Habe gestern einen USB- Adapter 802.11g WirelessLan an meinem PC unter WinME und Win2000 eingerichtet. Im Nachbarraum hatte ich mein Notebook mit WirelessLan 802.11g.
Nun, ca. 1 h hatte ich es dann hinbekommen, dass eine Verbindung besteht (also als "Ad-hoc") und Daten hin- und her geschoben werden können. Verbindung wurde als "hervorragend" angezeigt.
Nur von der Geschwindigkeit bin ich mehr als enttäuscht. Wollte eine Videodatei von ca. 120 MB überspielen, das dauerte ja Ewigkeiten (10 min und ggf. mehr). Über die Software des Sticks habe ich als Geschwindigkeit von "automatisch" auf "54 Mbit" eingestellt, am Laptop zunächst "automatisch 802.11b/g". An den Anzeigen beider Geräte konnte ich jedoch feststellen, dass die Datenrate bei der Übertragung nur 11 MBit war.
Wenn ich dann am Laptop die Einstellung so vorgenommen habe, dass zwangsweise immer eine Verbindung unter "802.11g" erfolgen soll, konnte eine Verbindung nicht mehr hergestellt werden. Obwohl sowohl Laptop als auch Stick auch für 54 MBit ausgelegt sind, klappt es offenbar immer nur mit 11 MBit. Die fünffache Geschwindigkeit wäre zwar gegenüber meinem Kabelnetzwerk auf Arbeit immer noch langsam, aber immerhin schon 5 mal schneller.
Hat da jemand eine Idee, was man noch probieren könnte (als "Ad-Hoc" muss doch auch 54 MBit möglich sein, anderen Kanal wählen ?, Schnurlostelefon im Haus mal abschalten ?, ...)
Nun, ca. 1 h hatte ich es dann hinbekommen, dass eine Verbindung besteht (also als "Ad-hoc") und Daten hin- und her geschoben werden können. Verbindung wurde als "hervorragend" angezeigt.
Nur von der Geschwindigkeit bin ich mehr als enttäuscht. Wollte eine Videodatei von ca. 120 MB überspielen, das dauerte ja Ewigkeiten (10 min und ggf. mehr). Über die Software des Sticks habe ich als Geschwindigkeit von "automatisch" auf "54 Mbit" eingestellt, am Laptop zunächst "automatisch 802.11b/g". An den Anzeigen beider Geräte konnte ich jedoch feststellen, dass die Datenrate bei der Übertragung nur 11 MBit war.
Wenn ich dann am Laptop die Einstellung so vorgenommen habe, dass zwangsweise immer eine Verbindung unter "802.11g" erfolgen soll, konnte eine Verbindung nicht mehr hergestellt werden. Obwohl sowohl Laptop als auch Stick auch für 54 MBit ausgelegt sind, klappt es offenbar immer nur mit 11 MBit. Die fünffache Geschwindigkeit wäre zwar gegenüber meinem Kabelnetzwerk auf Arbeit immer noch langsam, aber immerhin schon 5 mal schneller.
Hat da jemand eine Idee, was man noch probieren könnte (als "Ad-Hoc" muss doch auch 54 MBit möglich sein, anderen Kanal wählen ?, Schnurlostelefon im Haus mal abschalten ?, ...)