doze
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 77
hi leutz..
[sorry der post ist recht lang, aber ich will euch soviel info wie möglich zur "fehler-analyse mitgeben
]
es ist zum heulen, erst kaufe ich mir (dummerweise wahrscheinlich) das K7S5A von ECS... paar macken, mit denen ich mich abfinden konnte , aber mit PC 133 RAM liefs wenigstens sonst stabil....
ich also heute los, 2 X 256 MB infinieon original DDRAM CL 2 gekauft...
achsoo, vielleicht relevant:
system: athlon XP 1800+ ; 133/133 im BIOS
ECS K7S5A ohne LAN ; treiber 1.11
300 W netzteil (steht drauf INTEL)
MSI geforce 4 ti 4200
(ich weiss, ich kenne die aussagen darüber, welche module mit dem board laufen sollen..... aber der verkäufer versicherte mir dass mit diesen riegeln + K7S5A noch nie probleme gab)
so weit so gut. eingebaut, gebootet, und gleichg mal CAS latency auf 2, wies sich gehört (darf man erwarten wenn man dafür bezahlt) ich hab ansonsten extra auf "normal" setting gelassen.
dann ein bissl CT-RAMTEST laufen lassen, keine fehler, benchmarks gemacht, gezockt, alles super. dann irgendwann mal reset gemacht, und dann gings los....
wie in einer endlosschleife: bildschirm bleibt schwarz, andauernd hört man das CDROM kurz anfahren, halt die ganze zeit reset...reset..reset..reset... und irgendwann plötzlich "BEEP" und er fährt hoch...
beim nächsten reset die gleiche prozedur, nur dass er diesmal nicht wieder hochgefahren ist.
ich hab dann den CLEAR CMOS JUMPER gesetzt, danach ist er erstmal hochgefahren. im BIOS die speichertimings diesmal NICHT angerührt, alles so gelassen, nur halt onboard sound usw deaktiviert, was nicht brauche...
[übrigens das CheepoBios 1.05 war drauf zu dem zeitpunkt]
dann hab ich gedacht , dass es vielleicht an dem leicht erhöhten takt in dieser BIOS version liegt. also das aktuelle offizielle BIOS draufgemacht wieder (war beim kauf dabei) . erstmal wieder reset-endlosschleife .... ich nochmal genervt das CMOS gelöscht... dann fuhr er hoch... danach klappten ne ganze menge resets, allerdings immer mit 2 BEEPS (eins am start, eins nach dem RAM-zählen, wenn der screen kommt "IRQs, CPU, in dem rahmen da")
und dass soll laut AMI BIOS BEEP-CODE heissen: speicher fehler (parity)
so ist der stand, jetzt schreibe ich das hier, und hoffe ihr könnt mir helfen. kann ich mir durch das scheissboard den RAM zerstören? oder lags von vornherein am RAM? ich will das board sowieso zurückbringen, ich hoffe nur dass es mit nem MoBo-wechsel auch getan ist, nicht dass der RAM auch hin ist, dann steh ich da.....
da gibt man sein letztes hemd für hardware aus, und verlässt sich auf die verkäufer-looser in deutschland...
und IST verlassen....
danke leutz
gruss doze
[sorry der post ist recht lang, aber ich will euch soviel info wie möglich zur "fehler-analyse mitgeben

es ist zum heulen, erst kaufe ich mir (dummerweise wahrscheinlich) das K7S5A von ECS... paar macken, mit denen ich mich abfinden konnte , aber mit PC 133 RAM liefs wenigstens sonst stabil....
ich also heute los, 2 X 256 MB infinieon original DDRAM CL 2 gekauft...
achsoo, vielleicht relevant:
system: athlon XP 1800+ ; 133/133 im BIOS
ECS K7S5A ohne LAN ; treiber 1.11
300 W netzteil (steht drauf INTEL)
MSI geforce 4 ti 4200
(ich weiss, ich kenne die aussagen darüber, welche module mit dem board laufen sollen..... aber der verkäufer versicherte mir dass mit diesen riegeln + K7S5A noch nie probleme gab)
so weit so gut. eingebaut, gebootet, und gleichg mal CAS latency auf 2, wies sich gehört (darf man erwarten wenn man dafür bezahlt) ich hab ansonsten extra auf "normal" setting gelassen.
dann ein bissl CT-RAMTEST laufen lassen, keine fehler, benchmarks gemacht, gezockt, alles super. dann irgendwann mal reset gemacht, und dann gings los....
wie in einer endlosschleife: bildschirm bleibt schwarz, andauernd hört man das CDROM kurz anfahren, halt die ganze zeit reset...reset..reset..reset... und irgendwann plötzlich "BEEP" und er fährt hoch...
beim nächsten reset die gleiche prozedur, nur dass er diesmal nicht wieder hochgefahren ist.
ich hab dann den CLEAR CMOS JUMPER gesetzt, danach ist er erstmal hochgefahren. im BIOS die speichertimings diesmal NICHT angerührt, alles so gelassen, nur halt onboard sound usw deaktiviert, was nicht brauche...
[übrigens das CheepoBios 1.05 war drauf zu dem zeitpunkt]
dann hab ich gedacht , dass es vielleicht an dem leicht erhöhten takt in dieser BIOS version liegt. also das aktuelle offizielle BIOS draufgemacht wieder (war beim kauf dabei) . erstmal wieder reset-endlosschleife .... ich nochmal genervt das CMOS gelöscht... dann fuhr er hoch... danach klappten ne ganze menge resets, allerdings immer mit 2 BEEPS (eins am start, eins nach dem RAM-zählen, wenn der screen kommt "IRQs, CPU, in dem rahmen da")
und dass soll laut AMI BIOS BEEP-CODE heissen: speicher fehler (parity)
so ist der stand, jetzt schreibe ich das hier, und hoffe ihr könnt mir helfen. kann ich mir durch das scheissboard den RAM zerstören? oder lags von vornherein am RAM? ich will das board sowieso zurückbringen, ich hoffe nur dass es mit nem MoBo-wechsel auch getan ist, nicht dass der RAM auch hin ist, dann steh ich da.....
da gibt man sein letztes hemd für hardware aus, und verlässt sich auf die verkäufer-looser in deutschland...
und IST verlassen....
danke leutz
gruss doze