Smartphone um etwa 100 €

MSSaar schrieb:
Du kannst ja von jedem eins nehmen, wer gerne mehr persönlich einstellt, nimmt das Poco
Danke, aber ich glaube wir wollen beide ein Motorola.

Aber ich lasse Frauchen den Vortritt, bestellen mal nur ein, ein kleines billiges und ich (bescheiden wie ich bin) hole mir später ein zu mir passendes, also ein richtig cooles, starkes, großes mit riesigen ...

---

PS: Kennt jemand tradeinn.com/techinn ? Die haben echt niedrige Preise und liefern auch nach Absurdistan (AT)
ZB.: https://www.tradeinn.com/techinn/de/motorola-moto-g04s-8gb-128gb-6.5/141732992/p
 
Crucillus schrieb:
Ne, danke, das ist schon zu weit drüber (selbst wenn die 135 stimmen würden - in echt 159) - und auf eBay kann/will ich nichts kaufen (sehr lange Geschichte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das G34. Nutze es aber nur für Navi im Auto. Bein Start braucht es zu meinem Pixel8 schon etwas länger. Ist es einmal an und es hat sich alles in den 4Gb Ram gemütlich gemacht läuft es sehr flüssig. E-Sim hat es auch und eine Micro SD kann auch rein. Es legt aber auch manchmal eine Gedenksekunde ein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Mounti64)
Mounti64 schrieb:
Damit kenne ich mich noch nicht aus.

Mounti64 schrieb:
eine Micro SD kann auch rein
Apropos: Irgendwo hab ich gelesen, das G34 habe kein Dual-SIM, was auch immer das wirklich heißt. (ich hatte mal ein Handy mit "Dual-SIM" und es ging genau eine SIM rein. Was das mit Dual zu tun hat?)

Also wie ist das beim G34 wirklich? Was kann man alles an Speicherkarten reintun? Und haben diese Karten auch einen erweiterten Effekt auf das System?
Frage, weil hier kugelt ein altes Tablet herum, das neben der Telefonkarte auch eine Speicherkarte fasst. Doch diese hat keinen Effekt, um das System (den Platz für Apps usw.) zu erweitern. Falls es sowas überhaupt gibt?

Sorry wg. der Fragen. Aber bei so vielen widersprüchlichen Angaben ist es für einen mobilen Volldummie schwer.

Mounti64 schrieb:
Macht nix ...
 
Daten zum G34:

https://geizhals.de/motorola-moto-g34-5g-charcoal-black-a3128540.html?hloc=at&hloc=de

Das G34 hat Dual Sim, aber nur einen Sim Slot für eine normale Sim. Die zweite Sim ist eine eSim, also keine physikalische Sim, das eSim Profil wird im Handy eingestellt.

Speicherkarten können nur als erweiterter Speicher genutzt werden. Seit Android 7 geht das nicht mehr so gut und einfach wie davor, um auch den Systemspeicher für Apps erweitern zu können. Es gab wohl zu viele Probleme damit, die langsamere Übertragungsrate ist eins davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: petzi
Also ... Dual SIM bezieht sich nur auf die SIM Karten und nicht auf Speicherkarten?
Ich spinne das mal weiter: Dual-SIM könnte es also auch in der Form geben, dass man mit 2 verschiedenen Telefonnummern/Verträgen auf einem Gerät unterwegs sein kann?

MSSaar schrieb:
Speicherkarten können nur als erweiterter Speicher genutzt werden
Ok, verstehe.

Und wie ist das bei zum Beispiel bei dem https://www.alza.at/motorola-moto-e14-2-gb-64-gb-graphite-gray-d12406927.htm (wäre ur billig, aber etwas geringe Werte)
Da steht RAM 2 GB (mickrig, gell?), Speicher 64 GB (heute auch Minimum, oder?).
Aber: "Es ist möglich, den internen Speicher zu erweitern, und zwar mit einer Speicherkarte des Typs mikroSDXC der Größe von 1000 GB"
Hat hier eine Speicherkarte also Auswirkungen auf RAM und/oder Speicher für OS, Apps usw. oder auch nicht?

Das soll jetzt nicht heißen, ich ignoriere weiterhin die vielfache Empfehlung, wenigstens das G34 (am besten mit 8 RAM) zu nehmen.
Es ist nur so, dass diese billigeren (G04, G05 und E14, usw. ...) halt mit dem Preis locken und immer mit einem höheren Modelljahr und manchmal auch schon Android 15 haben.
Daher ist immer noch keine Entscheidung gefallen.

Sollte man diese billigen einfach mittels Speicherkarten aufmotzen können ("... möglich, den internen Speicher zu erweitern ..."), dann wäre das doch die Lösung.
 
Ja, mit einer physischen Sim und einer eSim und Dual Sim war schon immer dafür gedacht, mit 2 verschiedenen Nummern auf einem Gerät unterwegs zu sein. Und es betrifft nur Sim Karten, mit Speicherkarten hat das überhaupt nix zu tun.

Es gibt Handys, die haben einen normalen Sim Slot und einen Hybrid Slot. In diesen Hybrid Slot passt entweder eine Sim oder eine Speicherkarte.

Generell hat eine Speicherkarte nix mit Ram oder internem Handyspeicher für das System und Apps zu tun. Speicherkarten sind sinnvoll für z. B. Bilder, Musik, Videos und ebooks.

Geräte mit 2 GB Ram bekommen nur eine abgespeckte Version Android, das sogenannte "Android Go".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: petzi
MSSaar schrieb:
Dual Sim war schon immer dafür gedacht, mit 2 verschiedenen Nummern
Ok, danke. Ich habe mal was kapiert.

MSSaar schrieb:
betrifft nur Sim Karten, mit Speicherkarten hat das überhaupt nix zu tun
Ok. Eigentlich klar.

MSSaar schrieb:
In diesen Hybrid Slot passt entweder eine Sim oder eine Speicherkarte
In meinem uralten LG Q6 ist so ein Kartenhalter, bei dem ist die SIM und daneben noch Platz für eine MicroSD. Aber ... ist das also "besser" als nur Hybrid.

Jetzt wäre noch interessant, wie das bei den Motorolas echt aussieht, ob die Speicherkarte auch extra reinpasst oder nur anstelle einer SIM (was ich eigentlich blöd finden würde)

MSSaar schrieb:
Generell hat eine Speicherkarte nix mit Ram oder internem Handyspeicher für das System und Apps zu tun.
Dachte ich mir auch.
Bloß die Ansage ""... möglich, den internen Speicher zu erweitern ..."" vermittelt da einen anderen Eindruck.
Aber evtl. gilt: intern != intern.

MSSaar schrieb:
abgespeckte Version Android
Das würde mir nix machen. Glaube ich ...

Danke für die vielen netten Erklärungen!
 
petzi schrieb:
Das würde mir nix machen.
Da wäre ich vorsichtig. Gerade bei Banking Apps könnte ich mir vorstellen, dass die aus Sicherheitsgründen ein echtes Android verlangen.

Dass es mit billiger Hardware einfach alles etwas langsamer läuft, damit kann man ja vielleicht noch gut leben, aber sollte nachher irgendwas gar nicht funktionieren, weil die Software nicht stimmt, wäre das schon ärgerlich.
 
petzi schrieb:
Jetzt wäre noch interessant, wie das bei den Motorolas echt aussieht, ob die Speicherkarte auch extra reinpasst oder nur anstelle einer SIM
es passt immer mindestens eine echte SIM rein + eine weitere SIM oder SD Karte
 
petzi schrieb:
Bloß die Ansage ""... möglich, den internen Speicher zu erweitern ..."" vermittelt da einen anderen Eindruck.
Aber evtl. gilt: intern != intern.
es gab mal die Möglichkeit eine SD Karte und den Internen Speicher als ein einzigen Speicher zu nutzen, das wurde damals eingeführt, als der interne Speicher bei 8 oder 16GB lag. Es hat aber den Nachteil, dass der Interne Speicher dann so langsam wie die SD Karte wird und das die Daten weg sind, wenn man die SD Karte raus nimmt. Samsung hat diese Funktion wegen den Nachteilen garnicht erst eingeführt bei seinen Smartphones
 
Mounti64 schrieb:
G34 gibt es nur mit 4Gb. Was alza da schreibt stimmt nicht
Aha ... glaube aber, es shon auf anderen Sites auch mit mal 4, mal 8 GB gesehen zu haben.
Aber das wird ähnlich sein wie mit den Angaben zur CPU, wo manche Qualcomm anführen - es aber dann nicht stimmt ...

Mounti64 schrieb:
weisse Bescheid, leider ...


Bl4cke4gle schrieb:
Gerade bei Banking Apps könnte ich mir vorstellen, dass die aus Sicherheitsgründen ein echtes Android verlangen.
Also ist dieses Android Go kein echtes Android?


bisy schrieb:
Oje ...

bisy schrieb:
Nachteil, dass der Interne Speicher dann so langsam wie die SD Karte wird und das die Daten weg sind, wenn man die SD Karte raus nimmt
Verstehe.
 
bisy schrieb:
Man kann da auch nicht alle Apps installieren
Aha ...
Möglicherweise ist das dann auf schwächeren Handys eher zu finden, um die Ressourcen zu schonen.
 
Jop ist es, allerdings lässt sich mit den Smartphones dann auch nicht viel machen, das Gerät reicht dann für Nachrichten schreiben und Telefonieren, fertig.
 
Ok, dann achten wir darauf, dass da Android (ohne "Go") steht. Danke.
Ergänzung ()

Was ich am liebsten heute noch wissen möchte, ist:
  1. welches Motorola kann eine SIM UND eine Speicherkarte zugleich drin haben?
  2. wie steht es nun mit den G04(s), G05, G14, G15 - sind die für meine geringen Ansprüche noch ok?
    Weil wie gesagt: Die locken mit dem Preis, sind angeblich neuer als das G34 und manche haben echt 8 GB (wenns wahr ist).
Ich weiß, ich nerve ...
Ergänzung ()

Ich denke, für heute lasse ich es ...
Habe ein Schnäppchen gefunden:

honor_1.JPG




:n8:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann muss schon aufpassen beim Ram. Manche Modelle haben 4GB verbaut, fest, und nehmen vom internen Speicher noch 4Gb als Ram. Der Verkäufer gibt dann natürlich 8 an. Beim G34 sind es definitiv bloß 4Gb und nichts vom Speicher. Ich glaube beim G35 ist es dann glaube ich 8. Es zählen immer die Angaben vom Hersteller. Wenn jetzt für andere Länder dieselben Handy mit 8Gb gebaut werden und der Händler die dann verkauft ist es etwas anderes.
Bei Moto steht zum G34
  • 4 GB RAM, expandable up to 8 GB**
heißt, $Gb sind verbaut und 4Gb können vom internen Speicher dazu genommen werden , das nennt sich beim G34 Ram Boost.
Das G34 hat eigentlich alles was du möchtest und es gibt es sogar ab 98€+ Versand in schwarz zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Mounti64)
Zurück
Oben