da real shit
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 277
Hallo,
ich besitze, wie der Threadtitel schon sagt, einen Speedport W500V von der Telekom,
bin eigentlich mit dem Router ganz zufrieden bis auf dass, dass das Wlan Netz ständig zusammen bricht. Das Sieht dann folgender maßen aus:
1.)am Router leuchtet das Lämpchen für Wlan
2.)im Wlan Manager des Sinus Data 1054 (empfänger) zeigt er zwar unter Netzüber- sicht das netz an greift aber trotz korrekter angaben nicht drauf zu
3.)Im Router sind die Angaben vollkommen korrekt und nachdem man den Assistenten durchgemacht hat funzt es auch wieder.
Dies geschieht sowohl im laufendem Betrieb als auch wenn der Rechner am nächsten morgen eingeschaltet wird.
im Moment sieht es so aus Das ich per Kabel am Router hänge und meine Mutter über Wlan.Allerdings wird bei mir wenn Wlan aussfällt am Rechner auch die Windows meldung EIN NETZWERKKABEL IST NICHT ANGESCHLOSSEN angezeigt.das Regelt sich nach ca 5 sec dann gehts wieder normal nur dass ich halt das Wlan netz neu Konfigurieren muss.
der router hängt an einem Überspannungsschutz, da ich erst dachte dass es mit dem fetten Strom masten 20 meter von userm HAus entfernt zusammen hängt.
meine Frage ist nun:
Ist das Normal und habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Speedports gemacht oder ist meiner defekt?
falls ihr sonst noch irgend welche Vorschläge habt sind die mir natürlich herzlichst willkommen.
da real shit
EDIT: falls es Wichtig sein sollte: hab nen 6mbit anschluss.
ich besitze, wie der Threadtitel schon sagt, einen Speedport W500V von der Telekom,
bin eigentlich mit dem Router ganz zufrieden bis auf dass, dass das Wlan Netz ständig zusammen bricht. Das Sieht dann folgender maßen aus:
1.)am Router leuchtet das Lämpchen für Wlan
2.)im Wlan Manager des Sinus Data 1054 (empfänger) zeigt er zwar unter Netzüber- sicht das netz an greift aber trotz korrekter angaben nicht drauf zu
3.)Im Router sind die Angaben vollkommen korrekt und nachdem man den Assistenten durchgemacht hat funzt es auch wieder.
Dies geschieht sowohl im laufendem Betrieb als auch wenn der Rechner am nächsten morgen eingeschaltet wird.
im Moment sieht es so aus Das ich per Kabel am Router hänge und meine Mutter über Wlan.Allerdings wird bei mir wenn Wlan aussfällt am Rechner auch die Windows meldung EIN NETZWERKKABEL IST NICHT ANGESCHLOSSEN angezeigt.das Regelt sich nach ca 5 sec dann gehts wieder normal nur dass ich halt das Wlan netz neu Konfigurieren muss.
der router hängt an einem Überspannungsschutz, da ich erst dachte dass es mit dem fetten Strom masten 20 meter von userm HAus entfernt zusammen hängt.
meine Frage ist nun:
Ist das Normal und habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Speedports gemacht oder ist meiner defekt?
falls ihr sonst noch irgend welche Vorschläge habt sind die mir natürlich herzlichst willkommen.
da real shit
EDIT: falls es Wichtig sein sollte: hab nen 6mbit anschluss.