RazorFX
Ensign
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 153
Hallo Community!
Ich plane einen Server (Domänencontroller für 5 Clients) und bin grad auf der Suche nach dem Optimalen Storage System.
Mein bisheriger Plan sieht so aus:
Variante 1:
1x SSD = Betriebssystem, Daten, installierte Anwendungen für die Clients
NAS mit 2x HDD im Raid 1 = Tägliche Backups von der SSD (Daten) auf das NAS
Variante 2:
dasselbe wie Variante 1, aber mit 2x SSD im Raid 1
Variante 3:
eine Alternative wäre kein NAS einzusetzen, dafür aber das Raid 1 über das Mainboard zu realisieren. Jedoch habe ich darüber nur schlechtes gehört.
Variante 4:
Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich der Einsatz eines Controllers, aber welchen kann man da einsetzen? Dieser sollte zuverlässig, aber auch nicht überteuert sein.
Variante 5:
Gar keine SSD einsetzen und nur 2x zuverlässige und schnelle HDD's im Raid 1 (WD Re Serie o.ä.).
Zu all diesen Variationen kommt natürlich ein regelmäßiges separates Backup auf eine externe HDD.
Ist der Einsatz des Mainboard Raid Controllers wirklich so ungeeignet wie es erzählt wird?
Die Daten die gespeichert werden sollen sind wichtig. Sie sind wichtig, aber 500 Euro für einen Hardware Raid Controller auszugeben, halte ich jetzt auch nicht für unbedingt notwendig. Daher Frage ich zur Sicherheit nach, was erfahrene User davon halten.
Vielen Dank!
Ich plane einen Server (Domänencontroller für 5 Clients) und bin grad auf der Suche nach dem Optimalen Storage System.
Mein bisheriger Plan sieht so aus:
Variante 1:
1x SSD = Betriebssystem, Daten, installierte Anwendungen für die Clients
NAS mit 2x HDD im Raid 1 = Tägliche Backups von der SSD (Daten) auf das NAS
Variante 2:
dasselbe wie Variante 1, aber mit 2x SSD im Raid 1
Variante 3:
eine Alternative wäre kein NAS einzusetzen, dafür aber das Raid 1 über das Mainboard zu realisieren. Jedoch habe ich darüber nur schlechtes gehört.
Variante 4:
Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich der Einsatz eines Controllers, aber welchen kann man da einsetzen? Dieser sollte zuverlässig, aber auch nicht überteuert sein.
Variante 5:
Gar keine SSD einsetzen und nur 2x zuverlässige und schnelle HDD's im Raid 1 (WD Re Serie o.ä.).
Zu all diesen Variationen kommt natürlich ein regelmäßiges separates Backup auf eine externe HDD.
Ist der Einsatz des Mainboard Raid Controllers wirklich so ungeeignet wie es erzählt wird?
Die Daten die gespeichert werden sollen sind wichtig. Sie sind wichtig, aber 500 Euro für einen Hardware Raid Controller auszugeben, halte ich jetzt auch nicht für unbedingt notwendig. Daher Frage ich zur Sicherheit nach, was erfahrene User davon halten.
Vielen Dank!