Smartphone mit Android oder Windows Phone?

Frankieboy

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
843
Hallo Community,

welcher CB-User kann mir aus eigener Erfahrung von Vor- und Nachteilen mit Android bzw. Windows Phone 7 berichten? Damit meine ich, wer hat BEIDE schon genutzt?

Da ich selbst über keinerlei Erfahrungen mit Smartphones verfüge, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Tests von verschiedenen Handys sind mir von der Theorie her bekannt, z.B. der Sieg vom Samsung S2 vor dem Iphone 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS ist wie die Frage nach dem Sinn des Lebens und du wirst hier nicht sehr viele Sinnvolle Informationen erhalten wenn du deine Frage SO offen formulierst. Eher besteht die Gefahr das hier wieder ein Flame War ausbricht und die leute sich anfauchen.

Bitte tue dir und allen anderen den Gefallen und versuche so präziese wie möglich deine Wünsche und vorstellungen zu formulieren.

WP7, iOS und Android könnten in vielen Bereichen kaum unterschiedlicher sein. Auf der anderen Seite sind inzwischen viele Bereiche sehr ähnlich. Es kommt immer drauf an auf welchen Teil des gesamten Systems, also OS selbst und alles was damit zusammen hängt, man seinen Blick richtet ;)
 
Gerne hätte ich meine Frage präziser gestellt. Leider kann ich das nicht, weil ich wirklich über keinerlei Erfahrung mit Smartphones verfüge.
Ich war und bin mir der von Dir angesprochenen Problematik durchaus bewusst. Deshalb habe ich gezielt die User angesprochen, die tatsächlich Erfahrungen mit Handys beider Betriebssysteme haben. So erhoffe ich mir fundierte Aussagen OHNE das jeweils andere System schlecht zu machen.
 
Ganz ehrlich, da kann ich dir nen 10 Seitigen Bericht drüber schreiben. Für gut 100€ mache ich das auch gerne ;-) Jetzt hier nen ewig langen text runter zu rattern, da hab ich ehrlich gesagt keine lust drauf. Im internet wirds auch so schon genug gegenüberstellungen von windows phone 7 und android und ios geben.

Ich rate dir, schau dir alle Systeme mal im Blödmarkt an. Dann listest du mal nen paar Dinge auf die die Geräte auf jeden Fall für dich können sollten, bzw. wo so deine prioritäten liegen und dann kann man dir Empfehlen, was für dich am geeignetesten wäre.

So wie es mir jetzt aussieht könntest du sicherlich mit allen Systemen gut Leben, da du wohl noch kein Smartphone hattest und daher auch noch keine großen Bedürfnisse hast.

z.B. der Sieg vom Samsung S2 vor dem Iphone 4.
Auch solche Aussagen kann man nicht pauschal treffen. Auch wenn ich kein Freund vom iPhone bin, so hat das nunmal Vorteile gegenüber Android, die man nicht einfach durch technik ausgleichen kann. genauso hat Android Vorteile, die iOS nie erreichen wird, weil da 2 verschiedene Philosophien hinter stehen.
 
Ok, ich werde mal versuchen MEINE PERSÖNLICHE auffassung einigermaßen neutral zu umschreiben :

Ich selbst verwende aktuell das LGOS und das wird wahrscheinlich noch eine GANZE ZEIT so bleiben da ich hier das für MICH ideale Phone gefunden habe. Allerdings bin ich auch Spielkind und habe inzwischen den Cyanogenmod drauf. Nicht weil die Stock ROM bei mir Probleme verursachte sondern weil ich eben Spielkind bin :D

Android gefällt MIR eben aus diesem Grund. Aber nicht das alleine ist der Grund. Auch die große Anzahl an Apps und die Möglichkeit das Handy ohne umwege über irgendeine Software als USB Speicher an jedem x beliebigen Rechner zu verwenden wenn ich möchte passt zu meiner Art mit einem Handy umzugehen.

Außerdem möchte ich Widgets auf dem Homescreen nicht mehr missen. Ebenso die möglichkeit mein Handy nach belieben einzustellen und zu verändern. MEINER MEINUNG nach muss sich Technik an mich anpassen und nicht umgekehrt. Und bei Android geht all dies ohne das Handy zu Rooten oder ne Art Jailbreak.

Viele sind der Meinung das eben diese Dinge Android kompliziert machen. Und eben hier setzt Google jetzt auch mit Android 4.0 an. Dabei wurden auch einige gute Ideen von WP7 Design übernommen.
Ebenso hat sich Apple mit iOS 5 an Android und WP7 orientiert. Und Microsoft versucht hier und da Funktionen von den anderen auf das eigene UI zu implementieren.

Jeder geht hier einen manchmal unterschiedlichen Weg. Manchmal mehr, manchmal weniger anders.

Als aller erstes solltest du dir vielleicht mal im Geschäft einige Geräte in die Hand nehmen. Denn der erste Eindruck ist schonmal nicht unwichtig. Du musst dich bei dem OS zu hause fühlen.

So kann ICH mich mit WP7 aktuell überhaupt nicht anfreunden. Das Interface ist mir etwas ZU minimalistisch und kann zu wenig an meine bedürfnisse angepasst werden.
Bei Android kann ich mir alles direkt auf den Homescreen legen. Und damit meine ich wirklich ALLES.
ALLES ist nur einen Touch weit weg wenn man möchte. Taschenlampe, 2G 3G toggle, WLAN toggle, etc...
Ich bin kein freund davon mich bei wiederkehrenden Aufgaben durch Menüs zu wurschteln.

Das ist alles meine persönliche Meinung und sicherlich mehr Android lastig da ich hier aktuell am glücklichsten bin. Ich hoffe ich habe nicht ZU schlecht über die anderen OS's geschrieben ;)
 
@Rückspiegel und Sanders

Danke für eure Erfahrungen. Ich stand tatsächlich schon im Elektronikmarkt und hatte diverse Geräte in der Hand. Dabei konnte ich jedoch nur Äußerlichkeiten beurteilen, nicht die Betriebssysteme selbst. Mir ist dabei aufgefallen, dass ich keine zu kleinen Handys mag.

Eine Navigation finde ich sehr wichtig - und dass die Geschwindigkeit akzeptabel ist, d.h. es nicht lagt. Allerdings scheinen diese Kriterien ja die meisten Handys zu erfüllen. Außerdem sollte es robust sein, da ich fast täglich draußen unterwegs bin. Und es sollte keinen zu hohen SAR-Wert haben.

Also meine Anforderungen:
  • Nicht zu klein, also ab ca. 4"
  • Für offline Navigation geeignet (ist glaube ich überall zumindest erwerbbar)
  • Akzeptable Geschwindigkeit
  • Relativ robust
  • Nicht zu hoher SAR-Wert, d.h. um 0,5
 
Hatte auch schon sowohl als auch und bin mit android nciht so richtig warm geworden...

Android kannst es anpassen wie du willst, sprich dass es so aussieht wie du willst, damit kann man unter umständen aber schon sehr viel zeit verbringen. Bei manchen kleinen dingen muss man schon für mein empfinden viel zu viel frickeln damit man das erreicht was man will (beispiel es gibt mindestens 2 mailanwendungen auf dem system, die gmail app ist i.O. die andere eher schrott...wenn du was anderes wie googlemail nutzt will ich weder gmail noch die andere mail app -> hab 3 mail apps in der liste obwohl ich nur eine will. Gleiches gilt für anwendungen die im rom sind - ich teile also die auffassung des 100% anpassungsfähigen systems ohne root keineswegs). Dadurch dass jeder es quasi aussehen lassen kann wie er will passen designmässig viele dinge nicht miteinander zusammen (widgets + apps nicht zum homescreen o.ä.). Die standard android virtuelle tastatur + wortvorschläge finde ich ziemlich schlecht, die kann man zum glück austauschen mit swype oder multiling oder oder.
Ansonsten spricht für android der höhere funktionsumfang wobei ich nicht sagen könnte was ich persönlich wirklich für einen mehrnutzen hätte -> viele mögen den massenspeichermodus, ich hingegen vermisse ein einheitliches sync tool.
Bei android sit es u.a. aber leider so dass viele herstellerroms (installationen) einfach nur sehr grottig sind und absolut nicht gut laufen (ruckeln mal hier mal da), auch hab ich noch kein singlecore androide wirklich in jeder situation flüssig laufen gesehn. Dafür gibt es custom roms die, die teils argen patzer der hersteller ausbessern....aber ist was womit ich mich eigentlich gar nicht mehr beschäftigen will.

WP7 hingegen kannst du nicht wirklich vom aussehen ändern, du kannst zwar farben ändern und bestimmen was dir am homescreen präsentiert wird aber das war es schon. Durch diese einschränkung sieht wp aber aus wie aus einem guss und das merkt man auch innerhalb von anwendungen die meist dem design von wp folgen. Zum syncen/anschliesen des geräts an den pc hast du zune, was auf der einen seite die kompatibilität der gesyncten medien (audio/video codecs werden u.U. konvertiert) sicherstellt + auch per wlan gesynct werden kann aber du brauchst dazu eben die software zune. Die virtuelle tastatur ist meinem empfinden nach sehr gut wobei man diese eben nicht tauschen kann, gleiches gilt für den mailclient der für alle mailkontenarten die gleichen funktionen bereitstellt. Verschiedene dinge sind hervorragend in das system integriert (musiksuche, wlm, facebook, twitter usw.) was einige apps überflüssig macht und wenn du die funktionen nicht nutzt, nimmst du sie praktisch nicht wahr weil sie nur an der stelle auftauchen wo du sie einrichtest solange du sie eben nicht eingerichtet hast, siehst du auch nirgends was davon. Wenn du sie nutzt und eben mit bestimmten kontakten über diverse dienste kontakt hast, so findest du diese infos auch alle beim entsprechenden kontakt und nicht in zig apps. Auch finde ich die integration von "cloud speicher" skydrive eine wahre wonne...die menüstruktur ist für mich bei wp deutlich eingängiger und einfacher aufgebaut.
Desweiteren reagiert das system auf jedem gerät sehr flink ;)


In der summe hab ich bei android deutlich mehr zeit verbracht das system auf einen für mich zufriedenstellenden zustand zu bringen als bei wp...das ist nicht mal wirklich dem customizen geschuldet sondern eben so dingen wie der schlechten standardtastatur oder der grottigen mail app und auch dem auf damals "high end" geräte (letztes jahr) das system halbwegs ruckelfrei zu bekommen.

Man könnte einiges dazu schreiben aber am ende wird jeder seine eigene sicht der dinge haben, weil eben prioritäten anders gelagert sind...
 
@0711
Ich danke Dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast, dieses ausführliche Statement zu schreiben! Vielleicht ist der nicht so große Funktionsumfang und weniger Anpassungsmöglichkeiten von Windows Phone 7 für einen Smartphon-Einsteiger ein Vorteil.

Vielen Dank und freundliche Grüße!
 
Ich kann da 0711 zustimmen. Ich versuche es mal kurz zu machen: Wenn du Spaß am Basteln, Ausprobieren und Anpassen hast, wird Android genau das richtige für dich sein. Wenn du einfach nur ein Smartphone haben willst, das gut funktioniert, ohne dass du selbst Hand anlegen musst, kannst du mit WP7 sehr glücklich werden. Ein "Ausbrechen aus dem Käfig" ist dann aber kaum möglich (Persönlich habe ich den Wechsel auf WP7 nie bereut, im Gegenteil, habe bereits wieder ein neues Windows Phone bestellt :) ).
 
Frankieboy schrieb:
@0711
Ich danke Dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast, dieses ausführliche Statement zu schreiben! Vielleicht ist der nicht so große Funktionsumfang und weniger Anpassungsmöglichkeiten von Windows Phone 7 für einen Smartphon-Einsteiger ein Vorteil.

Vielen Dank und freundliche Grüße!

Bei den Anpassungsmöglichkeiten gebe ich dir recht,
aber Funktionsumfang ist Out-Of-The-Box schon beeindruckend bei Winows Phone Mango.

Ich sage mal es gibt dort zwar ~nichts wofür es im Andoid-Store nicht auch eine App gibt, aber das ist eben der Punkt. WP7.5 integriert die Anwendungen einfach benutzerfreundlicher.

Beispielsweise bietet allein die Suchfunktion mit dem Shortcut der "Lupen-Taste" einen Funktionsumfang von Anfang an, bei dem man bei Android sich ungefähr 3 Apps aus dem Store herunterladen müsste. ;)
Und das sind dann nur eben nur Apps die in einem haufen von hunderten ihrer Art auch erstmal rausgesucht werden müssen, wobei sie bei WP dort sind wo man sie erwartet.

