Seasonic 12VHPWR Adapter kompatibel zu be quiet straight power 11?

andre85

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
53
Hallo.

Ich benötige einen 90 Grad 12VHPWR Adapter
Bequiet bietet einen an, aber dieses benötigt wohl einen 12VHPWR Anschluss Netzteil seitig. Dieses hat mein Straight Power 11 leider nicht.

Ich habe das Adapter Kabel von be quiet welches nicht um 90 Grad gebogen ist, welches nach den Bildern dem des Seasonics ahnlich sieht.

Daher frage ich mich, ob das Kabel möglicherweise kompatibel ist und falls nicht, was für Alternativen ich noch habe?

Danke und viele Grüße
André
 
Auf gar keinen Fall! Keine Fremden Kabel in dein netzteil, auch vom selben hersteller nur die für dein Nt freigegebenen!

Edit: das Winkelkabel gibt es leider nicht mit 2x PCIe netzteilseitig. Aber es gibt Adapterstecker. Was die taugen weiß ich leider nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus, TKaiTO, AB´solut SiD und 6 andere
Ok, habe ich mir schon gedacht :)
Also habe ich wohl keine wirkliche Option :(
 
@djducky
Andere Kommentare interessieren mich da ehrlich gesagt relativ wenig solange es bei mir läuft, zumal man beim 12VHPWR sehr leicht sehr viel falsch machen kann.

Der Stecker ist und bleibt leider ein Fehlkonstrukt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun, AB´solut SiD, madmax2010 und eine weitere Person
Ich hänke mich hier mal rein, da vom be quiet Support nichts kommt. In diesem Test hier https://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/be_quiet_power_zone_2/s01.php wird gesagt (im Fazit), dass «das 12V-2x6 Kabel standardisiert ist, kann man es natürlich durch jedes andere ersetzen». Stimmt das? Der 90° Adapter macht mir nämlich Probleme, weil ich meinen WireView weiternutzen möchte. Was meint ihr? Kann ich da echt irgend ein 12VHPWR Kabel nutzen, solange auf Seite NT und GPU der 12VHPR Stecker verwendet wird? Dass es bei den alten Kabel mit netzteilseitig 2x8pin nicht ging, leuchtet ein, wenn aber beidseitig 12V Stecker sind, müsste das gehen, oder?
 
AnkH schrieb:
Kann ich da echt irgend ein 12VHPWR Kabel nutzen, solange auf Seite NT und GPU der 12VHPR Stecker verwendet wird?
Kannst du, es muss nichtmal ein 12V-2x6 sein.

AnkH schrieb:
mit netzteilseitig 2x8pin nicht ging
Wo hast du das her? Die netzteilseitigen Buchsen sind nämlich eben nicht standardisiert (bis auf der 12VHPWR, aber wird ja dann eh mitgeliefert). Was an diesem Ende ist, ist völlig egal wenn das andere der 12VHPWR ist. Zumal die meisten PCIe Buchsen bei Netzteilen in 2x 6-/8-Pin PCIe münden, zwei Buchsen davon für einen 12VHPWR bedeutet also in der Theorie du gibst 4x 6-/8-Pin PCIe für einen 12VHPWR auf.

Am besten ist es immer noch sich ein Adapterkabel vom Hersteller des eigenen Netzteils zu kaufen, das bieten mittlerweile eh so gut wie alle an und dann ist auch gar kein 6-/8-Pin PCIe (Adapter) im Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und AnkH
Hmm, also nochmal: das Powerzone 2 hat auf Seite NT einen 12VHPWR Stecker für das 12VHPWR Kabel. Mein altes NT hat 2x8pin. Dass diese 2x8pin nicht untereinander kompatibel sind, weiss ich. Aber meine Frage lautet: kann ich, wie im verlinkten Artikel geschrieben, wirklich jedes 12VHPWR Kabel nutzen, welches auf Seite NT UND auf GPU Seite einen 12VHPWR Anschluss hat? Be quiet bietet leider KEIN solches Kabel OHNE 90° Winkel an...

Edit: sorry @Drewkev hast ja die Antwort im ersten Satz gegeben. Gut, dann hole ich mir irgend ein 12VHPWR Kabel, welches auf beiden Seiten einen 12VHPWR Stecker hat, ohne Winkel. Tiptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Zurück
Oben