News Silverstone Crown 04: Dank altmodischem Aufbau limitiert nichts im HTPC

xexex schrieb:
Ist wirklich dein ernst oder? Willst du mir jetzt erklären wie man Geizhals benutzt und machst dich lächelrich mit deinem Vorschlag?
Siehst du irgendwo das Wort "Geizhals" in meinem Post? Das ist eine Preisvergleichsplattform; keine Suchmaschine. Für das was du haben willst, gibt es eigene Sites.

Ein eher schlechtes Beispiel (weil nur wenige Cases in der Suche) dafür wäre CaseEnd...
Zumindest sind ein paar Botique-Hersteller, wie McPrue, enthalten. Viele namhafte fehlen aber.

xexex schrieb:
Was hast du an "horizontaler Verwendung" nicht verstanden, wenn ich mir deinen "tollen Vorschlag" so anschaue?
Liest du deine eigenen Texte überhaupt durch...?

"Bei den meisten Gehäusen sind die Füße nicht abnehmbar und Boden ist unansehnlich gestaltet, viel Aufwand ein Gehäuse oben und unten gleich zu gestalten und mit abnehmbaren Füßen auszustatten wäre nicht nötig, BeQuiet zeigt es mit dem Light Base wunderbar, aber vielleicht tut sich hier bald auch bei anderen Herstellern was."

Genau das habe ich dir beim Z20 gezeigt... Jonsbo macht nämlich genau das und es passt genau das alles rein, was du "vorgeschrieben" hast. Der werte Herr widerspricht sich hier zum wiederholten Male.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerMond schrieb:
Im Jahr 2013 oder extern über USB falls man es denn wirklich mal brauch.
Ich verwende jetzt noch Bluraydisk.
Alleine weil der Ton und Bild besser ist wie bei Streaming Anbietern.

Ok wer nur nen Fernseher hat oder vielleicht noch ne Soundbar wird das nicht verstehen was ihm da entgeht.
 
Mr. Smith schrieb:
Genau das habe ich dir beim Z20 gezeigt... Jonsbo macht nämlich genau das und es passt genau das alles rein, was du "vorgeschrieben" hast. Der werte Herr widerspricht sich hier zum wiederholten Male.
Oje..... Welches Wort bei "horizontaler Verwendung" verstehst du nicht? Gibt versetzbare Füße? Eine Abdeckung für die Unterseite? Oder willst du dir das hier die ganze Zeit anschauen und das Gehäuse auf den Schrauben stehen lassen?
1746607214707.png
 
xexex schrieb:
Gibt versetzbare Füße? Eine Abdeckung für die Unterseite? Oder willst du dir das hier die ganze Zeit anschauen und das Gehäuse auf den Schrauben stehen lassen?
Ja, die gibt es... siehst du eventuell die Schrauben unter den CaseFeets? Wenn du einfach mal meinen Post lesen würdest :freak: Es ist präzise beschrieben worden... Die Füsse setzt man statt den Schrauben in die Seitenwand. Identisches Gewinde und auch Schraubenlänge.

Du bist ja echt ein Profi...

Das Z20 hat 33% des Volumen deines Case und es passt die gleiche Hardware rein.
Dabei ist es thermisch kein Stück schlechter, kostet weniger und es gibt mehr Farben zur Auswahl.

Und ich wiederhole mich: Das ist der erstbeste Google-Treffer gewesen.
Es gibt bessere, voll-Alu Cases, die nochmals 25% kompakter sind.

Have Fun.
 
Mr. Smith schrieb:
Seltsam! Ich sehe weder eine Abdeckung noch ein Wörtchen davon in der Bedienungsanleitung, aber du wirst es bestimmt besser wissen.... Belassen wir es dabei.
 
Ich finde es krass, was sich hier manche so als Wohnzimmer PC hinstellen ... man soll nicht immer von sich ausgehen, aber ich mache am Wohnzimmer PC nicht viel mehr als Filme schauen und Emulatoren bis zur PS3 rauf zocken und dafür reicht mir ein Minis Forum UM790 mit Ryzen 9 und Readon 780M.

