Schenker Notebooklautsprecher knackt ab und an. Notebook ist neu

  • Ersteller Ersteller 22428216
  • Erstellt am Erstellt am
2

22428216

Gast
Hallo Zusammen,

ich habe mir ein Notebook bei Schenker gekauft.
Auf diesem habe ich Windows 7 64-Bit pro installiert.

Anfangs hatte ich oft ein Knistern im Ton, dass es unerträglich war.
Das Notebook wurde eingeschickt und die Treiber wurden wohl gemacht.

Jetzt habe ich folgendes Problem:
Das Knistern ist weg. Aber ab und an (beim Runterfahren, öffnen von einem neuen Tab)
gibt es ein lautes Knacken. Wie wenn man ein Microfon an eine Anlage anschließt.
Nur 1 Knacken, dann ist es gut. Es passiert auch nicht während man einen Film sieht oder Ähnliches.
Zu erwähnen wäre noch, dass ich das Notebook dabei nirgens anklemme. Ich nutze nur die internen Boxen.

Sicher kann man damit leben, aber das Notebook hat fast 1300€ gekostet.
Bei Schenker wurde mir gesagt, dass das nicht behoben wird und so etwas passieren kann.
Es liegt wohl an der Technik. Den genauen Wortlaut habe ich vergessen.
Ich solle es so hinnehmen. Alternativ wurde mir natürlich angeboten, dass ich mein Geld zurück bekomme.

Hat irgendwer schonmal von so einer Sache gehört? Oder wurde mir da Mist erzählt.
Denn ich habe noch von keinem gehört, dass die Lautsprecher ab und an mal einen Knacker von sich geben.


U.A. hatte ich einen Pixelfehler. Der Monitor wurde getauscht, aber der neue hat auch einen.
Behalten würde ich das Notebook schon gerne. Denn sonst arbeitet es super!
Ich bin mir jetzt echt nicht sicher ob ich lieber das Geld nehme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Tippfehler. Buchstabe vergessen)
Wenn dich das Knacken zu sehr stört, bleibt dir nichts anderes als es zurückzuschicken. Pixelfehler ist auch nicht gerade toll, aber ich kann gut verstehen, wenn du keine Lust hast, das Ding schon wieder einzuschicken um potenziell ein weiteres Display mit Pixelfehler zu bekommen.
Ich finde "zufällige Geräusche", die mein PC von sich gibt sehr unangenehm und ich werd da auch regelrecht "sauer", nach dem Motto: "Was zur Hölle macht mein PC da, ich hab ihm doch gar nicht gesagt xy zu machen." (z.B. Sound abspielen)
In Hinblick auf die 1300€ würde ich wohl zu zurückschicken tendieren. Es geht nämlich auch ohne komische Knacksgeräusche.
Du musst wissen, ob du damit leben kannst oder nicht. Wenn nicht, dann mach dir jetzt lieber die Mühe und schick es zurück und such dir ein anderes aus, mit dem du dann viele Jahre Spaß ohne Knacken haben kannst. Nicht das du dich iwann ärgerst, dass du damals nichts dagegen unternommen hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich hätte das Notebook zurück gegeben und mir ein komplett neues geben lassen,
ohne wenn und aber. Ansonsten zu einem Anwalt und sich beraten lassen.

MfG
 
Hallo,

Ich hatte das Prolem bei einem Schenker XMG P303.

Da hat der Ladestrom Störfrequenzen in die Kabel der Boxen induziert.

Es hat nichts geholfen die Treiber neu zu installieren, das Gerät wurde innerhalb der ersten 2 Wochen 4 mal ``repariert`` habs dann zurückgegben und kaufe seitdem keine Clevo Modelle mehr. Die Mainboard und Gehäuse Qualität ist einfach zu schlecht, für den hohen Preis. Lieber nochmal paar Euro drauf und ein andere Gerät kaufen.
 
Morgen

Ich hatte mir auch vor ein paar Wochen das XMG-P304 gekauft und mir ist auch ein knacken im rechten Lautsprecher aufgefallen. Interessanterweise trat das Problem bei mir aber nur auf, als ich kurz Win 8.1 installiert hatte.

Habe aber jetzt Linux Mint 17.1 drauf und da ist überhaupt kein Knacken zu hören. Könnte wohl mit den Treibern zusammen hängen. Genau weiß ich es aber auch nicht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben