Software als Admin ohne Passworteingabe starten

izak

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
65
Guten Morgen,

kennt jemand eine einfache Möglichkeit Software, welche als Administrator gestartet werden muss, für einen Benutzer startbar zu machen? (ohne das dort das Administratorkennwort benötigt wird)

Die Haken als Administrator ausführen in der EXE sowie der Verknüpfung hat keinen Erfolg gebracht. Auch ein Workaround mit dem Taskplaner hat nicht funktioniert. Im Internet hab ich noch eine Möglichkeit mit dem ACT von Microsoft gefunden, aber es muss doch für so ein simples Problem eine einfache Lösung geben oder?

LG izak
 
the_nobs schrieb:
Den Benutzer Admin rechte geben?...

Großartige Idee! Kopf->Tisch

Entweder das Tool von cyberpirate, oder was sauberer wäre: Prüfen wofür das Programm Admin-Rechte benötigt. Meistens sind es fehlende Schreibrechte auf Dateien und Verzeichnisse. Die könnte man dann ggf. anpassen und das Programm ist von jedem User startbar und kann auf alles was es braucht zugreifen.
 
Mach dich mal im 'schwarzen Teil' des Internets schlau, Trojaner und Malware Programmierer dürften da reichlich Erfahrung haben, wie man sich Rechte ohne Nachfragen verschafft. Darf man fragen, welches Programm so schlecht programmiert ist, das es kein Dienst ist und trotzdem Admin Rechte braucht?
 
Danke für die Antworten.

Das Tool ist ein guter Tipp, wäre aber nur eine Notlösung. Fremdtools sind nicht gern gesehen und würden eine Überprüfung erfordern. Auch das forschen nach Sicherheitslücken bzw. erlangen von Adminrechten auf "inoffziellem" Wege würde wohl Ärger machen.

Es handelt sich um eine Software welche die Aufnahmen von Überwachungskameras eines bestimmten Unternehmens zugänglich macht. (Ich habe auch noch einen weiteren Problemfall mit einer anderen Software welche auch ein Nischenprodukt ist)

@braumeister: Könnte ich das mit Windows Boardmitteln oder zum Testen auch mit einem Tool herausfinden?

Gibt es vllt. eine Möglichkeit dass man die Admindaten nur einmal eingeben muss und diese dann gespeichert werden, ähnl. einer Netzwerkfreigabe?

LG Izak
 
Leider funktioniert die Lösung mit dem Aufgabenplaner nicht. (wie im ersten Beitrag geschrieben)

Mit diesem Workarount verhindert man zwar das aufpoppen des UAC-Fensters (was vllt. sinnvoll ist wenn ich eh als Admin angemeldet bin) aber sobald ich die Verknüpfung als Standardbenutzer aufrufe erscheint bei Anwendungen die selbst keine Adminrechte einfordern aber benötigen, für eine sehr kurze Zeit das CMD-Fenster mit dem Hinweis "Zugriff verweigert". Bei UAC-Kompatiblen Anwendungen die Adminrechte anfordern erscheint dann doch die Abfrage nach dem Kennwort.
 
1. Systemverwaltung --> Lokale Sicherheitsrichtlinie --> Lokale Richtlinien --> Überwachungsrichtlinien --> Objektzugriffsversuche überwachen --> Fehlgeschlagen/Erfolgreich (je nach Gusto)
2. Ordnereigenschaften --> Sicherheit --> Erweitert --> Register Überwachung
 
@cyberpirate: Weil das Unternehmen die Nutzung der Software nicht erlaubt.
 
Zurück
Oben