Schnelle Festplatte für das Betriebssystem?
- Ersteller des Themas MrxDead
- Erstellungsdatum
T
Tankred
Gast
Ja, die Raptor ist als reine Systemplatte eine gute Wahl. Da reicht dann auch die kleinste Variante:
http://geizhals.at/deutschland/a207667.html
http://geizhals.at/deutschland/a207667.html
Chris9988
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Feb. 2007
- Beiträge
- 84
Jop also ich würde auch die Raptor nehmen, wenn das Geld da ist!! Hab selbst eine und bin zufrieden mit der Geschwindigkeit. Okay sind ein wenig lauter als andere HDDs aber das macht jetzt auch nicht soviel aus. Ich würde allerdings direkt die 150GB Variante nehmen (Raptor X) , auch wenn nur das System draufkommt ( Hat das bessere P/L Verhältnis)
Campino219
Rear Admiral
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
Eine Raptor ist teuer (verdammt schlechtes P/L-Verhältnis) und laut.
Eine Sasmung T166 500GB ist nur unwesentlich langsamer aber dafür viel günstiger und leiser.
Diese kannst du dann auf die gewünschte Größe partitionieren.
MfG Campino
Eine Sasmung T166 500GB ist nur unwesentlich langsamer aber dafür viel günstiger und leiser.
Diese kannst du dann auf die gewünschte Größe partitionieren.
MfG Campino
sandmaennchen
Lt. Commander
- Dabei seit
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.569
Macht das denn bei der Systemplatte so einen großen Unterschied, ob man 'ne normale 7200rpm-Platten drin hat oder 'ne Raptor? (Gehen wir davon aus, dass genug RAM da ist, dass nicht ausgelagert werden muss.)
Der Test ist zu dem Thema ganz gut, vorallem der Bereich I/O-Performance zeigt größere Vorteile für die Raptoren.
http://www.tomshardware.com/de/rundumschlag-22-festplatten-im-vergleich,testberichte-1252.html
http://www.tomshardware.com/de/rundumschlag-22-festplatten-im-vergleich,testberichte-1252.html