Equilibrium42
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 88
Hallo miteinander,
Java fällt ja seit geraumer Zeit schon dadurch auf, dass es andauernd irgendwelche
Sicherheitslücken gibt.
Ich frage mich allerdings, wie sich diese äußern. Es ist ja z. B. so, dass es nicht sehr
empfehlenswert ist, Java-Applets im Browser ausführen zu lassen. Wer auf Nummer
sicher gehen will, schmeißt also einfach das Java-Plugin aus seinem Browser heraus
oder deaktiviert es bei den Java-Einstellungen in der Systemsteuerung. So weit, so gut.
Aber was ist, wenn man noch Java, also ein Java Runtime Environment (JRE) auf dem
Rechner installiert hat, z. B. um Software wie Elster oder JDownloader zu nutzen?
Stellt dies auch ein Sicherheitsrisiko dar? Zumindest aus der Ferne dürfte es doch nicht
möglich sein, irgendwelche Sicherheitslücken auszunutzen, da das JRE ja nicht dauerhaft
läuft, sondern nur, wenn auch Java-Programme laufen. Oder missverstehe ich das?
Wie gefährlich ist es also, ein JRE ohne Browser-Plugin installiert zu haben, und auf
welche Art kann jemand Sicherheitslücken im JRE ausnutzen?
Java fällt ja seit geraumer Zeit schon dadurch auf, dass es andauernd irgendwelche
Sicherheitslücken gibt.
Ich frage mich allerdings, wie sich diese äußern. Es ist ja z. B. so, dass es nicht sehr
empfehlenswert ist, Java-Applets im Browser ausführen zu lassen. Wer auf Nummer
sicher gehen will, schmeißt also einfach das Java-Plugin aus seinem Browser heraus
oder deaktiviert es bei den Java-Einstellungen in der Systemsteuerung. So weit, so gut.
Aber was ist, wenn man noch Java, also ein Java Runtime Environment (JRE) auf dem
Rechner installiert hat, z. B. um Software wie Elster oder JDownloader zu nutzen?
Stellt dies auch ein Sicherheitsrisiko dar? Zumindest aus der Ferne dürfte es doch nicht
möglich sein, irgendwelche Sicherheitslücken auszunutzen, da das JRE ja nicht dauerhaft
läuft, sondern nur, wenn auch Java-Programme laufen. Oder missverstehe ich das?
Wie gefährlich ist es also, ein JRE ohne Browser-Plugin installiert zu haben, und auf
welche Art kann jemand Sicherheitslücken im JRE ausnutzen?