Silent Base 600 für AIO Wasserkühlung geeignet?

hoelly

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.431
Hi möchte eine Coolermaster Nepton 240m in ein Be Quiet Gehäuse einbauen. In das Silent Base 600 mit Window. Passter der Radi unter den Deckel?,
 
Nur leider ist es mit der Höhe nicht all zu weit her, hier sind es nur ~45mm bis zum Board. Je nach MB ist das Problem hat deins hohe Kühler oder andere Bauteile am oberen Ende dann dürften das nicht passen.

Der Wakü support ob AIO oder custum loop ist bei SB600 sehr schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade.. Ich hab ein asus H170Board. Welches Case ausser das R5 von Fractal kann man ne Wakü einbauen
 
In sehr viele kommt drauf an was du gerne hättest.
Bei den Mittelklasse Gehäusen gefällt mir z.B das Neue 400C richtig gut.
 
Stimmt da sind nur kleine 120er verbaut.. Ich wollte gern 2 140er vorn. Sonst gefällt er mir auch. Habe lange auf das nzxt h440 geschaut, leider hat es wie das echt schicke corsair 400c keine Möglichkeit ein DVD Brenner einzusetzen. Das ist Grundvoraussetzung
 
140er könnten nachgerüstet werden. Im größeren Bruder (F51) wäre in der Front ein 200mm Lüfter vorinstalliert - aber nur dafür lohnt sich der Aufpreis eher nicht. Könntest du dich mit dem Design anfreunden?

Mit zwei Frontlüftern ab Werk käme auch das Obsidian 750D - das kostet aber schon über 150€.

Edit: Im F31/F51 können übrigens bis zu 2 optische Laufwerke verbaut werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das F31 ist top. Den Nachteil den das R5 hatte. Sprich die bitumabdeckung oben und das es nicht rein schwarz innen ist, hat das F31 nicht. Ich würde die 120er rauswerfen und vorn entweder 2 140er oder gar ein 1 200er einbauen. Lieb wäre mir ein LED Lüfter in rot. Was hältst du von den Aerocool LED lüfter? Finde die Sharks sexy. Oder lieber nur 1 200er vorn rein? Wie würde das beim F31 mit dem Nepton 240 er Radiator im Deckel laufen? Ist der Deckel ab Werk oben offen oder muss mam da was rauswerfen?
 
Ich bin Fan von meinen Noctua NF-P14s Redux PWM - sehr gut regelbar zwischen unhörbar und viel Wind: Noctua kann ich nur empfehlen :D
Nur gibts von Noctua nichts mit LEDs und sie sind nicht gerade günstig.

Was den Deckel angeht kann ich nur von meinem F51 berichten: Es sind ab Werk Schalldämm-Elemente verschraubt, die vor der Installation von Lüftern/Radiator entfernt werden müssen. Da der Staubfilter aber von außen magnetisch haftend aufgesetzt wird, sieht man nur bei direktem Blick durch den Filter, dass darunter ein Lochgitter ist. Optisch also kein wirklicher Unterschied.
 
Dann wird es das case wohl werden danke für drn Tipp
 
Zurück
Oben