Speicher wird unerklärlich zugemüllt

MStauffacher

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
33
Ich habe seit ein par tagen das Problem das mein freier Speicherplatz in C auf unerklärtliche weise verringert wird, und das teilweise sehr willkürlich, also obwohl ich nichts herunterlade.
Ich habe mich länger nicht so um den Platz gekümmert ausser das ich oftmal den download und temp ordner geleert habe. nur bekahm ich dann vor ein par tagen die meldung der speicherplatz wird knapp also achte ich seither genauer auf den Speicher, und mir ist aufgefallen das freier speicher willkürlich verschwindet.

beispielsweise hatte ich heute Morgen 34,3GB Frei dann habe ich ein spiel gestartet und dann hatte ich 1 GB Weniger Speicher, Dachte irgendwie es könnte Temporär sein wegen dem Spiel, als ich das spiel dann beendet habe sind nochmal 200 MB verschwunden, welches sich durch die Speicherdatei erklären lässt schliesslich brauchen manche spielstände einiges an Platz. nur die 1GB der vorhin verschwunden ist blieb weg.


Kann es sein das die M2 mittlerweile korrumpiert wird (Ist über 5 Jahre alt) Crystal disk zeigt auch seltsamerweise seit ich den PC habe immer 100% als zustand an wobei der zustand nicht 100% sein kann schon alleine weil speicherbelegung alleine schon Prozente abziehen sollte.
Crystal.png

Gibt es da irgend ein Programm womit ich Speicherveränderungen überprüfen kann? um rauszufinden wo eigentlich der ganze speocherplatz hingeht. Viren wurden soweit weder von der windowssicherheit noch von malwarebytes gefunden was natürlich nicht heisst das nicht irgendwo etwas versteckt sein kann.
 
Windows tut windows dinge. Programme Cachen, updates laden.

Mit in der Freizeit Pfand sammeln gewinnst du pro investierter Zeit mehr, als wenn du dir über ein paar GB mehr oder Weniger Gedanken machst.
Brauchbare 2TB SSDs kosten gerade um die 100 Euro. Das ist die Lebenszeit nicht wert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, zivilist, tollertyp und 5 andere
Mache Programme / Spiele müllen die Appdata Ordner zu. Minecraft ist da ganz besonders drin.
Dort müsstest du mal prüfen.

madmax2010 schrieb:
als wenn du dir über ein paar GB mehr oder Weniger Gedanken machst.

wenn es nur bei ein paar GB bleiben würde ... oft aber räumen die Programme gar nicht auf und dann wirds immer voller und voller bis nur noch paar MB frei sein, was dann zu massiven Problemen führen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und crsye
Bei über 16.000 Betriebsstunden passiert halt so Einiges mit dem System.
 
MStauffacher schrieb:
wobei der zustand nicht 100% sein kann schon alleine weil speicherbelegung alleine schon Prozente abziehen sollte.
Wieso das denn?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp, aragorn92 und Aduasen
Benutzt du Onedrive und Outlook?

Die beiden Programme sind meist bei mir der Hauptgrund, wenn aus unerklärlichen Gründen mal wieder c vollmüllt...
 
auslagerungsdatei?
gibt es noch eine zweite Speicherplatte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Kommt halt drauf an, wie sich der "Gesamtzustand" berechnet.
Entweder über die Schreibvorgänge / TBW, dann müßte die SSD aber schon fast bei 75% sein (die 500GB 970 Evo hat 300 TB).
Oder über die Anzahl an defekten Blöcken bzw Reserveblöcken. Dann dürfte der Zustand erst dann schnell fallen, wenn das Lebensende der SSD nahe kommt und defekte Blöcke ersetzt werden müssen, unabhängig von der TBW.
Eventuell auch eine Kombination aus beidem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Datenträger mit TreeSize Free oder WizTree oder MeinPlatz prüfen, wo der Platz belegt ist.

Klassiker wie pagefile.sys und hiberfil.sys prüfen. Gerade wenn pagefile.sys sehr groß wird, sollte man mal mehr RAM überlegen.

Du siehst weiter nichts, außer in System Volume Information verdächtig viele Dateien (hier mit Treesize in der kostenpflichtigen Pro Version gezeigt), dann werden zu viele Schattendateien aufgehoben (Backupprogramm im Einsatz?).
1749741652199.png

Dann mal diese Schritte wie hier dokumentiert durchführen:
https://de.minitool.com/datensicherung/so-loeschen-sie-schattenkopien.html

Ansonsten weiterer Klassiker unter
C:\Users\
C:\Users\DeinName\AppData\Local\Temp
prüfen. Mit den oben genannten Programmen findest Du recht schnell die größten Platzfresser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Everything mal schauen was alles zum gegebenen Zeitpunkt alles geschrieben wurde?
 
Habe mit TreeSize meine C festplatte gescannt.
Habe daher auch rausgefunden wo das hauptproblem Lag
Ich habe ausversehen nach dem Update der Nvidia App vergessen gehabt den Videoordner zu überprüfen also wurde jedes Video auf der M2 anstelle auf meiner HDD Gespeichert weswegen ich unmengen an videos auf der SSD gespeichert hatte, dies erklärt auch die überaschende meldung von der Speicherplatz geht aus.
Nach der Säuberungsaktion habe ich jetzt wieder weit über 100 GB Platz,

bin nur noch etwas verunsichert weil bei meiner Festplatte 465 GB Belegbar sind wobei 325,8 Belegt sind, der freie speocherplatz also eigentlich 139,2 und nicht 138 sein sollte. vermute aber das ist noch verteretbar solange jetzt nicht jedesmal wenn ich mein spiel spiele 1GB verschwindet.
Eine neue M2 für meine Spiele ist schon bestellt zumal ich im herbst irgendwan windows 11 brauche weil windows 10 eingestellt wird
 
Caches oder temporäre Dateien. Windows und die ausgeführten Programme müssen auch „atmen“ können.

Bei den Preis der Platten würde ich diese einfach gegen eine größere tauschen. 2 TB SSDs kosten nun auch nicht mehr so viel.
 
MStauffacher schrieb:
bin nur noch etwas verunsichert weil bei meiner Festplatte 465 GB Belegbar sind wobei 325,8 Belegt sind, der freie speocherplatz also eigentlich 139,2 und nicht 138 sein sollte. vermute aber das ist noch verteretbar solange jetzt nicht jedesmal wenn ich mein spiel spiele 1GB verschwindet.

Das kommt durch Dateiüberhänge, die nicht ganz die Speicherzellen / Zuordnungsgrößen ausfüllen. Daher kann eine 10 KB Texdatei schon mal 12KB auf der Festplatte belegen usw.

Beispiel:

1749743661094.png


MStauffacher schrieb:
Ich habe ausversehen nach dem Update der Nvidia App vergessen gehabt den Videoordner zu überprüfen also wurde jedes Video auf der M2 anstelle auf meiner HDD Gespeichert
:freak: Nvidia wie weit wollt ihr in der Qualität noch sinken, das ihr bei einen Update die Usereinstellungen nach gutdünken ändert ?
Selbst AMD kann das besser, da wird sogar der absichtlich ungültige Pfadeintrag für Logdateien nicht korrigiert, weil das eine Usereinstellung ist, die der User vorgenommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: crsye
Zurück
Oben