Sicherungen im PC-Netzteil schützen Netzteil oder Hardware?

Nizakh

Commodore
Registriert
Juni 2010
Beiträge
5.048
Guten Abend,

mich würde mal Interessieren, ob die Sicherungen im Netzteil:

OCP - Überstrom
OVP - Überspannung
DC UVP - Unterspannung
OPP - Überlastung
OTP - Überhitzung
SCP - Kurzschluss
SIP - unvorhergesehen Stromstößen (Enermax)

sich auf die entsprechenden Schienen vom Netzteil beziehen, also das die Hardware direkt geschützt wird sprich wenn das Netzteil Überstrom produzieren würde abschaltet, oder das das Netzteil sich beispielsweise bei Überstrom von außen abschaltet?

mfg
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
SCP ist der Kurzchlussschutz (Short Circuit Protection). SIP sagt mir gerade nichts, was soll das sein?

Grundsätzlich ist es so, dass sowas Hand in Hand geht. Schutz des Netzteils bedeutet auch oftmals Schutz der angeschlossenen Hardware, sodass ich das hier nicht unbedingt trennen würde.
 
DunklerRabe schrieb:
SCP ist der Kurzchlussschutz (Short Circuit Protection). SIP sagt mir gerade nichts, was soll das sein?
Korrigiert.

DunklerRabe schrieb:
Grundsätzlich ist es so, dass sowas Hand in Hand geht. Schutz des Netzteils bedeutet auch oftmals Schutz der angeschlossenen Hardware, sodass ich das hier nicht unbedingt trennen würde.

Vielen Dank! :)
 
Die Sicherungen sind entweder primärseitig oder sekundärseitig verbaut.

OCP ist z.B. sekundärseitig und löst daher auch schneller aus als z.B. OPP, was meines Wissens primärseitig implementiert ist.
 
OVP, UVP dienen dem Schutz der angeschlossenen Hardware, die anderen dem Schutz des Netzteils.
 
Nein. OCP schützt das Netzteil vor Strömen, die ausserhalb seiner Spezifikation liegen.
Ist z.B. die 12V Schiene nur für 30 A ausgelegt, dann wird bei größeren Strömen abgeschaltet.
 
kisser schrieb:
Ist z.B. die 12V Schiene nur für 30 A ausgelegt, dann wird bei größeren Strömen abgeschaltet.
Und deswegen gehört die OCP auch zu den Schutzschaltungen, die die angeschlossene Hardware schützt
(deswegen wird die OCP über Sicherungschips auf der Sekundärseite in der Elektronik eines Netzteil inplemetiert.)
d.h da widersprechen sie sich.
Das andere ist die OPP und ist auf der Primärseite der Elektronik - meistens aüber den PFC/PWM-Chip - zu finden.
 
Eigentlich schützen alle Schutzschaltungen sowohl Hardware als auch Netzteil. Selbst der Überhitzungsschutz kann die restliche Hardware in theoretisch zumindest halbwegs denkbaren Fällen retten.

SIP surge and inrush protection ist eine Enermax-Marketing Bezeichnung für MOV und NTC.
 
Zurück
Oben