Hi,
zum Thema "Skype ist seit Win10 doppelt installiert" habe ich einiges finden können, auch ein paar mütterliche Ratschläge "nimm doch das" oder "nimm doch das andere", aber ich hätte so eine Empfehlung gern mit etwas mehr seriösem Sockel :
Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Versionen, wie gravierend können diese Vor-/Nachteile in ihren Auswirkungen sein und welche Version ist unterm Strich dann die "etwas mehr empfehlenswerte"?
Seit dem Upgrade von Win7Prof64 auf Win10Prof64 geht bei jedem Systemstart wir vorher ein Skype auf, das aussieht wie immer und in dem ich angemeldet bin. Als Information bekomme ich angezeigt:
Außerdem habe ich im SysTray noch ein Skype-Icon und wenn ich das anklicke, kommt ein Skype-Fenster, das eine Anmeldung erwartet, mit der Versions-Information 8.61.0.100. Ich habe das nie genutzt, habe mich dort nie angemeldet, und weiß daher nicht mehr darüber.
Ich sehe beide Skype-Versionen im Taskmanager sofort nach jedem Systemstart doppelt, sehe auch die unterschiedlichen Programmverzeichnisse, weiß auch, daß das sonderbare "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.SkypeApp_15.61.100.0_x86__schießmichtot\Skype" das neue und "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Skype for Desktop" das alte ist.
Ich will aber Skype nicht doppelt installiert und schon gar nicht doppelt laufen haben. In der Systemsteuerung wird mir nur das alte Skype (Desktop) angezeigt, als ließe sich nur dieses deinstallieren, und ich habe auch schon gelesen, daß sich das "WindowsApps"-Skype ständig wieder neu installiert, wenn man es deinstalliert - der einfachere Weg wäre wohl der, auf das neue umzusteigen.
Ich weiß aber aus mehrfacher leidvoller Erfahrung, daß der Weg, in den man sanft gedrängt wird, oft der ist, den man später mal bitter bereut: Oft kommen bei der neuen Variante hinterher schwere Mängel zutage, was Sicherheit, Datenschutz, Zwangsverknüpfungen mit anderen Dingen, etc. angeht, sowie muß man teils erfahren, daß eine Rückkehr zu der letztendlich doch besseren alten Variante nicht mehr möglich ist, wenn man diese einmal aufgegeben hat.
Daher meine Bitte um Tipps....
danke
zum Thema "Skype ist seit Win10 doppelt installiert" habe ich einiges finden können, auch ein paar mütterliche Ratschläge "nimm doch das" oder "nimm doch das andere", aber ich hätte so eine Empfehlung gern mit etwas mehr seriösem Sockel :
Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Versionen, wie gravierend können diese Vor-/Nachteile in ihren Auswirkungen sein und welche Version ist unterm Strich dann die "etwas mehr empfehlenswerte"?
Seit dem Upgrade von Win7Prof64 auf Win10Prof64 geht bei jedem Systemstart wir vorher ein Skype auf, das aussieht wie immer und in dem ich angemeldet bin. Als Information bekomme ich angezeigt:
Skype-Version 8.63.0.76
Du nutzt die neueste Skype-Version.
Außerdem habe ich im SysTray noch ein Skype-Icon und wenn ich das anklicke, kommt ein Skype-Fenster, das eine Anmeldung erwartet, mit der Versions-Information 8.61.0.100. Ich habe das nie genutzt, habe mich dort nie angemeldet, und weiß daher nicht mehr darüber.
Ich sehe beide Skype-Versionen im Taskmanager sofort nach jedem Systemstart doppelt, sehe auch die unterschiedlichen Programmverzeichnisse, weiß auch, daß das sonderbare "C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.SkypeApp_15.61.100.0_x86__schießmichtot\Skype" das neue und "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Skype for Desktop" das alte ist.
Ich will aber Skype nicht doppelt installiert und schon gar nicht doppelt laufen haben. In der Systemsteuerung wird mir nur das alte Skype (Desktop) angezeigt, als ließe sich nur dieses deinstallieren, und ich habe auch schon gelesen, daß sich das "WindowsApps"-Skype ständig wieder neu installiert, wenn man es deinstalliert - der einfachere Weg wäre wohl der, auf das neue umzusteigen.
Ich weiß aber aus mehrfacher leidvoller Erfahrung, daß der Weg, in den man sanft gedrängt wird, oft der ist, den man später mal bitter bereut: Oft kommen bei der neuen Variante hinterher schwere Mängel zutage, was Sicherheit, Datenschutz, Zwangsverknüpfungen mit anderen Dingen, etc. angeht, sowie muß man teils erfahren, daß eine Rückkehr zu der letztendlich doch besseren alten Variante nicht mehr möglich ist, wenn man diese einmal aufgegeben hat.
Daher meine Bitte um Tipps....
danke