Server zusammenstellung

newsletter

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
69
Moin,

Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung für einen günstigen Server mit Proxmox ( mehrere VMs & Container ).
Vorallem hinsichtlich Kompatiblität und ob ihr ggf. bessere Empfehlungen habt?

Nichts übertriebenes (deshalb auch nur für ca. CHF 900).
Er soll zudem möglichst leise sein, Betrieb im Büro, aber trotzdem im Rack-Format.



Mehrere Festplatten habe ich bereits, deshalb habe ich diese nicht extra aufgelistet.

Danke

Gruss newsletter
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein, leichte Linux Dienste
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
leise, 24/7/365 Betrieb
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
0
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
+/- 1000 CHF exkl. Festplatten
Wann möchtest du den PC kaufen?
sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Günstig und Noctua in einem Satz? :freak: Kann man aber natürlich machen, leise wird das damit definitiv.

Ich würde aber mittlerweile (da er kaum noch mehr kostet) gleich auf den 5700G gehen, 8 statt 6 Kerne sind ein nettes Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Ist halt nen Office PC im Rack. Kann man machen, wenn das dann nur eine Spielwiese ist.
Ansonsten ist es auch schwierig was zu empfehlen, wenn du nichts konkretes zur Verwendung schreibst.
Mein Beelink neben mir macht erst mal genau das Gleiche, nur eben für 150€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andimo3 und Sir_Sascha
irgendwie sind 32GB RAM für einen "Server" etwas wenig. Wobei hier die Frage ist, was genau für Systeme als VM laufen sollen und was sie verbrauchen werden.
 
Welche Dienste / VMs / Container sollen installiert werden?
900 Eur ist je nach Zweck ggf überdimensioniert. Wird das Ganze im Home oder Businesskontext eingesetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Fürs Büro würde ich mir ja ein bastel Pc gut überlegen, normalerweise tut man sich damit eher weniger ein Gefallen. Wie genau ist den Büro und deren Aktivitäten definiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moeller13
Ich halte von diesen Standard-Rack-Gehäusen nichts. Das ist einfach nur gigantische Platzverschwendung und schlechter Airflow in einem. Ich würde - auch privat - nur Server-Barebones kaufen. Dort sind Gehäuse, Mainboard, Kühlung und Netzteil aufeinander abgestimmt.

Wenn man das schon billig machen will, dann richtig. 19-Zoll-Rackboden und darauf einen Miditower legen, ist das gleiche Ergebnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und andimo3
Evil E-Lex schrieb:
Ich würde - auch privat - nur Server-Barebones kaufen. Dort sind Gehäuse, Mainboard, Kühlung und Netzteil aufeinander abgestimmt
Und es ist laut wie beim flugzeugstart! Ich bin ganz bei dir wenn alles im Keller oder Serverraum steht, aber im Büro willst du das nicht haben!

@newsletter sag bitte was du genau darauf laufen soll! Linux Dienste kann alles sein!
Insgesamt Richtung 5700g und 64 GB RAM wird wohl sinnvoll sein! Da du AM4 nutzt ist es ja EoL und später aufrüsten schwierig oder teuer.

Zur grundsätzlichen Kompatibilität kann man sagen das passt schon
 
Zurück
Oben