogelt hab. Also kurzum zum Problem:

Habe Windows 2008 Standart Server als Dateiserver. Dieser läuft auf folgenden Komponenten:


Mainboard Standart Intel Server Mainboard S3210 SHLC.

Raid Controler Adaptec 5805 SAS mit momentan 8 Platten a 1TB als Raid 50

Gehäuse Chenbro RM31616 mit Mini SAS Backplane.

Ich habe den Raid Controler mit Mini SAS Kabel mit der Backplane Verbunden ( 4 von 8 Ports, da der SAS Controler nur 4 Ports hat).

Es sind somit an der Backplane aber noch 4 Ports frei. Ich wollte mein System nun aufrüsten und ein zweites Raid 50 mit 2TB Platten laufen lassen. Allerdings ist ja der Controler vollkommen angeschlossen und somit keine weiteren Ports mehr frei.

Hab mich ein bisschen durchgelesen und erfahren, dass ein SAS Expander mein Problem lösen könnte. Jetzt such ich so ein Teil, allerdings möcht ich unter der Vielfalt nicht die Katze im Sack kaufen da die Dinger ja auch teuer sind.

Welchen SAS Expander könnte man mir für den Adaptec 5805 emfehlen?
 
AW: SAS SAS Expander gesucht für folgendes Problem

kommt es nicht günstiger einen sas raidcontroller zu kaufen?
performance einbussen, configurationsstress, wie kommst du an die daten, wenn der expander stirbt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SAS SAS Expander gesucht für folgendes Problem

Azrael6666 schrieb:


Ich hab einen von Intel mit einem Adaptec 3805 laufen. (siehe Signatur) funktioniert Problemlos kosten aber ordentlich Performance selbst mit WD Green Power Platten.

Von HP gibts einen mit 24 Ports um 359$ http://h30094.www3.hp.com/product.asp?mfg_partno=468406-B21&pagemode=ca&jumpid=in_r3924/Puffer/KC

Müsstest halt außen herum verkabeln. Der hat seinen Eingang auf der Rückseite des PCs.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SAS SAS Expander gesucht für folgendes Problem

Von Chenbro gibts passend zu deinem Gehäuse einen SAS-Expander -> SAS-Expander
Wie sich so ein Expander Performance mäßig macht kann ich nicht sagen.

EDIT: Wir haben auf Arbeit die Gehäuse von Supermicro. Der dort verbaute SAS-Expander ist der LSI SASX28 und durchaus zu gebrauchen ;) Kostet auch meines Wissens nach für 16 Platten ca 500€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SAS SAS Expander gesucht für folgendes Problem

Hallo,
würde ich auch so sehen. 4 Port RAID5 Controller (ohne Cache) gibt's ab 110€, 8 Port ab 150€.
Da ist vermutlich ein SAS Expander sogar teurer. Der einzige, der bei Geizhals gelistet ist, kostet schon 220€.
M.f.G.
 
Die Daten liegen ja nicht auf dem Expander, sondern auf den Platten.
Ergänzung ()

Habs Sys nun laufen. 2 Bay's / 8 Platten = 16 Platten. Supergeil und superschnell. SAS Expander ist von Chenbro. Einfacher, als ich dachte. Man muss sich manchmal was trauen.
 
Azrael6666 schrieb:
Die Daten liegen ja nicht auf dem Expander, sondern auf den Platten.
Bezieht sich das auf das Zusammenspiel Adaptec - HP-Expander!?
Klar, die Daten liegen auf den Platten, aber der Controller muss ja erstmal mit dem Expander zusammenarbeiten und den richtig konfigurieren. Und wenn's daran scheitert...

Azrael6666 schrieb:
Habs Sys nun laufen. 2 Bay's / 8 Platten = 16 Platten. Supergeil und superschnell. SAS Expander ist von Chenbro. Einfacher, als ich dachte. Man muss sich manchmal was trauen.
Hehe, cool. Magste ein bissl mehr erzählen? Verwendete Platten, Benches und so...? ;)

<=spielt mit dem Gedanken, einen HP-Expander anzuschaffen...
 
So...hab jetzt nach langem hin und her auch noch die letzten 2TB Platten bekommen. Allerdings hab ich n' weiteres Problem.

Erklärung:

Servermainboard: Intel S3210SHLX in einem Chenbro 31616 3HE Servergehäuse. Darauf nen Adaptec 5805. Der erste Ausgang des Adapters ist mit dem Chenbro Expander verbunden (interne Karte : Kompatibilitäs-Liste http://www.chenbro.eu/download.php?...wYVdKc1pTQlNRVWxFSUVOaGNtUnpJREl3TURrd09UQXhD

Dessen 4 internen Ausgänge sind an meiner 16 Port-Backplane angeschlossen.

In dieser sind meine alten 8X1TB Platten von WD und 8X2TB Platten von Western Digital WD20EARS.

Alle alten Platten werden erkannt. Raid 50 funktioniert und ist stabil.

Die neuen Platten werden alle bis auf eine erkannt. Im ICP Storage Manager vom Adaptec 5805 wird diese als fehlerhaft angezeigt, obwohl ich sie ausgebaut und fehlerfrei getestet habe.

Kann es sein, dass ich an der Rückseite der 2TB Platten etwas jumpern muss?
Ergänzung ()

Hallo Jens,

das mit den Expandern is etwas tricky, als ich dachte. Vor allem musst Du schauen, welcher kompatibel zu Deinem Controler ist. Oder den SAS Expander aufrufen und dort in die Kompatibilitätsliste schauen.

Bei dem System kommts mir weniger auf den Speed, als auf die DATENSICHERHEIT an. Ich betreibe den 2ten Server privat. Das heißt, da liegen all meine DVD's und Bluerays drauf. Deshalb hab ich mich auch für nen SAS Controler entschieden, weil ich da weiter e x p a n d i e r e n kann und so theoretisch 255 Raid's laufen lassen kann, welche aber als RAID 50 auch nur 128 sind (mannomann...Platz wird klein)
Ergänzung ()

Oberst08 schrieb:
Hallo,
würde ich auch so sehen. 4 Port RAID5 Controller (ohne Cache) gibt's ab 110€, 8 Port ab 150€.
Da ist vermutlich ein SAS Expander sogar teurer. Der einzige, der bei Geizhals gelistet ist, kostet schon 220€.
M.f.G.

Sorry, aber so was kann ich beim besten willen nicht gebrauchen. RAID Controler is net gleich SAS-RAID Controler. Mit nem SAS RAid machste wesentlich mehr. Mit nem Expander kannste weiter in externe Gehäuse expandieren, oder sogar über's Netz auf den Controler zugreifen.

Im übrigen bewahrheitet sich immer die Regel: Was nichts kostet oder billig ist, taugt meist nichts.
 
Zurück
Oben