Sound Einstellen

refilix

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.008
Hallo,

ich hab schon seit einer weile den Yamaha RX-V540RDS mit JBL 5.1 Boxen.

Mein Problem.

Wenn ich Filme schaue sind die Stimmen immer recht leise. Wenn es dann ne Explosion gibt ist dieses dermaßen laut, also Bass und der Explosions Sound das es unangenehm wird. Wenn man aber nun leiser macht, hört man die Dialoge (Stimmen) nicht mehr.

Weis jemand wie man das Vernünftig einstellen kann? oder woran das liegt?

Es ist auch egal ob Stereo oder 5.1. Hab schon versucht die Boxen auszurichten, was auch geklappt hat. Aber ich weis nicht wie man das im Detail einstellen kann.

mfg refi
 
Hi,

ne der Center ist richtig eingestellt. Man kann den Verstärker, also die Boxen alle einzeln einstellen. Was ich nach Handbuch Anweisungen auch gemacht habe.

Das komische ist das im Film die Ton bei Effeckten soviel stärker, lauter sind. Das ärgert mcih schon länger...
 
Vielleicht liegts einfach an der Dynamik. Man kann bei vielen AV-Verstärkern sowas wie einen "Nacht-Modus" aktivieren, da wird dann einfach nur die Dynamik geglättet, die Lautstärke der unterschiedlichen Sounds sind alle auf einer Höhe.
 
OK,

werde mal schauen ob das bei diesem Verstärker auch möglich ist...
 
Such mal im Menü nach Night Listening Mode.
Reduziert die Lautstärke der Effekte und erhöht die Verständlichkeit.
 
Das würde mich auch mal interessieren. Habe einen Onkyo Verstärker der etwas älter ist aber auch 5.1 beherrscht mit einem selbst zusammengestellten 5.1 System von Nubert. 5xNuBox 311 + 1xNuBox AW-441. Gibt es da eine Möglichkeit das vielleicht sogar in der Software einzustellen mit dem Nacht Modus. Wenn ja, kann der VLC dies?
 
Hi,

wollte nur mal Rückmelden das dieser Night Listening Mode funktioniert hat.

Danke für die Info...

mfg refi
 
Night Listening filtert etliche Frequenzen heraus und bewirkt das Gegenteil eines vom Regisseur gewollten Effekts.


Explosionen sind nunmal lauter als ein Gespräch. Damit der Center nicht untergeht ist es von meinem Standpunkt aus absolut legitim diesen auf +7 bis +12 (meist das maximum) zu stellen.

Bei +8 sollte es normalerweise ausreichend sein, wenn die anderen LS bei +3 (front) und die rears bei - (minus!) irgendwas sind.

Alles so um den Dreh. Hängt alles vom Abstand LS - Hörer zusammen.

Ich habs so eingestellt, dass Explosionen, Flugzeuge etc merklich lauter sind als Schreie, diese aber nicht untergehen, wenn gesprochen wird. Kostet Zeit das einzustellen, ist aber trotz evtl vorhandenem Einmesssystem unabdingbar.

Gute Filme zum Einstellen des Sounds:

Star Wars Episode III - Anfangsschlacht
Book of Eli - Gatling Gun Szene, bei der das Haus zusammengeballert wird
Tron Legacy - Motorradrennen UND in der Disco-Bar weil dort Musik und Gespräche gut vermischt sind und man somit seinen Center ziemlich gut justieren kann.

Alles basierend auf Filme - bei Musikhören sollte der Center natürlich stumm bleiben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi..

also ich hab ja die Boxen eingestellt. Mehrere Versuche mit lauter und leiser.

Ich habe den Eindruck das beim Mixen schlicht weck was Falsch gemacht wird.
Explosionen, Motorgeräusche, allg. Sounf fx vom Produzenten = Original Ton.
Stimmen, Gespräche, Dialoge vom Studio Syncronisiert = kein Original Ton.

Diese werden gemixt. Aber gefühlt nicht in der gleichen Lautstärke.
Natürlich ist das nur eine Vermutung von mir da ich nicht weis wie diese Arbeiten.

Aber beobachten kann man das es von Film zu Film unterschiedlich ist. Und ich spreche von DVDs. Also keine Divx Filme. Ist zwar auch bei Divx Filmen so aber zum Testen hab ich die DVDs genommen. z.B. ist der Sound bei Pulp Fiction einwandfrei. Wenn geschossen wird, absichtlich lauter gemacht. Aber beim Autounfall gedrosselt. Dialoge kann man gut hören.
Bei FightClub musste ich erstmal den richtigen Modus finden. Damit es nicht so knallt.
Bei Austin Powers 3, keine Probleme einwandfrei musste nicht nachstellen.

Nun aber mit dem Nightly Modus habe ich den Eindruck das die Soundspuen angepasst werden. Vieleicht wollte der Regisseur das nicht so...aber beim schauen ist das wesentlich angenehmer.

mfg refi
 
Das ist eben die Lautstärke-Dynamik.
Der Standard-Konsument von Massenware-Musik aus dem Küchenradio (nur ein Beispiel! :heilig:) empfindet es halt unangenehm, bspw. dann wenn er auf einmal klassische Orchestermusik in voller Dynamik hört.

Auch gibt es einen Unterschied ob man den selben Film mit der selben Dynamik im Kino erlebt oder mit dem Heimkino zuhause. Bei letzterem nämlich macht man sich evtl. auf einmal Sorgen um die Reaktion der Nachbarn darauf und empfindet es daher möglicherweise als unangenehm.
Allerdings sind doch ein paar gelegentliche laute Effekte weniger störend als ein durchgängig lauter Film ohne Dynamik.
 
Zurück
Oben