sinnloses Plastikteil am PCIe slot

Marc_lux

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
23
Hallo Gemeinde,

Dies soll zwar nie ein Fachgespräch werden, jedoch frage ich mich was diese Plastikteile am Ende des PCIe slots sollen? Ich meine, wenn es wirklich eine Sperre sein sollte, dann ist sie garnichts Wert. Man kann doch nicht annehmen dass so ein Plastikteil eine fast kiloschwere Graka aushalten würde ohne die Schrauben/Seitenbefestigung. Mit diesen, scheint mir der Mehrwert inexistent zu sein.

Ich hab mich heute tierisch gefreut als ich an einem der PCIe slots das Ding versehentlicherweise abgebrochen habe. Ich habe sie schon vorher immer auf gelassen damit ich nicht piddeln muss mit meinen grossen Händen. Doch heute ist das Ding anscheinend bisschen zurück gerutscht und es hat klick gemacht und kaputt, yay :D.

Mit grossem CPU Kühler und NB Kühler wird es zur Anstrengentsten Aufgabe beim Computerzusammenbau. Mache nehmen dann den Schraubenzieher und rutschen aus :grr:. Mann, gottseidank niemehr Stress beim Ausbau meiner Grakas an dem slot. Das wär auch das einzige wo man die Produzenten noch verstehen könnte, wenn sie die Dinger wegen den Leuten mit den Schraubenzieher dranmachen die sich dann neu ausstatten müssen :lol:.

Bei aller Lächerlichkeit, irgenteinen Sinn müssen Sie doch erfüllen?

MSI und Foxconn machen manchmal sogar keine dran...

Grüsse,

Marc.
 
AW: sinnloses Palstikteil am PCIe slot

Hab ich noch nie gesehen.
Hab ASUS.
 
AW: sinnloses Palstikteil am PCIe slot

hatte so eine "sicherung" auch zum letzten mal mit AGP. wahrscheinlich ist es von intel vorgeschieben, aber an die vorgaben hält man sich ja zunehmend weniger, wie bei den völlig sinnlos dimensionierten spannungswandlern.

vielleicht wurde die sicherung geschaffen damit die karte nicht ungleichmäßig rausrutscht und somit relativ stark energetisierte leitungen, immerhin bis zu 75W, freilegt, die ja keine plastikumhüllung wie bei stromsteckern haben.
aber ich hab die teile auch lieber im geschichtsbuch als auf meinen nerven.

grüße, der der schonmal mit dem schraubenzieher abgerutscht ist, zum glück mit einem runden ^^
 
AW: sinnloses Palstikteil am PCIe slot

Ging mir eben so ;-).. die Grafikkarte hab ich "Oldschool" nochmal hinten an der Blende verschraubt, zusätzlich zum Einraster. Dieses "Häkchen" was ich an meinem Asusboard mal dran hatte, ist beim Tauschen der Graka einfach mit raus geflogen ^^... die Haltedinger an den AGP Ports in meinen alten Rechnern waren irgendwie besser ;-)
 
AW: sinnloses Palstikteil am PCIe slot

weil die meisten Gehäuse etwas "Länger sind (0.5-1mm) und es dadurch Lange Karten hinten raus drücken kann.
Die Nippel sollten eigentlich überall ran...
 
AW: sinnloses Palstikteil am PCIe slot

Vorne hält die Schraube und/oder Schnellspanner das Ding im Slot, und hinten, als kleiner Sicherungsmechanismu, war meistens früher gegen rausrutschen so ein Ding dran. Ich fand das nun nicht störend. Ich vermisse es allerdings auch nicht bei meinem MB.
 
AW: sinnloses Palstikteil am PCIe slot

Hab meins abgebrochen. Dachte erst es ist aus :(
Aber son Plastikglump brech ich gern ab. :freak:

Naja kommt von Gewalt und Technik...
 
AW: sinnloses Palstikteil am PCIe slot

Also bei fast jeden Boards heutzutage gibts die noch. Das Bild ist von nem RampageIII. die sehen noch relativ "robust" aus (weisse dinger am schluss des slots). bei meinem AsRock ist es ein teil was die Dicke einer euromünze hat... man muss kraft wie sau ausüben und sie sind sehr unstabil. sowas von sinnlos IMHO!
 

Anhänge

  • Asus-Rampage-III-Extreme-f577x346-ffffff-C-b1c8925e-29867929.jpg
    Asus-Rampage-III-Extreme-f577x346-ffffff-C-b1c8925e-29867929.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 448
AW: sinnloses Palstikteil am PCIe slot

hi,
hab nen Gigabyte board (GA-EP43DS3L) und das hat auch so nen plastikteil...is eigtl. meiner Meinung nach weder ultimativ nötig noch wirklich störend, hält halt die Graka im Slot (die lässt sich bei mir sehr einfach durch "draufdrücken" auf das Plastikteil lösen). Das Ding hat auch schon etwas "rumwursteln" überstanden und darf dranbleiben :)
 
Ist einfach eine zusätzliche Sicherung gegen das herausrutschen der Karte. Dabei haben aber nicht alle Boards diese fummeligen Plastiklaschen die abbrechen wenn man zu hart rangeht.

Z.B. bei aktuellen Gigabyteboards ist es ein kleiner Hebel der sich sehr leicht entriegeln lässt. (man braucht nur mit den Finger leicht daraufdrücken)
 
So sinnlos ist es nicht.

Ich hatte schon Gehäuse, die nicht so maßhaltig konstruiert waren. Da passierte es, daß man eine Steckkarte innen aus dem Slot hebelte, wenn man sie am Slotblech anschraubte. Genau das verhindert zumindest am AGP und PEG diese kleine Sicherungsnase. Wohl weil dort erheblich höhere Ströme fließen, als an PCI und PCIe x1, und ein Kontaktproblem zum Verschmoren der HArdware führen könnte.
 
kleben bringt da wohl nicht mehr viel. die karte ist zwar unbeweglich, nicht mal ein millimeter wackelt die durch die doppelslot blende mit 2 schrauben.

Aber Kabelbinder als Asatz ist OK oder?
 
habs doch angeklebt mit PP Kleber. Hat super funktioniert... ist ziemlich robust. bei 70°C macht der Kleber jedoch schlapp x-D.
 

Anhänge

  • 10-11-09_18-47.jpg
    10-11-09_18-47.jpg
    245,2 KB · Aufrufe: 373
Ja glaub ich auch. es war nur der einzige kleber der PP klebt. Somit hat man da keine andere Wahl...
 
Ich finde die zusätzlche "Sicherung" beim GraKa-Slot eher als störend. Bei meinen Boards die ich bisher hatte, musste man so ein Plastikhebelchen zur Seite drücken um die GraKa wieder ausbauen zu können. In der Regel kam man aber mit den Fingern nur schlecht ran, weil ja die Karte bzw. CPU Kühler dies verhinderten.
Ich empfinde diese Befestigungen eher als lästig.
 
Das Teil ist einfach nur nervig vorallem wenn man, wie ich, täglich im Job zig Grakas tauscht. Sehr oft sind die Grafikkarten heute so groß/dick das man wenn man sie rausnehmen will unter dem Kühler blind herumfingern muß um dieses Teil aufzubekommen. Mich würde es sehr freuen wenn das weg gelassen werden würde oder stattdessen ein etwas durchdachterer Mechanismus einzug halten würde.
 
ja man könnte den slot ja auch durch mechanische Spannung sichern... Genau das mit dem rumfummeln hab ich halt auch immer bei meinen 2 HD5830ern, dann noch der NB Kühler...
 
Zurück
Oben