Zuerst einmal: Ich weiß nicht was dafür genau das richtige Forum sein soll, daher habe ich für mein Problem ein möglichst allgemeines Unterforum genommen. Sollte es nicht hier her passen, dann kann es gerne verschoben werden.
Was Titel steht, wird wahrscheinlich dem ein oder anderen ein Schmunzeln aufs Gesicht gebracht haben, denn auch ich könnte mir solch ein Problem kaum vorstellen. Problematisch an der Sache ist aber, dass es auf mich zutrifft. Sobald sich relativ viele Pixel im Bild verändern fangen Videos bei mir an zu stottern. Dabei ist es egal, ob ich sie auf YouTube ansehe, es von Twitch streame, oder es runterlade und direkt auf meinem Rechner ansehe. Sobald sich viele Dinge im Bild bewegen (sei es aus Eigenbewegung, oder weil sich die Kamera bewegt. Z.B. Panoramasichten bei denen sich die Kamera bewegt), beginnen die FPS den Sinkflug. Dies ist mir besonders bei Flashmobvideos aufgefallen, wo sich quasi der gesamte Bildschirm ständig schnell verändert, sodass knapp 1-2 Bilder pro Sekunde zu sehen sind, was ein angenehmes Anschauen unmöglich macht.
Was mich an der Sache stört, ist die Tatsache, dass ich Spiele mit recht guter Grafik, die direkt auf dem PC berechnet werden muss, gut spielen kann. Ich war bis jetzt der Meinung, dass vom Pc gerenderte Sachen weitaus mehr Leistung brauchen als Videos und Filme. Verglichen habe ich das mit dem Selben Video einmal auf meinem Pc, auf meinem Handy und einem Laptop von 2005. Auf Handy und Laptop war das Testvideo ohne Ruckler anzusehen, auf dem Pc hingegen gab es Pixelsalat.
Grafikkartentreiber und Flashplayer sind geupdatet. Getestet mit Chrome, Firefox, Safari und Opera. Programme im Hintergrund wurde geschlossen. Nichts hat funktioniert. Sowohl CPU als auch GPU steigen kaum in der abgerufenen Leistung.
Kennt einer dieses Problem und hat eventuell eine Lösung? Ich würde mich sehr darüber freuen.
Was Titel steht, wird wahrscheinlich dem ein oder anderen ein Schmunzeln aufs Gesicht gebracht haben, denn auch ich könnte mir solch ein Problem kaum vorstellen. Problematisch an der Sache ist aber, dass es auf mich zutrifft. Sobald sich relativ viele Pixel im Bild verändern fangen Videos bei mir an zu stottern. Dabei ist es egal, ob ich sie auf YouTube ansehe, es von Twitch streame, oder es runterlade und direkt auf meinem Rechner ansehe. Sobald sich viele Dinge im Bild bewegen (sei es aus Eigenbewegung, oder weil sich die Kamera bewegt. Z.B. Panoramasichten bei denen sich die Kamera bewegt), beginnen die FPS den Sinkflug. Dies ist mir besonders bei Flashmobvideos aufgefallen, wo sich quasi der gesamte Bildschirm ständig schnell verändert, sodass knapp 1-2 Bilder pro Sekunde zu sehen sind, was ein angenehmes Anschauen unmöglich macht.
Was mich an der Sache stört, ist die Tatsache, dass ich Spiele mit recht guter Grafik, die direkt auf dem PC berechnet werden muss, gut spielen kann. Ich war bis jetzt der Meinung, dass vom Pc gerenderte Sachen weitaus mehr Leistung brauchen als Videos und Filme. Verglichen habe ich das mit dem Selben Video einmal auf meinem Pc, auf meinem Handy und einem Laptop von 2005. Auf Handy und Laptop war das Testvideo ohne Ruckler anzusehen, auf dem Pc hingegen gab es Pixelsalat.
Grafikkartentreiber und Flashplayer sind geupdatet. Getestet mit Chrome, Firefox, Safari und Opera. Programme im Hintergrund wurde geschlossen. Nichts hat funktioniert. Sowohl CPU als auch GPU steigen kaum in der abgerufenen Leistung.
Kennt einer dieses Problem und hat eventuell eine Lösung? Ich würde mich sehr darüber freuen.