Spiele fürs iPhone coden

ntloader

Commander
Registriert
Juni 2004
Beiträge
2.490
Hi,

ich überlege ob ich es mir antun soll ein Spiel für das iPhone zu entwickeln. Ich dachte da an ein Adventure. Das Ganze ist bisher nur ein Hirngespinnst und daher wollte ich hier mal ein paar Fragen loswerden.

Zu einen würde mich Interessieren, ob es irgendwelche Literatur zum Thema Spiele für iOS programmieren gibt, welche ihr für Anfänger auf diesem Gebiet empfehlen könnt.

Dann würde es mich interessieren ob es irgendwelche Hilfstools wie zum Beispiel AGI Studio oder ähnliches gibt, die auch für iOS geeignet sind.

Zu guter letzt würde mich dann auch noch interessieren, wie ihr den zeitlichen Aufwand einschätzt so etwas umzusetzen. Klar, keine Details sondern nur ne grobe Zahl.

Achja und bevor ichs vergesse... es gibt doch auch sicher Firmen die sowas im Auftrag gegen Bares entwickeln... hat jemand Erfahrungen mit sowas und kann vielleicht eine Firma empfehlen?

Danke, Ntloader
 
Spiele fürs iPhone coden

Wenn ich das schon so lese, dann kann ich dir schon sagen - Vergiss es!
Ansonsten gibt es viele Bücher...
wenn du jedoch nicht Programmieren kannst. Dann fange erst mit normalen Programmieren an.
Damit du erst die Logik hinter einem Sourcecode verstehst.

Ansonsten:

http://www.amazon.de/iPhone--iPad-P...5958/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320701145&sr=8-1

http://www.amazon.de/iPhone-Apps-en...PSZC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1320701145&sr=8-2

http://www.amazon.de/Apps-entwickel...8593/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1320701145&sr=8-3
 
Man sollte eine Programmiersprache sicher beherrschen bevor man sich an ein Spiel wagt.

Und zu iOS: Programmieren ist nahezu nur auf Mac möglich, sonst ziemlich eingeschränkt (im Vergleich zu Android). Auch ist die Anwendungsentwicklung im Vergleich zu Android/WinPhone7 deutlich schwerer (eigene Erfahrung).

Mein Tipp: Lern erstmal eine Objektorientierte Programmiersprache (Java/C#/etc.) um das Konzept und der Hintergedanken zu verstehen.
 
Man programmiert eigentlich ausschließlich in XCode auf dem Mac.
Finde ich den größten Schwachpunkt an der ganzen Sache.

Objective-C ist einfach mitunter die häßlichste Sprache, die es gibt ;)


Aber hier Zeitangaben zu nennen usw usw.
du kommst mir etwas naiv vor ;) ;)


Achso und für Spiele musst du dich wohl einfach mal mit OpenGL auseinandersetzen, wenn du schon programmieren kannst.
 
Objective-C ist einfach mitunter die häßlichste Sprache, die es gibt

kann ich bestätigen. Ich komme auch aus dem C#/Java-Bereich und hab mir echt die Zähne ausgebissen. Einfach nur grausam.

Kein Wunder das kein professioneller Developer gibt, die mit oder für Apple-OSs entwickeln^^.
 
Eigentlich dachte ich, ich würde es einfach mit einem C++ to Obj-C Converter machen, aber da gibts so viel zum Einstellen usw usw. Das bringt kaum etwas.

Apple sollte lieber den Ansatz von Visual Studio verfolgen, dass man C++/C#/JS/... nutzen kann und bekommt das selbe Programm heraus :)


Ich denke ich werde mal mit Metro-Apps anfangen ;)
 
einfachste Möglichkeit: Corona SDK
und auch dann noch eine Menge Arbeit, für blutige Anfänger meist eine unüberwindbare Hürde.
 
@Maysi2k:
Deine Aussagen wundern mich ein bisschen. Ich habe nie gesagt, dass ich nicht coden kann. Zudem hatte ich danach gefragt, ob jemand ein Buch EMPFEHLEN kann, "iphone" und "programmieren" kann ich auch selbst bei Amazon eintippen.

@Augen1337:
Danke für den Hinweis mit dem Programmieren nur auf dem Mac. Eigentlich bin ich eher Windows-lastig unterwegs... vielleicht sollte ich mir lieber mal das Windows Phone ansehen...
 
Augen1337 schrieb:
Man programmiert eigentlich ausschließlich in XCode auf dem Mac.
Finde ich den größten Schwachpunkt an der ganzen Sache.

Objective-C ist einfach mitunter die häßlichste Sprache, die es gibt ;)

Vielen Dank für diese Einschätzung, hatte fast die Befürchtung, ich stehe allein auf weiter Flur mit der Ansicht.

@ntloader:
Tutorials für IPhone Programmierung gibt es zuhauf auf offiziellen Apple-Seiten, die eine Anmeldung erfordern (die man aber eh braucht, um xCode zu dlen), Bücher sind doch so 20. Jhd ;)

Welcher Aspekt ist dir denn wichtiger, dass das Spiel umgesetzt wird oder die Programmierung an sich?
 
Die Einschätzung über Objective-C teile ich vollends... und besonders flott ist die Sprache auch nicht.
Für iOS-Programmierung ist man aber zum Glück nicht auf ObjC festgenagelt. Eigentlich braucht nur die API-Anbindung für GUI etc. in Objective-C zu sein. Die restliche Anwendung kann man in C/C++ entwickeln.
 
@Krafty: Jo stimmt schon. Ersteres ist mir eigentlich wichtiger. Nur noch mal zum Verständnis. Es geht hier nicht drum ein high end Game mit mörder 3D Grafik und Effekten zu basteln. Es geht um ein ganz simples Adventure mit einfachster Grafik.

Grüße, ntloader
 
Dann könntest du dir wirklich mal das XNA Game Studio anschauen. Da Programmiert man in C# u.a. Spiele für Windows Phone. Infos gibts u.a. im msdn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben