Hallo Computerbase Community
nun ist es also doch soweit, ich als einer der alles und jeden googelt und bisher immer eine Lösung gefunden hat, steht auf dem Schlauch.
Die Aufgabenstellung:
PC + 1 Analog Tft (Uralt flatron L1716s) + Philips Flat Tv (20PF4123 mit DVI Ausgang zur verwendung als Pc bildschirm.)
Hardware:
Cpu: Intel(R) Core (TM) 2 Duo E8400 @ 3 ghz
Ram: 3gb Ram
Mainborad: Gigabyte Ga-Eg31MF-s2
Graka: Sparkle Geforce 9600gt
System: Win Xp sp2
Treiberversion Nvida: 186.18
Das Problem:
Das Pc-System soll im Dual-View Modus betrieben werden.
Die Grafikkarte bietet 2 DVI Ausgänge wovon jedoch nur einer Signal liefert, an dem der alte TFT mit einem DVI -> VGA kanel angeschlossen ist. In den Einstellungen der Nvidia Treiberkonfiguration habe ich aber nur die möglichkeit den Singel Modus aus zu wählen.
der Multidisplay Modi wird einfach nicht angezeigt. Nach einer weile fummeln habe ich es dann geschaft über Nview den zweiten Ausgang zu überredenden zumindest ein Signal zu senden. Jedoch im Konfiguartion-Menu keine änderung, es gibt immer noch keine Einstellmöglichkeit für DualView. Für gewöhnlich ist es auch so das ich in den Normalen Windows Einstellungen einen zweiten Monitor Aktivieren kann, aber die Einstellungsmöglichkeit gibt es nicht.
Als wäre das bisher nicht schon lässtig genug, ein weiteres Problem was mich dazu bewegt den ganzen Krempel aus dem Fenster zuwerfen. Der Flat Tv der den Desktop erweitern soll, reagiert nicht auf die Signale der Grafikkarte. Nun liegt der Verdacht nahe das Die Grafikkarte kein Digitales Signal Liefert sondern nur ein Analoges.
Begündung: Wenn ich den Flat Tv mit einem DVI-A -> VGA kabel an einen anderen PC bsp. meinen Laptop anschließe liefert er wie gewohnt ein Bild.
Schließe ich den Flat Tv nun mit einem DVI-D -> DVI-D(single link) kabel an den Pc mit der Gforce 9600Gt an, bleibt der Bildschirm auf beiden Anschlüssen dunkel!
Ich hoffe mir kann jemand helfen
nun ist es also doch soweit, ich als einer der alles und jeden googelt und bisher immer eine Lösung gefunden hat, steht auf dem Schlauch.
Die Aufgabenstellung:
PC + 1 Analog Tft (Uralt flatron L1716s) + Philips Flat Tv (20PF4123 mit DVI Ausgang zur verwendung als Pc bildschirm.)
Hardware:
Cpu: Intel(R) Core (TM) 2 Duo E8400 @ 3 ghz
Ram: 3gb Ram
Mainborad: Gigabyte Ga-Eg31MF-s2
Graka: Sparkle Geforce 9600gt
System: Win Xp sp2
Treiberversion Nvida: 186.18
Das Problem:
Das Pc-System soll im Dual-View Modus betrieben werden.
Die Grafikkarte bietet 2 DVI Ausgänge wovon jedoch nur einer Signal liefert, an dem der alte TFT mit einem DVI -> VGA kanel angeschlossen ist. In den Einstellungen der Nvidia Treiberkonfiguration habe ich aber nur die möglichkeit den Singel Modus aus zu wählen.
der Multidisplay Modi wird einfach nicht angezeigt. Nach einer weile fummeln habe ich es dann geschaft über Nview den zweiten Ausgang zu überredenden zumindest ein Signal zu senden. Jedoch im Konfiguartion-Menu keine änderung, es gibt immer noch keine Einstellmöglichkeit für DualView. Für gewöhnlich ist es auch so das ich in den Normalen Windows Einstellungen einen zweiten Monitor Aktivieren kann, aber die Einstellungsmöglichkeit gibt es nicht.
Als wäre das bisher nicht schon lässtig genug, ein weiteres Problem was mich dazu bewegt den ganzen Krempel aus dem Fenster zuwerfen. Der Flat Tv der den Desktop erweitern soll, reagiert nicht auf die Signale der Grafikkarte. Nun liegt der Verdacht nahe das Die Grafikkarte kein Digitales Signal Liefert sondern nur ein Analoges.
Begündung: Wenn ich den Flat Tv mit einem DVI-A -> VGA kabel an einen anderen PC bsp. meinen Laptop anschließe liefert er wie gewohnt ein Bild.
Schließe ich den Flat Tv nun mit einem DVI-D -> DVI-D(single link) kabel an den Pc mit der Gforce 9600Gt an, bleibt der Bildschirm auf beiden Anschlüssen dunkel!
Ich hoffe mir kann jemand helfen

Zuletzt bearbeitet: