Test Sony PS VR2 für PS5 im Test: Das VR-Headset macht PC-Spieler neidisch

Ich bin mehr als Zufrieden mit meiner Psvr 2 und welches Headset hatte zum Start 3 Große Titel zum kauf ? Gran Turismo 7, Resident Evil Village und Horizon Call of the Mountain. Und Sony wird Garantiert die eigenen Studios gerade auf Hochtouren an Games werkeln lassen wie ein neues Astrobot zbs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, GameOC, JohnWickzer und 2 andere
DanyelK schrieb:
Nochmal, eine VR Brille ist halt nicht nur ein Display. Da hängt Tracking mit dran, Controller
Die Ausreden sind dem Consumer völlig egal. Es muß überall funktionieren, sonst bleibt's für immer eine der Freak-Nische ohne Software. Wie die Hersteller das hinkriegen, ist deren Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1
Konnte die VR2 im Sony Center Berlin testen.
Als Reverb G2 Nutzer haut mich das tatsächlich nicht vom Hocker.
Generell natürlich ein Riesen Sprung von der PSVR1.
 
@Wechsler
Wie ein kleines Kind im Spielzeuggeschäft "ICH WILL ABER"

@Topic
Ist meine erste VR Brille und das zweite mal dass ich überhaupt etwas mit VR gemacht habe. Habe mir das Bild schärfer vorgestellt, aber das scheint ja bei quasi allen Brillen das Problem zu sein. Ansonsten muss ich sagen, dass mir sowohl die Brille als auch die bisher ausürobierten Spiele sehr gefallen. Es ist wirklcih immersiv und einfach viel Besser als ich erwartet habe.

Bereue den Kauf definitiv nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, Solavidos, LëMurrrmel und 4 andere
Wechsler schrieb:
Die Ausreden sind dem Consumer völlig egal. Es muß überall funktionieren, sonst bleibt's für immer eine der Freak-Nische ohne Software. Wie die Hersteller das hinkriegen, ist deren Problem.
Ich hoffe du bist nicht im Finanzwesen eines Unternehmens und willst solche Anforderungen an R&D vermitteln. Manches ist technisch einfach nicht möglich und wird es vielleicht auch niemals sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, Solavidos, Mebusprime und 2 andere
Ganjaware schrieb:
Ab wieviel Dioptrien "brauchen" Kurzsichtige diese individuellen Kurzsichtigkeitslinsen?
Bemerkt jemand den Gittereffekt (aufgrund der verwendeten Auflösung) auch in "inGame" Momenten?
Es gibt also keinen Dioptrienausgleich? Passt die Brille überhaupt über eine normale Brille? Im Freizeitpark ist mir das immer ein Graus, wenn man die Dinger in der Achterbahn nicht gescheit über die eigene Brille gestülpt bekommt.
 
W0dan schrieb:
Ich sag mal so, der 3D Eindruck in VR war schon immer einmalig und macht viel vom VR Gefühl aus, das ist leider ein Aspekt den viele übersehen, da sich kaum einer bewusst ist, dass man hier nicht nur Bildschirme vorm Auge hat, sondern die Welt auch greifbar wird durch das quasi perfekte 3D.
Das ist der entscheidende Punkt für VR:
Egal wie gut ein klassischer "flacher" Bildschirm ist: Es bleibt dabei, dass man nur durch ein Fenster in die virtuelle Welt schaut.
Mit einer VR Brille "bist" du in dieser Welt, bzw. bekommst diesen optischen, akustischen und teilweise haptischen Eindruck vermittelt.
fairhext schrieb:
Schaut so eben gut aus und hat keine Massen taugliche Zukunft...
Derartiges liest man nun schon seit 2016, als die ersten richtigen Consumer VR Brillen auf den Markt kamen unter jeder VR News. Dennoch verkaufen sich die Teile scheinbar gut genug, dass sie immer noch produziert und weiterentwickelt werden.
Bin mal gespannt wie lange die Ewiggestrigen weiter ihr "VR hat keine Zukunft" wiederholen, bis sie einsehen, dass diese Geräte ein Erlebnis bieten können, das in dieser Form kein normaler Monitor bieten kann.

Eventuell übersteigt es aber auch den Horizont einiger, dass VR/AR und klassische Bildschirme prima koexistieren können und ein Produkt auch ein Erfolg sein kann, obwohl es (noch) auf eine eingeschränktere Zielgruppe als das Smartphone abzielt und nicht absolut jeder Karlheinz und Kevin ein solches Gerät besitzt. (Vergleich z.B. Racing/Flight-Sim Rigs.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, Cohen, JohnWickzer und 3 andere
Weyoun schrieb:
Es gibt also keinen Dioptrienausgleich? Passt die Brille überhaupt über eine normale Brille? Im Freizeitpark ist mir das immer ein Graus, wenn man die Dinger in der Achterbahn nicht gescheit über die eigene Brille gestülpt bekommt.
Ja, geht über die eigene Brille da der Brillenabstand einstellbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
RedIvan schrieb:
Schade, dass es für die Xbox nichts gibt.
Jup, für Forza würde ich mir das Teil holen, aber GT7 bzw. allgemein Simracer reizen mich so überhaupt nicht.
 
