Sockel A Mainboard kaputt-"Typenempfehlung"

lac3r

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
27
Hi CB Com,

Ich benötige ein "neues" Sockel A Mainboard. Bis vor kurzen arbeitete ein Asus A7N8X Del. im Rechner. Könnt ihr mir da vllt noch ein Paar alternativen nennen?
Oder vllt hat ja noch jemand ein gutes funktionierendes Sockel A Mainboard rumliegen was er günstig abgeben kann/möchte?

Danke schonma


Gruß
Michi
 
würde in der bucht nach boards mit nforce2 chipsätzen suchen. würde mich aber mit dem gedanken verabschieden das du dir wieder nen a7n8x deluxe besorgen kannst, die gehen meist zu unmenschlichen preisen weg und sind dabei nicht wirklich merkbar schneller als andere. habe damals gute erfahrungen mit nem elitegroup auf basis des nforce2-ultra400 (hoffe der hieß so) chipsatz gemacht. von boards mit sis chipsatz würde ich die finger lassen, die mucken leider des öffteren rum.

andere frage, lohnt sich ein neues/anderes board den überhauptnoch? je nach komponenten kann man auch noch über gebrauchte oder neue hybrid boards (mit ddr,ddr2 und apg,pci-e) günstig auf aktuelle technik umsteiegen oder direkt board mit onboard graka + cpu + ram updaten und das ab knapp über 120€.
 
Danke für deine Antwort!

Ich hab auch schon bei ebay nach A7N8X Boards geguckt, und die sind mir eingentlich echt zu teuer größtenteils.

Ob sich das noch lohnt hab ich mich auch gefragt! alledrings kenn ich mich heute nicht wirklich mehr mit dem Stand der Technik aus.
Was kannst du mir denn da günstiges empfehlen. Laufwerk, Netzteil(müsste eigentlich noch benutzen können, war damals ein teueres ennermax), gehäuse, festplatte könnte ich noch benutzen.
Neu müsste also Mainboard, Graka, Ram, Cpu.... und das alles für 120€? Ich würde damit auch ganz gerne noch BF2 spielen können. zumindest das

Danke schonma

Gruß
 
wie viele laufwerke bzw. festplatten hast du den und vorallem welchen anschluss haben diese ide oder sata? viele neue boards haben max die möglichkeit 2 ide geräte anzuschließen, man könnte sich natürlich über einbaukarten oder sata to ide adaptern behelfen, aber ob das das gelbe vom ei ist ist die frage.
 
für 120 euro wirds eng
dvd laufwerk gehäuse kanst weiterverwenden , welches nt genau ?
 
ich sag ja ab 120 kannste umrüsten, hätte da z.b. dieses


ist dann aber nicht das beste, sondern geht in richtung low cost. und deine laufwerk situation ist noch nicht bedacht. zu überlegen ist ob die hd3200 onboard für bf2 in hohen auflösungen reicht, oder ob man dann lieber noch ne "kleine" graka dazukaufen sollte.
 
hi,

also angeschlossen an den ide port sind das dvd laufwerk, der dvd brenner und eine hdd. wobei die beiden laufwerke über son doppelkabel angeschlossen sind. also gehen 2 ide kabel zum board
außerdem eine sata hdd. die raptor mit 75 gb.

NT:Enermax EG 465AX-VE(G)

Was müsste ich denn ausgeben für Graka, Mobo, CPU, Ram?
Ergänzung ()

hm ja low cost. ist sicherlich nicht das gelbe vom ei. aber mehr als sagen wir ma 150€ wär atm net drin. eigentlich wollte ich mir ne xbox 360 iwo im angebot kaufen. eigentlich spiel i auch garnicht mehr aufm pc. höchstens mal cs1.6 oder bf2.
und außedem denke ich ist es sinnlos zu sagen ich gebe 300€ fürn pc aus, denn der wird auch net viel mehr packen als der für 150.
@Monschu: Da fehlt dann noch ne Graka
Ergänzung ()

asso,
onboard graka. ist die denn mit der radeon 9700pro zu vergleich?
Ergänzung ()

oder kann mir vllt jemand ein sockel a mainboard anbieten? komm leider nicht in den kaufen/suchen bereich da ich noch keine 50 beiträge habe:(
 
die hd3200 liegt knapp über einer hd3450 laut dem benchmark. in der grakarangliste von 3dchip findest du die 3450 auf platz 86 und die 9700 pro auf platz 110.

somit wäre es sogar ne verbesserung ;)

zum thema low cost:
das bedeutet nicht das die hardware schlecht ist, der ram ist sehr gut meiner meinung nach habe ich bei nem freund mal verbaut und schnurt ohne probleme.

der 5000+ ee ist schon einwenig betagt, bringt aber trotzdem noch seine leistung, ist allerdings etwas langsamer wie die neue generation mit gleicher taktung.

die elitegroup boards laufen sehr stabil, sind zum ocen nicht geeignet aber auf standart schnurren die auch. habe bei meinem vater ein vorgängermodel mit am2 verbaut und das läuft auch einwandfrei.

so alternativ wenn du dir noch ein sockel a board kaufen willst habe ich ja oben schon geschrieben das du gut in der bucht suchen kannst oder in anderen "fundgruben". neu findest du über geizhals.at auch noch zwei, wobei ich da lieber nen gebrauchtes nforce2 board kaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben