Smartphone-Kauf: Orientierung benötigt

Petrocelli

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
437
Moin,

lange war ich mit meinem Brontosaurofon (Nokia 1200) glücklich – nun aber brauche ich doch so langsam ein Smartphone. Welche Geräte sollte ich mir näher anschauen?

Wichtig für mich:
  • Outlook-Synchronisation für Kalender und Kontakte
  • E-Mails lesen und schreiben
  • Standard-Kopfhöreranschluss (3,5mm)
  • Mit Speicherkarte erweiterbar
  • GPS

Weniger wichtig:
  • Kamera (und deren Bildqualität)
  • Bluetooth (Datenabgleich vom/zum PC gern auch über Kabel)
  • WLAN

Völlig unwichtig:
  • Spiele

Etat: 200-250 Euros.
 
Zuletzt bearbeitet: (Angaben ergänzt)
Hm...
Ich würd dir ja ein E7 von Nokia, oder ein N8 empfehlen, die sind allerdings beide teurer. Vorausgesetzt, dir machts nix aus, dass es Symbian nutzt. und eben nicht auf Android setzt.
Ansonsten Omnia7 mit WP 7 is auch wirklich gut.
Bessere Empfehlungen kann ich im Moment in dem Bereich nicht geben.

EDIT: Ansonsten solltest du wirklich mal auf die LG-Optimus-Reihe schauen. Die sind gut und günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
LG Optimus Black zB.
 
Nimm ein Android Gerät. Damit hälst du dir viele Möglichkeiten offen.
Und deine Ansprüche werden auf jeden Fall erfüllt, bzw. es gibt genug Android Geräte in deiner Preisklasse, die es können.

Der Rest ist dann eigentlich Geschmackssache.

Bei LG bekommst du tatsächlich viel fürs Geld.

Gruß Kooka
 
MichiSauer schrieb:
Hm...
Ich würd dir ja ein E7 von Nokia, oder ein N8 empfehlen, die sind allerdings beide teurer. Vorausgesetzt, dir machts nix aus, dass es Symbian nutzt. und eben nicht auf Android setzt.
ein symbian gerät wäre auch meine empfehlung
MichiSauer schrieb:
Ansonsten Omnia7 mit WP 7 is auch wirklich gut.
Bessere Empfehlungen kann ich im Moment in dem Bereich nicht geben.
Outlook sync = negativ, zumindest aktuell (ausser er will sein outlook mit hotmail/gmail syncen)
 
Vielleicht ein Black Berry?
 
Ehm....
WP7 kann sich mit outlook syncen....
Wenn Microsoft die Syncronisation ihrer eigenen Software nciht unterstützen würde wär ja auch schon schön bllöd.
 
MichiSauer schrieb:
Ehm....
WP7 kann sich mit outlook syncen....
Wenn Microsoft die Syncronisation ihrer eigenen Software nciht unterstützen würde wär ja auch schon schön bllöd.
nein wp7 kann das nicht

ms sieht "offline sync" als überholt und hats nicht mit eingebaut. Da es aber eben entsprechende userforderung gibt ist diese funktion für "future update" im gespräch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag (Jahre später):

Habe mir vor 2 Wochen das Nokia E7 gekauft, weil das Modell in ein paar Threads mit ähnlichen Anforderungen empfohlen wurde. JA, es war eine gute Empfehlung (für sowas mag ich CB echt gerne). Das Nokia E7 macht genau das, was es soll: ein Business-Handy sein. Die Outlook-Synchronisation via Ovi Suite (formerly known as "the one and only nokia suite") klappt gut; Kalender, Aufgaben und Kontakte werden zwischen Desktop-PC und Telefon problemlos ausgetauscht. Die [echte] Tastatur ist brauchbar trotz ihrer MiWuLa-Größe. Und die nicht erweiterbaren 16 GB Speicherplatz reichen dicke aus, um genügend MP3-Musik draufzuladen, die man zwischen langweiligen Kundenterminen hören kann. Somit: Danke für die Empfehlungen!
 
Zurück
Oben