SouthBridge zu Heiß auf Abit An8-32x warum?

sketromi

Captain
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
3.419
Habe seit kurzem einen Abit An8-32x ist es eigentlich normal das die SouthBridge richtig heiß wird?

Habe zwar gelesen das diese heiß wird aber das die so heiß wird habe ich nicht gedacht.

CPU wird bei mir von Zalman CNPS 9500 Led gekühlt das Gehäuse hat vorne 140mm Lüfter und hinten 120mm.

Graka XFX 6600GT PCIx mit standart kühler.

Ein Lüfter passt darauf nicht wegen der Grafikkarte.

Ich weiss auch nicht wie ich die Temperatur auslesen kann.
Und ich denke, bin mir aber nicht sicher das die Temperatur nach Übertakten des Prozessors noch höher wird.:pcangry:
 
Was heißt richtig heiß? Wenn du die Temparatur nichtmal kennst :rolleyes:

Normalerweise empfindet der Mensch Sachen ab 50° als heiß. Ab 55° kann man Sachen (speziell aus Metall) schon nichtmehr unbedingt lange anfassen. Das ist bei Hardware aber problemlos im grünen Bereich.
 
falls sie wirklich zu heiß wird hast du vielleicht dein mainboard in ein btx gehäuse eingebaut ? (so das ganze board um 180° gedreht ist)

denn dann würde wahrscheinlich die heatepipe (hast du doch oder ?) nichtmehr richtig funktionieren da die wärme in die heatepipe nach oben steigt und in diesem fall wäre oben beim southbridge kühler schluss => wärmestau

wenn dein board normal eingebaut ist (cpu ist oben) dann sollte es keine probleme geben lies am besten die chipsatz temperatur mit everest aus.
(auch meine nforce2 southbridge kann ich nicht lange anfassen aber probleme gab es damit nie)

-gb-
 
dasboard hat keine southbride sindern 2x northbridges
 
Also das Mainboard ist normal eingebaut und ich meine die untere Bridge.
Habe gerade bei Everest.Ultimate.Edition.2006.Beta.v2.60.492 nachgesehen und finde den sensor nicht der die Bridge Temperatur ausliest.
 
Zurück
Oben