Flockyflo
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 977
Hey Leute,
bin jetzt gerade in der Planung für einen kleinen Heimserver.
Da mein Platz etwas beschränkt ist, ich aber noch eine Art Fach unter meinem PC-Tisch habe, habe ich un beschlossen, das dies genau der richtige Platz für meinen Server ist
Das Fach hat die Maße: 30cm hoch x 25cm breit x 40cm tief
Da ich hinten keine Möglichkeit habe bzw. nicht den gesamten Tisch (fast schon Schrank) wegrücken will, wenn ich wieder was verändern will, müssen wirklich alle Anschlüsse nach vorne, Also Mainboard, DVD und NT. Die nicht ganz so wichtigen Komponenten wie Festplatten werden hinter DVD Laufwerk und NT verlagert.
Kühlung: Bei der Kühlung hab ich mir folgendes gedacht. Ich baue vorne 2x 80mm Lüfter ein die ich sozusagen über das NT, neben dem Maiboard und unter den DVD Laufwerk platziere. Wie genau ich das jetzt mit den einzelnen Komponenten noch aufteile, muss ich mir noch einmal überlegen. Auf jeden Fall wird die Luft von den beiden 80mm Lüftern eingesaut. Hinten am Server will ich eine Art Lufttunnel anlegen. Der befindet sich in einer Art Zwischenraum zwischen der hinteren Wand und der oberen. Also die Luft wird von vorne reingepumt, wird hinten von einem 120mm Lüfter durch diesen "Doppelboden" abgesaut und entweicht durch einen Spalt an der vorderen Front den ich mit Mesh Gitter oder ähnlichem verkleide. Der Spalt ist ca. 5cm hoch und in etwa so lang wie das Gehäuse.
Das Gehäuse müsste in etwa die Abmessungen wie das Fach haben, sodass ich es wie eine Box raus und reinschieben kann (was natürlich nicht oft der Fall sein wird).
Da ich noch am Anfang mit der Planung bin, gibt es derzeit nur nur handschriftliche Skizzen.
Würde mich aber dennoch freuen, wenn ihr mal eure Meinung dazu abgeben würdet. Vor allem da ich mich noch nicht entschieden habe, welches Material ich für das Gehäuse verwenden soll. Derzeit bin ich am überlegen, das ganze aus Holz zu bauen.
btw. Da der Server nur unter meinem Tisch ist, ist es mir sowas von egal wie schrecklich es aussieht, wenn alle Anschlüsse vorne liegen
bin jetzt gerade in der Planung für einen kleinen Heimserver.
Da mein Platz etwas beschränkt ist, ich aber noch eine Art Fach unter meinem PC-Tisch habe, habe ich un beschlossen, das dies genau der richtige Platz für meinen Server ist

Das Fach hat die Maße: 30cm hoch x 25cm breit x 40cm tief
Da ich hinten keine Möglichkeit habe bzw. nicht den gesamten Tisch (fast schon Schrank) wegrücken will, wenn ich wieder was verändern will, müssen wirklich alle Anschlüsse nach vorne, Also Mainboard, DVD und NT. Die nicht ganz so wichtigen Komponenten wie Festplatten werden hinter DVD Laufwerk und NT verlagert.
Kühlung: Bei der Kühlung hab ich mir folgendes gedacht. Ich baue vorne 2x 80mm Lüfter ein die ich sozusagen über das NT, neben dem Maiboard und unter den DVD Laufwerk platziere. Wie genau ich das jetzt mit den einzelnen Komponenten noch aufteile, muss ich mir noch einmal überlegen. Auf jeden Fall wird die Luft von den beiden 80mm Lüftern eingesaut. Hinten am Server will ich eine Art Lufttunnel anlegen. Der befindet sich in einer Art Zwischenraum zwischen der hinteren Wand und der oberen. Also die Luft wird von vorne reingepumt, wird hinten von einem 120mm Lüfter durch diesen "Doppelboden" abgesaut und entweicht durch einen Spalt an der vorderen Front den ich mit Mesh Gitter oder ähnlichem verkleide. Der Spalt ist ca. 5cm hoch und in etwa so lang wie das Gehäuse.
Das Gehäuse müsste in etwa die Abmessungen wie das Fach haben, sodass ich es wie eine Box raus und reinschieben kann (was natürlich nicht oft der Fall sein wird).
Da ich noch am Anfang mit der Planung bin, gibt es derzeit nur nur handschriftliche Skizzen.
Würde mich aber dennoch freuen, wenn ihr mal eure Meinung dazu abgeben würdet. Vor allem da ich mich noch nicht entschieden habe, welches Material ich für das Gehäuse verwenden soll. Derzeit bin ich am überlegen, das ganze aus Holz zu bauen.
btw. Da der Server nur unter meinem Tisch ist, ist es mir sowas von egal wie schrecklich es aussieht, wenn alle Anschlüsse vorne liegen