Ich hätte schon gerne ein Update zu meiner Index, was die Bildqualität angeht. Mit der bekommt man nach ner Stunde ja echt Augenkrebs.
Ist es mit der PSVR 2 möglich VR-Videos von externer Festplatte oder Youtube-VR zu nutzen?
 
Morvan schrieb:
Zum Thema passender Sitz muss noch erwähnt werden, dass die PS VR2 bei einem ausgeprägten Riechorgan schnell an ihre Grenzen beziehungsweise an das Gesicht des Nutzers stößt.
Ich hab so gelacht beim Lesen 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 geil.
Was ich beim Thema VR nicht verstehe, bei den 3D Brillen (active shutter) haben sich alle aufgeregt "zu schwer", aber die VR HMDs sind doch ungleich schwerer und hier stört es niemanden?🤔

Zur Technik, das die PS5 bei 4k x 2k @ 120 Hz technisch an die Grenze geht sollte klar sein, da wird ggf. mehr Optimierung und die PS5Pro (so die denn kommt) Abhilfe schaffen.

Für mich werden die VR HMDs erst interessant wenn das Gewicht unter 300gr. und die Technik entweder im Headset oder kabellos funktioniert, mal sehen wann / ob dieser Punkt erreicht wird.

Ansonsten nettes Stück Technik, aber Playstation ist nicht meine Plattform.
 
Xes schrieb:
Eventuell übersteigt es aber auch den Horizont einiger, dass VR/AR und klassische Bildschirme prima koexistieren können und ein Produkt auch ein Erfolg sein kann, obwohl es (noch) auf eine eingeschränktere Zielgruppe als das Smartphone abzielt und nicht absolut jeder Karlheinz und Kevin ein solches Gerät besitzt. (Vergleich z.B. Racing/Flight-Sim Rigs.)
I agree. Ich finde golfen ist auch ein Nischensport und juckt mich nicht die Bohne, dennoch würde ich es niemals tot sagen und keine Zukunft für den Sport sehen. Nicht alles muss für alle funktionieren um erfolgreich zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, Solavidos, -Stealth- und 2 andere
ToaStarr schrieb:
Ach ja, ich würde jedem Käufer der PSVR2 übrigens auch direkt die Ladeschale für die Controller ans Herz legen...
besser nicht.. die ist nicht wirklich gut
a) teuer
b) keine Ladezustandsanzeige
c) ehre schlechte Positionierung der Controller
es gibt von anderen Herstellern bereits Ladeschalen für die PSVR2-Controller die
günstiger sind, gleichzeitig Ladezustandsanzeige haben und auch die Controller besser beim Laden festhalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: II n II d II
Welchen Vorteil haben Ladeschalen anstatt einfach zwei USB Kabel hinten in die PS5 zu stecken zum Aufladen?
 
Wechsler schrieb:
Die Ausreden sind dem Consumer völlig egal. Es muß überall funktionieren, sonst bleibt's für immer eine der Freak-Nische ohne Software. Wie die Hersteller das hinkriegen, ist deren Problem.
aha...
deshalb gibt es auch keine Gaming-PCs mehr..
weil: so ein Gaming-PC muss ÜBERALL und gefälligst ohne Kabel funktionieren..
nennt sich Laptop..
was? Laptop bringt nicht die gleiche Leistung wie ein GAming-PC mit Fetter Grafikkarte? na hund.. das ist dem Consumer egal, der Hersteller muss das gefälligst hinkriegen, ist deren PRoblem

sicher: wenn Kabellos alles gleich könnte wie ein kabel wäre es wohl keine Frage
kann es aber nicht..
Quest, Pico4, Pico3, HTC XR..... haben alle Einschränkungen bezüglich Streaming und Latenz (PC-GAming)
bzw. müssen mit Bruchteil der Leistung einer PS5 leben bei STandalone (weil Handyprozessor)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, Cohen, LëMurrrmel und 4 andere
Sorry ich kann dem nichts abgewinnen, das Kaufargument der PSVR1 war der Preis 400 Euro beim Release, das wurde fast verdoppelt nun mit 750 Euro.

Klar die Brille ist deutlich besser, aber da liegen auch SECHS Jahre dazwischen, wenn wir mal von alle 2 Jahre neue Generation ausgehen wurden da 2 Generationen übersprungen.

Und für den Preis kann sie einfach nicht mit halten, Probleme mit PC Kompatibilität, man zahlt geringe Einsparungen beim Preis bei den Wucherpreisen bei den Spielen schnell wieder doppelt drauf, wenn man sich nicht extra ne Playstation für kaufen muss.

POV ist nur Mittelmaß, Auflösung ist auch schon überholt auch wenn Auflösung nicht alles ist und das Oled Display sicher gute Farben und Kontrast liefert, versteh ich, doch wenn das jetzt schon schwächelt bei der Auflösung bis es dann in 1-2 Jahren in Massenpreisregionen <450 Euro vordringt, wird die Konkurrenz schon lange 3000x3000 Auflösung Standard sein oder mal 2560x2560 oder sowas mit höherem POV.

Klar es gibt eine Nische dafür, Leute die ne PS5 daheim haben eh schon und normal/gut Geld verdienen und die schon Fan von VR sind, aber VR Einsteiger wird man damit wenig finden. Das war der große Vorteil der PSVR1. Damit wird sich auch das Softwareangebot nur marginal verbessern, weil man auch noch ne Nische in ner Nische ist, VR ist selbst ne Nische und VR Software speziell für PS5 ist nochmal nen kleinerer Markt. Damit hat man dann weiterhin zu wenig Software und damit lockt man dann wieder weniger Kunden an.

Man will es wohl eher wie so eine Kleine Glut irgendwo im Wald oder zwischen den Kabeln leicht glimmen und irgendwann in 5-10 Jahren kommt der Mainstream Erfolg, ich vermute aber das bis dahin der Mobile Markt mit Quest und co längst Massenkompatibler wird und als neue Spielekonsolen dann nicht nur der PSVR sondern auch der PS5 irgendwann harte Konkurrenz macht.

Das halt weder Fleisch noch Fisch, will ich das absolut beste kauf ich gerade auch wenn die nächsten PC Geräte auf den Markt kommen dort ein klar überlegenes Gerät, (sofern die nicht ne PSVR3 in 1-2 Jahren schon wieder bringen wollen, wo die ps5 aber an noch höheren Auflösungen ersticken würde), will ich was billiges kompaktes ohne kompliziertes PC Setup und sogar ohne Kabel kauf ich ne Quest 2 oder sowas. (und ich kann die noch an PC alternativ anschließen).

Von der Einfachheit und Bedienbarkeit zerstört die Quest doch dieses PS Ding, also Quest 440 Euro vs PS5 + PSVR2 = 1250 Euro, jetzt wollt ihr mir sagen das die 3x so gut ist? Und noch Wert pro Spiel zusätzlich drauf zu zahlen?

Ja Datenschutz mag bei manchen Deutschen noch greifen, aber auch da hab ich große Fragezeichen bei Sony und außerhalb von Deutschland (speziell in USA) interessiert das kein Schwein.

Ganz Kurzfristig mag es ganz nett sein, weil es durch halbwegs gutes Gesamtpaket die Displayqualität der teureren Konkurrenz einheizen kann, mit vielen Tricks, gegen ne 3-4 Jahre alte Valve Index, aber sobald da der Nachfolger raus kommt, vielleicht auch schon dieses Jahr und andere Konkurrenz wird die die Rücklichter sehen. Das jetzt ne 3 Jahre alte Valve Index fuer 1600 Euro natuerlich Preis/Leistung extrem schlecht ist, ist auch klar, dagegen gewinnt man leicht.

Aber ja Kurzfristig könnte es die Konkurrenz zu Preissenkungen bewegen der Uralt-Brillen und wahrscheinlich gibts die Dinger dann in 2 Jahren im Gebrauchtmarkt für 130 Euro, weils bei den Leuten wegen Mangel an Spielen nur verstaubt, und wird dann mit irgendwelchen Tricks am PC funtzen, ich seh nur nicht wieso ich dann von meiner höheren Auflösung an ner Reverb auf das umsteigen soll, I guess Kontrast und Farben könnten die Einbusen bei der Auflösung überkompensieren, aber ja würde gern das mit nehmen UND höhere Auflösung gerade in 2 Jahren da ist die Auflösung dann absolut minderwertiger Einstiegsmist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ericus schrieb:
Ich hätte schon gerne ein Update zu meiner Index, was die Bildqualität angeht. Mit der bekommt man nach ner Stunde ja echt Augenkrebs.
Das ist auch mein Problem mit PCVR. Die aktuellen HMD sind weder Fisch noch Fleisch und wenn doch, dann wird's mal eben (deutlich) vierstellig. Die G2 hatte ich zuletzt länger hier, aber der winzig kleine Sweet Spot bei dem Ding ist auf Dauer auch einfach furchtbar.
 
Zurück
Oben