Klar kann man bei Android immer alles auf die Spitze treiben... aber warum sollte man?
Ich finde nur eben die Aussage das WP einen geringen Funktionsumfang bieten würde einfach falsch.
Android bietet weniger, wobei dort der Appstore die funktionen bietet, also frohe Suche und fang schon mal an lieber Androiduser ;)
 
Beispielsweise bietet allein die Suchfunktion mit dem Shortcut der "Lupen-Taste" einen Funktionsumfang von Anfang an, bei dem man bei Android sich ungefähr 3 Apps aus dem Store herunterladen müsste

bei geräten mit tastatur startest du eine suche indem du einfach anfängst zu tippen. ansonsten menütaste und suchen oder das vorinstalierte widget benutzen

das beste ist die aller meisten haben sogar einen extra knopf für die suchen funktion

Motorola-Milestone-Menu-Tasten.png



ich denke damit verfehlst genau das was der te wollte ich habe nur sehr wenig erfahrung mit wp7 und kann mich daher auch nicht äusern was wirklich besser ist das sollten die leute andersrum aber auch beherzigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er wollte auf die ocr/qr code erkennung, musiksuche (shazam ähnlich) und sprachsuche - neben der normalen internet/lokalen/bildersuche, die android so ja auch bietet - hindeuten....was man halt alles über die lupe bei wp7.5 erreicht und bei android teils apps dazu braucht um die funktion zu erhalten.
So gesehen bietet hier wp auch meiner erfahrung nach mehr ootb als android
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok das ist natürlich was anderes wobei qr auch über googles geht und google voice search ist auch schon dabei das mit der musikerkennung ootb ist natürlich eine feine sache.

wie gesagt ich kenn mich mit wp7 nicht gut genug aus um zu wissen was die funktionen im einzelnen alles können
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich kann nur von Erfahrungen berichten die ich mit Sense gemacht habe. in der ich eine qt-Funktion nicht gefunden habe.
Und außerdem ähnelt das WP-Äquivalent dieser Funktion eher der Telecom-App "Word Shot" als einem qr-Reader.
Sie ließt den Text und übersetzt ihn bei Bedarf.
 
der allergrößte vorteil von wp7 ist die perfekt verschmelzung von hotmail, der cloud, facebook und xbox live.

ich mache mit dem handy ein foto und ein freund kann das bild sekunden später auf seiner xbox ansehen, ohne irgendwelche zusatzprogramme :cool_alt:

bei jedem kontakt sehe ich alle fb aktivitäten und kann mir ohne umnwege aussuchen, ob ich ihn per fb anchatte, eine nachricht, e-mail oder sms senden möchte - ohne zusatzprogramme.
das handling von phone 7 ist wahnsinn.

phone 7 ist in meinen augen das moderner system und hübscher anzusehen und besser zu bedienen ist es auch.
 
Würde zu einem WP7 raten, bin aber ein Microsoftfanboi und gebe offen zu, dass meine Meinung diesbezüglich nicht die objektivste ist.

Das Design ist aber hervorragend. Hat auch durchaus Zukunft denke ich.
 
So wie ich das lese scheinst du tatsächlich eher der Kandidat für windows phone 7 zu sein. Ich stehe selber eigentlich eher auf Android, aber du bist wohl nicht der typ, der gerne bastelt, sondern willst lieber, dass alles einfach funktioniert. Windows Phone sollte für dich somit ganz gut passen, weil wie du schon sagst, alles einfach funktioniert und man als einsteiger nicht viel falsch machen kann.

navigation sollte es für windows phone 7 auch geben, wirste aber dazukaufen müssen. wobei auch eine "online navigation" nicht wirklich schlecht ist, wenn man sich häufig da aufhält, wo es internet gibt (also in größeren ballungsgebieten). Ich selbst habe aber auch Navigon als offline navi auf meinem sensation.

wenn du ein robustes gerät haben möchtest, dann rate ich dir eher zu einem htc gerät mit alugehäuse, die sind doch um einiges stabiler als die samsung plastikgeräte. Ich würde dir jetzt das HTC Titan mal vorschlagen, ist nen neues Gerät mit nem großen Bildschirm.

edit: sehe gerade, dass das titan noch nicht draußen ist und erst in den nächsten tagen hier wohl aufschlagen wird. daher sind die preise noch extrem teuer. wenn du nicht unbedingt die neusten 3d spiele spielen musst, dann würde auch das htc HD7 noch gut zu dir passen. ist auch um einiges günstiger und hat nen großes display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben