Settings.json datei in Fritzbox editieren

T

tombay1969

Gast
Guten Morgen zusammen, ich habe die fritzbox 7362sl da drauf habe ich freetz 07.01 mit Transmission, der port ist alles frei und funktioniert. Nun habe ich ja in fritz webif unter Heimnetz-Speicher (Nas) - usb Speicher - uStor01 - bittorrent - config die datei settings.json. Diese datei möchte ich gerne editieren und weiß nicht wie ich das machen muß. Ich habe schon gegoogelt aber irgendwie peil ich das nicht, ich habe Notepad ++ runter geladen und da weiß ich nicht wie ich die settings.json datei von der fritzbox in notepad bekomme, ich kann settings.json datei auf rechsklick-downloaden und mit Notepad ++ öffnen, kann diese datei auch bearbeiten aber wie bekomme ich diese wieder zurück in uStor01 - bittorrent - config? Wenn ich die bearbeitete settings.json datei auf den pc speicher und oer drag und drop in die config hole dann ist sie zwar drin aber als settings.json 2 und die wurde nicht übernommen. Geht das vielleicht mit putty einfacher? Wenn ja wie ist da der schritt genau? Anmelden ist klar mit root und mein passwort aber dann? Ich wäre euch sehr dankbar wenn man mir helfen könnte.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

zuerst würde ich dir empfehlen, die Datei einmal wegzusichern, falls du beim eigenständigen Editieren was zerschiesst.

Ansonsten sehe ich kein Grund, warum du die Datei nicht einfach herunterladen, auf deinem Rechner editieren, und dann wieder hochladen kannst (und somit die alte Datei ersetzen kannst).

Kenn mich mit Freetz nicht aus, aber wenn es wirklich irgendein Linuxkram ist und du mit SSH drauf kommst, kannst du folgendes probieren:

1. Wie du schon sagst mit PuttY auf die Kiste und von dort aus editieren. Keine Ahnung, ob Freetz irgendein Editor mitliefert. Kannst mal testen dich draufzuschalten und mit "vi /pfad/zur/datei.json" oder "nano /pfad/zur/datei.json" die Datei zu öffnen, vielleicht ist ja einer der Editoren drauf.

2. Da das Ding SSH kann, solltest du auch per SFTP draufkommen. Kannst mal versuchen dich mit WinSCP oder Filezilla mit der Kiste zu verbinden. Da haste dann einen schönen Dateiexplorer und musst dich nicht mit dem Terminal rumquälen. WinSCP hat beispielsweise seinen eignen Editor, womit du Dateien normalerweise einfach öffnen und bearbeiten kannst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi du hattest recht, habe einfach die datei auf dem pc gespeichert, dann mit Notepad ++ angepasst und wieder auf dem pc gespeichert, dann die datei per drug und drop wieder in die fritzbox config - settings.json rein kopiert und bestätigt das die datei die vorhandene ersetzt. So einfach ist das vielen dank..
 
Ich habe ja jetzt die settings.json datei von Transmission angepasst und hat auch alles so übernommen was ich geändert habe außer eines, das encryption steht auf 0 und habe es auf 2 geändert für verschlüsselte Verbindungen erforderlich. Nachdem ich das abgeändert habe und Transmission starte dann steht er wieder auf 0, warum lässt sich das nicht ändern? Ich habe jetzt in Transmission wenn ich es im Browser öffne unter Einstellungen wo Allow encryption (verschlüsselung erlauben) aktiviert war auf Require encryption (verschlüsselung erforderlich) gestellt. Ist das denn aktiviert auch wenn in settings.json datei weiterhin da 0 steht?
 
Zurück
Oben