Server 2008R2 startet nur noch in die Systemwiederherstellung

kozmo

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
22
Hallo allesamt,

mir ist vorhin beim Systemstart mein Server 2008R2 eingefroren. Ich hab nen Kaltstart gemacht. Danach hatte ich die Option ob ich Win normal starten möchte. Das hat aber nicht funktioniert. Seit diesem Zeitpunkt startet Windows nicht mehr. Es kommt direkt der "Dateien werden geladen" Balken und dann habe ich nur noch die Option ein Systemabbild wiederherszustéllen, den Arbeitsspeicher zu testen (ist schon ohne Probleme durchgelaufen) und die Eingabeaufforderung zu bedienen.

Gibt es irgendeine Möglichkeit wieder ins normale Startmenü zu kommen? Wäre für jede Hilfe dankbar.

LG Kozmo
 
ich würde zunächst versuchen durch drücken der F8 Taste die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration zu laden.
 
das funktioniert leider auch nicht.

Auch hier geht er direkt in die systemwiederherstellungsoptionen.... ich bin langsam etwas ratlos....
 
Ich hatte den selben Fehler bereits mit Windows 7, abhilfe verschaffte nur eine Neuinstallation. :(
 
der thread ist zwar schon alt aber ich kram ihn noch mal hoch den ich hab seit heute bei einem kunden das gleiche problem ... nach stromausfall startet der 2008 R2 trotz usv auch nur noch in die Systemwiederherstellung. ich hatte schon mal ein ähnliches problem das ließ sich mit der startreparatur von einer windows 7 dvd wieder beheben (warum gibts die option eigentlich auf der serverreparatur console nicht so wie bei win7?) bei diesem server hier hilfts leider nicht.

bootrec.exe /scanos und /rebuildbcd bringt auch nix bzw. findet 0 Systeme ... seltsamerweise findet die /scanOs funktion bei einem anderen testserver auch nur 0 beteriebsysteme.

chkdsk hat ein paar fehler gefunden und behoben half aber auch nix. sfc /scannow werd ich mal noch probieren.

gibts sonst noch vorschläge?
 
Zurück
Oben