Windows Server 2012 R2 SCCM Mac Managing

tazuro94

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
102
Hallo,

ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Unterforum bin. Ich werde auch ein Thema im OS X Forum aufmachen, das Falsche kann gelöscht werden.

Wir haben bei uns den SCCM für Windows-Geräte im Einsatz und würden gerne auch einige OS X-Endgeräte darüber verwalten.
Ich habe mich auch schon mit dem Parallels Mac Managing auseinandergesetzt, allerdings wüsste ich gerne, was die native Windows SCCM bezüglich der OS X Verwaltung bietet.

Auf dieser Seite hier (http://www.parallels.com/de/products/mac-management/) gibt es einen netten Vergleich, welcher die jeweiligen Funktionen kurz darstellt, allerdings ist mir das nicht ausführlich genug.

Wenn man nach SCCM Mac Managing googlet findet man nur Seiten die Parallels Produkt veranschaulichen, jedoch nicht die native Windows-Lösung.

Hat jemand ein wenig Erfahrung damit?


Liebe Grüße
 
Evil E-Lex schrieb:
Hier gibt es einen recht guten Überblick: https://www.cmehren.de/2016/03/08/sccm-und-mac-os/ Erfahrungem mit SCCM habe ich selbst nicht, allerdings scheint der Support für OS X recht dürftig zu sein.

Hallo,

es gibt ja Zufälle! Ich bin der Betreiber von cmehren.de und habe den Artikel geschrieben. In der Tat ist der Support recht dürftig. Wenn man SCCM schon hat, ist es für kleine Gruppen aber ganz nett. Was auch ganz gut sein soll ist Jamf.
Falls noch Fragen aufkommen sollten kann ich gerne weiterhelfen.

Viele Grüße
mole07 aka Christoph Mehren
 
Die Casper Suite von JAMF Software kommt leider nicht in Frage, da dafür eine zusätzliche Software benötigt wird, favorisiert wird das Parallels Mac Management.

Benötigt man für die native SCCM Lösung einen extra Client um die Mac-Geräte zu verwalten oder wird das in dem Windows SCCM Client integriert?
 
tazuro94 schrieb:
Die Casper Suite von JAMF Software kommt leider nicht in Frage, da dafür eine zusätzliche Software benötigt wird, favorisiert wird das Parallels Mac Management.

Benötigt man für die native SCCM Lösung einen extra Client um die Mac-Geräte zu verwalten oder wird das in dem Windows SCCM Client integriert?

Man braucht leider einen extra Client Agent, den man leider auch nicht per Client Push verteilen kann. Der Client wird also nicht automatisch verteilt. In meinem Artikel müsste auch irgendwo der Link zum aktuellen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben