SDRAM-Adapter

Scriptwidets

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
29
Hi..^^
Habe noch ein altes Board mit SDRAM und 1,2 Ghz, Vista Ultimate läuft einwandfrei mit 768MB RAM! Jedenfalls unterstützt mein Chipsatz SIS 730S bis zu 1.5 GB RAM, ich habe aber nur 2 Slots. Habe von einem SDRAM Adapter gelesen, den gibt es leider offiziell nicht mehr. Hat ihn noch einer oder weiß jemand wo es ihn gibt?

Lg
 
Nie gehört - nie gesehen. Und das heißt, dass es so was nicht gibt. ;) Ne, schon klar, vielleicht hat mal irgendeine Firma einen Prototypen hergezeigt, aber so wirklich gegeben hat es so was sicher nicht... Wenn der Chipsatz zwar genügend Speicher erlaubt, aber nicht genug Slots zur Verfügung stehen, dann lässt sich da nix machen. Mal abgesehen davon, dass wenn es einen solchen Adapter geben würde, er wahrscheinlich mehr kosten würde als ein neues Board (sieh dich auf ebay um; vielleicht kannst dort günstig an ein Board mit entsprechendem Sockel und 3-4 Speicherslots ergattern.
 
naja, jetzt noch sys mit sdram erneuern...
ich würd CPU/MoBo/Ram austauschen.
graka onboard und dann sollte das gehen. aber jetzt, in der zeit von dualGPU und quadcore sind auch normale dualcores erschwinglich geworden.
board 50-60€, Ram 30€, CPU je nach bedarf 30-50€
MfG
Damon
 
hey..

was meinst du jetzt mir adapter?^^
Ich habe da so zwei ideen wie das sein könnte wovon ich eine für unrealistisch halte, wollte aber trotzdem nachfragen^^

Möglichkeit 1: Der Adapter bewirkt, dass man auf einen Slot 2 oder 3 Riegel packen kann!
Möglichkeit 2: (Die unwahrscheinlichere^^) Der Adapter hat die funktion, dass ddr oder ddr2 Ram-Riegel auf nen sd-ram slot passen^^

ich gehe mal von der ersten aus!

aber müsste das dann nicht so sien, dass die Riegel nur singelsided seien dürften?^^
 
Ja, das 1, meine RAM's sind eh nicht double sided.
Es gab mal einen Privatmann, der die selbst gelötet hat oder so... und es gab (durch Test bewiesen) keine Leistungseinbußen! Also, falls jemand begabt sein sollte, ich wäre bereit zu zahlen ;). Achja bevor ichs vergesse: Falls jemand noch SD oder DDR-RAM's hat, die er nicht mehr braucht, ich könnte sie brauchen!

Danke im Vorraus
Lg
 
1. 1,5GB ist keine 2er Potenz, also geht das auf deinem Board schon mal nicht. Dein Board kann maximal 1GB (=2x 512MB Module), sollte im Handbuch stehen

2. Auch fuer solche Adapter gilt 1.:
Du kannst nicht 768MB auf einen Adapter knallen und davon ausgehen, dass dein Board dann 768MB in einem RAM-Slot erkennt.

3. Hol dir ein 2. 512MB Modul (eines hast du ja schon) und dann ist dein Board voll bestueckt.

4. Achte auf die Organisation des Moduls, nicht alle Module laufen in allen Boards, das Modul sollte mit mindestens 8 Chips bestueckt sein.
 
Ich habe viel über mein Board gelesen und in einem Forum hatte einer 1,2GB an RAM.
 
Was fuer ein Board ist es denn? Vielleicht gehen ja auch 1,5GB (1GB+512MB).
 
Elitegroup K7sem v1.1b incl. neustem Bios.
Achja: Gehört zwar nicht hier rein aber hab noch 2 weitere Probleme:

Soundchip ist der SIS 7018, für Vista gibts keien Audio Treiber, also nahm ich den von XP. Funktioniert soweit, nur wenn ich Musik höre und TeamSpeak oder mal das MediaCenter öffne: Bluescreen. Windows sagt, es liegt am Soundchip.

Ich habe mir eine HD 2600XT AGP geholt, nach Neustart nach Treiberinstallation einen schwarzen Bildschirm nach dem Windows Logo. Hab neuste AGP Treiber.

Müsst nicht drauf antworten ;)

Lg
 
Aber nur wenn das Board mit 3 DIMM Sockeln bestueckt ist, deines hat aber nur 2, also ist bei 1GB Schluss.
 
Naja gut, werd ich mich wohl damit abfinden. Kann ich mit nem RAM Kühler (Passiv) die RAMS problemlos auf 140er fsb stellen?
 
Zurück
Oben