Speedport W920V "gefritzt"

knak2k1

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
245
Hallo zusammen,

folgendes Phänomen:

Ich habe mir einen Speedport W920V besorgt und diesen nun zu einer Fritzbox umgewandelt.
Mit der original Telekom Firmware 65.04.79 synchronisiert sich der Router mit 50 MBit Down und 10 MBit Up am DSLAM. Diese Werte werden auch mit einem speedtest erreicht.

Mit der Fritzbox Firmware 75.04.92 (international, Annex B) und 75.04.81 (deutsch, Annex B) synchronisiert sich die Fritzbox nur noch mit 5 MBit Upload am DSLAM. Das ist ein Verlust von 50%. Ein erneuter speedtest hat dies auch bestätigt.

Wie kann das sein? Gibt es dafür eine Lösung? Habe die Firmware auch schon mal erneut aufgespielt, den Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt etc. Das Problem bleibt jedoch.

Mein Anschluss: VDSL 50 Annex B von der Telekom.

Vielleicht gibt es hier ja ein paar Leute, die sich mit dem Thema Speedport fritzen auskennen :)
 
die lösung ist einfach mal die finger von herstellerseitigen spezifikationen zu lassen
dann kauft man sich halt keinen speedport wenn man ne fritzbox firmware will
 
Naja, der W920V und die FB 7570 sind baugleich und sie unterscheiden sich lediglich durch die Bedeutung 2er LED und der Firmware und den darin enthaltenen Funktionen, Features, Aus-/ Anwahlmöglichkeiten der Oberfläche.

Mit dem ruKernelTool gemäß der darin enthaltenen Anleitung vorgegangen?
 
Nein, all solche modernen Dinge wie den alten DSL-Treiber zu verwenden und ähnliches gibt es mit dem uralten FritzOS 4 noch nicht wie es mit/ seit FritzOS 5 und/ oder gar FritzOS 6 gibt.

Evtl. im ip-phone-Forum mal gucken. Dass Problem mit dem Upload mit nur 5Mbit/s bei geschalteten 50Mbit/s im DL ist nicht neu und dort auch öfters anzutreffen.

Lösung(en) dazu hab ich allerdings nicht präsent, da die Zeit mit dem W920V zur FB7570 gefritzten Gerät schon länger her ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem könnte sein, dass Annex B ADSL2+ ist und nicht VDSL. Für VDSL benötigst du Annex J.
 
Wieso braucht man für VDSL Annex J?

Hier ist 50MBit/s VDSL auch mit Annex B geschaltet und funktioniert seit Jahren tiptop. Auch damals noch mit gefritzten W920V.
 
AdoK schrieb:

Naja, habe gerade bei meinem Vater so einen Anschluss bestellt und da stand halt dabei, dass man unbedingt den alten Splitter entfernen soll und einen Router mit Annex J verwenden muss...

Ansonsten weiß ich jetzt, dass der Kauf einer FritzBOX die richtige Wahl war. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Wenn du jetzt bei der Telekom bestellst und/ oder den Tarif änderst, oder ein Speedupgrade vornimmst, etc. wird oft auf Annex J umgestellt, ja.
 
VDSL ist immer AnnexB (außer Vectoring)
Auch wenn ohne Splitter bei steht ist VDSL vom System her immer AnnexB der untere Frequenzbereich wird nicht genutzt wie bei AnnexJ
 
Zurück
Oben