Ich meine wenn ich hier Wohnzimmer PC höre, dann gehe ich davon aus, dass es nicht das Hauptsystem ist. Was macht ihr an diesen Kisten, wenn das nur der Zweitrechner ist und ihr so viel Rechenleistung habt? (Ernstgemeinte Frage)

Ich hab neben dem Minis noch einen Hauptpc und wenn ich ernsthaft zocken will oder andere anspruchsvolle Sachen machen will, dann geh ich dazu ins Gamer/Arbeitszimmer und mach das nicht im Wohnzimmer.
 
fieserfisch schrieb:
wenn ich ernsthaft zocken will oder andere anspruchsvolle Sachen machen will, dann geh ich dazu ins Gamer/Arbeitszimmer und mach das nicht im Wohnzimmer.
Wenn ich "ernsthaft Zocken" möchte, was eigentlich ein Widerspruch an sich ist, wieso sollte ich mich dafür ins Büro setzen? Ich kann nur für mich sprechen, aber mein Wohnzimmer-PC ist mein einziger PC und Zocken macht auf einem riesigen TV und Couch viel mehr Spaß, als wenn ich vor einem mickrigen Monitor sitzen müsste.

Die Situation ist denke ich bei allen etwas unterschiedlich, der eine wird schon wegen einem Kabel von der Frau angebafft, der andere muss auf Kinder aufpassen und manche müssen sich um sowas keine Gedanken machen und zocken alleine oder mit der Frau/Kindern auf der Couch. Seitdem alle modernen Fernseher mit 120Hz+, brauchbaren HDR und VRR auf den Markt kommen, ist ein TV Gerät das perfekte Sichtgerät für Spiele. Für Büroaufgaben und andere "ernste" Tätigkeiten, reicht hingegen ein Notebook oder Tablet.

Manche stellen sich ein ganzen Fuhrpark an Konsolen neben den Fernseher, andere einen potenten PC, ist doch schön die Wahl zu haben. Auch das kann ein Wohnzimmer sein...
1746612478112.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn die Streiterei hier? Ist doch schön, dass Silverstone noch solche Cases bringt. Für jeden, der damit was anfangen kann - super. Alle anderen haben davon keinen Schaden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Standeck und xexex
xexex schrieb:
Wenn ich "ernsthaft Zocken" möchte, was eigentlich ein Widerspruch an sich ist, wieso sollte ich mich dafür ins Büro setzen? Ich kann nur für mich sprechen, aber mein Wohnzimmer-PC ist mein einziger PC und Zocken macht auf einem riesigen TV und Couch viel mehr Spaß, als wenn ich vor einem mickrigen Monitor sitzen müsste.
Wie ich schrieb, bei den meisten hört es sich so als haben sie den Wohnzimmer PC nur als ZWEITSYSTEM. Deswegen wunderte ich mich auch, wieso sie im Wohnzimmer so viel Rechenpower brauchen. Du bist da also nach deiner Beschreibung "Mein Wohnzimmerpc ist mein einziger PC" raus, an dich ging die Frage gar nicht ... verstehendes Lesen und so.

Ernsthaft zocken ist bei mir alles was man nicht mit einem Controller spielt wobei demzufolge eine Couch absolut ungeeignet ist.

Wenn du dich über die mickrigen PC Monitore beschwerst, wieso sind deine TVs dann bei dem Abstand so klein? Wenn man das Verhältnis dessen sieht was du mit dem Abstand an Bild vor deinen Augen hast, dann habe ich mit 80cm Abstand zu einem 42 Ultrawidescreen wesentlich mehr Bild vor Augen als du.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Smith
fieserfisch schrieb:
bei den meisten hört es sich so als haben sie den Wohnzimmer PC nur als ZWEITSYSTEM.
Hat sich für mich nicht so angehört, vielleicht weil ich einfach Wohnzimmer mit dem Raum assoziiere und nicht mit der Wichtigkeit. Der richtige Unterschied wäre Gaming und/oder Media-PC, weil Gaming nun mal heutzutage entsprechend ausgerüstete Rechner erfordert., für Office oder Medienkonsum reicht auch eine "Kartoffel".

fieserfisch schrieb:
Ernsthaft zocken ist bei mir alles was man nicht mit einem Controller spielt
Wer spielt denn heutzutage Spiele mit M+T, wenn er nicht gerade RTS oder Shooter spielt? Ich sage jetzt einfach mal, das ist deine persönliche Einstellung Ich käme nicht mehr auf die Idee etwas mit M+T zu spielen, vor allem weil die meisten Genres heutzutage auf Konsolen und somit auf Gamepad Steuerung optimiert sind.

fieserfisch schrieb:
Wenn du dich über die mickrigen PC Monitore beschwerst, wieso sind deine TVs dann bei dem Abstand so klein?
Ich habe einen 86 Zoll Fernseher in knapp 2,5 Meter Abstand, lass mich mal aus deiner Vorstellung raus. Gaming heißt für mich bequem auf der Couch flätschen, das Surround System genießen und und in "fremden Welten" entspannen. Dafür setze ich mich nicht ins Büro wo ich dann auf einem Sessel hocken muss und in ein Guckloch vom Monitor schauen müsste, aber jedem wie er mag.

Wir brauchen uns aber nicht über die Definitionsfrage zu streiten, wenn du von einem "Zweit-PC" ausgehst der bei dir nur Medienfunktionen erfüllt, dann ist so ein Gehäuse für dich natürlich sinnlos. Hier geht es um ein Gehäuse was potente Gaming Hardware aufnehmen kann, um damit im Wohnzimmer "ernsthaft" zu zocken.
 
fieserfisch schrieb:
Ich meine wenn ich hier Wohnzimmer PC höre, dann gehe ich davon aus, dass es nicht das Hauptsystem ist. Was macht ihr an diesen Kisten, wenn das nur der Zweitrechner ist und ihr so viel Rechenleistung habt? (Ernstgemeinte Frage)

xexex schrieb:
Hat sich für mich nicht so angehört, vielleicht weil ich einfach Wohnzimmer mit dem Raum assoziiere und nicht mit der Wichtigkeit. Der richtige Unterschied wäre Gaming und/oder Media-PC, weil Gaming nun mal heutzutage entsprechend ausgerüstete Rechner erfordert., für Office oder Medienkonsum reicht auch eine "Kartoffel".
Mhhh, dann hörst du offenbar nicht vorhandene Stimmen. Denn es steht eindeutig da wie es gemeint war und da bist du eben raus. Deswegen sagte ich, verstehendes Lesen ist wichtig ... Dann kann man sich emotionale Posts sparen.

xexex schrieb:
Dafür setze ich mich nicht ins Büro wo ich dann auf einem Sessel hocken muss und in ein Guckloch vom Monitor schauen müsste, aber jedem wie er mag
Offensichtlich haste dir mit deinem Büro nicht halb so viel Mühe gegeben wie mit deinem Wohnzimmer. Und deine 86 Zoll sind bei dem Sichtabstand definitiv nicht so Blickfeld füllend wie ein entsprechender Monitor auf 80cm. Aber du darfst es dir jederzeit schönreden.
xexex schrieb:
Wer spielt denn heutzutage Spiele mit M+T, wenn er nicht gerade RTS oder Shooter spielt? Ich sage jetzt einfach mal, das ist deine persönliche Einstellung Ich käme nicht mehr auf die Idee etwas mit M+T zu spielen, vor allem weil die meisten Genres heutzutage auf Konsolen und somit auf Gamepad Steuerung optimiert sind.
Du hast es erfasst, ich will einfach keine Shooter mit nem Controller spielen. Wenn ich also competitive unterwegs bin, flätze ich nicht auf einer Couch und nehme einen Gamingvibrator zum Zocken.

Ich sehe aber du bist da extrem emotional unterwegs und hast ja nicht mal die Frage richtig verstanden, daher sagen wir einfach E.O.D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Smith
fieserfisch schrieb:
Offensichtlich haste dir mit deinem Büro nicht halb so viel Mühe gegeben wie mit deinem Wohnzimmer.
Völlig richtig, sagt schon der Name "Büro" und keine Gaminghöhle. Würde ich mich so an der Begrifflichkeiten festklammern wie du, müsste ich hier die Frage stellen wofür die Leute heutzutage sich einen Desktop-PC ins Büro stellen.

fieserfisch schrieb:
Du hast es erfasst, ich will einfach keine Shooter mit nem Controller spielen.
Kann ich völlig verstehen, andere können mit Shootern wenig anfangen oder wollen/können gar kein Platz für ein "Büro" verschwenden, von daher Wohnzimmer-PC, für alles andere reicht ein Notebook.
 
xexex schrieb:
Wer spielt denn heutzutage Spiele mit M+T, wenn er nicht gerade RTS oder Shooter spielt? Ich sage jetzt einfach mal, das ist deine persönliche Einstellung Ich käme nicht mehr auf die Idee etwas mit M+T zu spielen, vor allem weil die meisten Genres heutzutage auf Konsolen und somit auf Gamepad Steuerung optimiert sind.
Bei mir steht der Gaming PC oben. In dem HTPC steckt nur eine RTX3050 für anspruchslose Spiele. Alle anderen, die sich gut per Gamepad steuern lassen, TLOU 1 oder Silent Hill, die Resi Remakes usw. Streame ich vom Gaming PC auf den TV. Per Moonlight und Sunshine funzt das Prima. So würde mir sogar ein kleineres Case reichen. Und es reicht auch eine High End GPU.
 
xexex schrieb:
Wer spielt denn heutzutage Spiele mit M+T, wenn er nicht gerade RTS oder Shooter spielt? Ich sage jetzt einfach mal, das ist deine persönliche Einstellung Ich käme nicht mehr auf die Idee etwas mit M+T zu spielen, vor allem weil die meisten Genres heutzutage auf Konsolen und somit auf Gamepad Steuerung optimiert sind.
Es ist genauso auch deine persönliche Einstellung, dass du nicht mehr auf die Idee kommst, mit Maus+Tasta zu spielen. D.h. aber nicht, dass die breite Masse ebenfalls so denkt.

Als größte Datensammlung die man diesbezüglich auswerten kann; braucht man sich ja nur die enstpr. Steam-Surveys anzuschauen... 2018 haben 5% aller Spieler vorrangig einen Controller benutzt. 2024 waren es immerhin bereits 15% aller Spieler.

D.h. aber trotzdem, dass 85% aller Spieler Maus+Tasta präferieren. Oder anders ausgedrückt: Von 7 Spielern nutzt nur 1 einen Controller und 6 Spieler halt nicht.. Und ich pers. sehe auch nicht nur bei Shootern und RTS-Games div. Vorzüge für die Maus/Tasta-Kombi.

Viele Spiele haben, trotz Controller-Implementierung, einfach ein grottiges UI... ich denke aktuell z.B. an das Oblivion Remaster und wie sich dort durch das Inventar gehangelt werden muss, wenn man div. Sachen ausrüsten will; überschüssige Items ablegen möchte u.ä. Das Game ist mit Controller eine Katastrophe und ist weder ein Shooter, noch ein RTS...

Als Fan von Open-Word-RPG's, wo es meist viel zu sammeln gibt und entspr. auch die Inventare oft sehr aufgebläht sind, würde ich auch nur selten auf die Idee kommen, einen Controller zu nutzen. Einige Games dieses Genres, wie z.B. Witcher 3, haben eine recht brauchbares Controller UI bzw. Inventar-Managemnt, aber der absolute Bärenanteil halt nicht.
 
Mr. Smith schrieb:
Es ist genauso auch deine persönliche Einstellung, dass du nicht mehr auf die Idee kommst, mit Maus+Tasta zu spielen. D.h. aber nicht, dass die breite Masse ebenfalls so denkt.
Vollkommen richtig und nichts anderes wollte ich damit ausdrücken, von daher sind jegliche Behauptungen bezüglich Sinnhaftigkeit eines Produkts, die einzig nur auf seinen eigenen Vorlieben basieren, unsinnig.
 
Zurück
Oben