Neulich wollte ich alte Fotos scannen und musste feststellen, dass der neue Scanner (ein HP Envy 6032 Kombikasten) da nix taugt.
Vllt. ist es auch nur die Software, aber zum einen bietet dieses kaum Einstellungen und zum anderen ist es egal was man tut: Das Ergebnis ist wie
(Bilder sehen so verhaut wie auf einem der modernen Smartphones aus!)
Interessant dabei ist, dass man vor 15 und mehr Jahren mit dem billigsten Scanner weit bessere Ergebnisse erzielen konnte und eine 999x leistungsfähigere Software dabei war. (Wieder eine Parallele zu den Handys: Mein 19 yo Tastenphone macht bessere Bilder als die Dinger mit 27 Kameralinsen)
Klar, ein 6032 HP ist eine Heimbürokiste; Scannen bestenfalls für Dokumente okay. Nur hatte ich ab den 2000er Jahren auch nie was "professionelles" - doch wenn ich die Scans von anno domini sehe ist das 1000:1 in der Qualität.
Die Fragen sind nun:
Gibt es irgendwelche Empfehlungen zu einer guten Scan-Software, mit dem man auch mit dem Gerät mehr rausholen kann?
Oder kann die beste Software keine brauchbaren Scans aus so einem Ding holen?
Ja, ich will jetzt (wegen 40, 50 Fotos) kein neues Gerät kaufen, aber für eine bessere Software würde ich schon was bezahlen.
Oder wäre das besser in ein Labor, einen Scan-Dienst investiert?
PS: Nein ich habe nicht gegoogelt - ich will zuerst die Meinung von versierten Anwendern lesen!
Vllt. ist es auch nur die Software, aber zum einen bietet dieses kaum Einstellungen und zum anderen ist es egal was man tut: Das Ergebnis ist wie

Interessant dabei ist, dass man vor 15 und mehr Jahren mit dem billigsten Scanner weit bessere Ergebnisse erzielen konnte und eine 999x leistungsfähigere Software dabei war. (Wieder eine Parallele zu den Handys: Mein 19 yo Tastenphone macht bessere Bilder als die Dinger mit 27 Kameralinsen)
Klar, ein 6032 HP ist eine Heimbürokiste; Scannen bestenfalls für Dokumente okay. Nur hatte ich ab den 2000er Jahren auch nie was "professionelles" - doch wenn ich die Scans von anno domini sehe ist das 1000:1 in der Qualität.
Die Fragen sind nun:
Gibt es irgendwelche Empfehlungen zu einer guten Scan-Software, mit dem man auch mit dem Gerät mehr rausholen kann?
Oder kann die beste Software keine brauchbaren Scans aus so einem Ding holen?
Ja, ich will jetzt (wegen 40, 50 Fotos) kein neues Gerät kaufen, aber für eine bessere Software würde ich schon was bezahlen.
Oder wäre das besser in ein Labor, einen Scan-Dienst investiert?
PS: Nein ich habe nicht gegoogelt - ich will zuerst die Meinung von versierten Anwendern lesen!