• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Spielt hier noch jemand Legendary Game of Heroes?

Eine häufig gestellte Frage lautet:

Wie werden Relikte/Waffen angeordnet, damit sie sinnvoll und effektiv sind?

! Relikte werden (automatisch) von links nach rechts aktviert !

Daher gilt:
Deckfarbe - nach rechts
Andere Farben - links
(Alte) Relikte müssen zu den Typen (geehrt, verdorben usw.) der Karten passen, neuere Relikte nur zu den gleichfarbigen Event-Fertigkeiten (Commander, Slayer)


Zur Veranschaulichung hier ein aktuelles Beispiel:

LGOH Relikte Anordnung.jpg


Ganz rechts: Relikt für alle gelben Commander
2. und 4. Slot: Relikte für (gelbe) technologische Karten und Kreaturen.
3. Slot: für alle gelben Karten.

Ganz links: blaues Relikt nur für Menschen/Humans
-> die Effekte der Waffe(n) werden ausgelöst, da mindestens ein solcher Kartentyp im Deck ist (ganz links).

D.h. blaue Gems werden zwar generiert, aber von den folgenden gelben überschrieben.

Bei Fragen, einfach fragen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ah,okay.danke....

dann wollen wir die frage noch etwas erweitern:stell dir vor,ich habe relikte die nicht zum event zur farbe oder ähnliches gehören,sondern zb. heilen oder den angriff verstärken wie zb.exultant cane oder exultant saber-wo ordnet man die ein?
 
Solche Relikte können überall hin, da sie nichts überschreiben oder überschrieben werden.

...gilt das für alle decks auch gvg und pvp?
beim gvg hat man ja schilde, beim pvp zb. armbrüste-wo platziere ich die am besten?
Ja, das gilt auch für PVP und GVG, Also werden auch Armbrust und Schild nach Farbe oder Typ angeordnet. :)
 
morgen,

ich spioniere ja gerne bei anderen gilden wie die ihr deck aufbauen und welche relikte sie wo positioniert haben...
bei einigen leuten habe ich als relikt den 6* titan shield an erster stelle,also ganz links gesehen. der ist doch für gvg angriffs decks,oder hat sich da etwas geändert?

kennst du dich zufällig mit pvp relikten aus? gibt es da spezielle/besondere?
meine gilde ist beim pvp nicht so fit,deshalb meine frage.
es gibt da ja diese potent ringlet die man nicht weiter wie auf 4* bekommt...
 
Ja, der Titan Shield ist nur für GvG Angreifer.
Man kann ihn nicht als GvG Verteidiger einsetzen, wird vom Spiel gesperrt.
Aber da es im Spiel noch Fehler gibt, kann man es als Angreifer gegen Bosse einsetzen, das stimmt.

PvP Relikte: Gibt es auch für Angriff oder Verteidigung (wie beim GvG).

Darunter sind spezielle Angriffs-Relikte für die Durchdringung der gegnerischen Verteidigung.
Dann gibt es auch (Angriffs- und Verteidigungs-)Relikte nur für bestimmte Farben.

Eine Auflistung aller Relikte findet man hier: https://docs.google.com/spreadsheet...kHWG_5rqHpDriOKT4L0LHK5ks/edit#gid=2142604093

Das Potent Ringlet ist momentan nur auf maximal 4 Sterne begrenzt, habe ich auch gesehen.
Wir müssen wohl warten, bis sie sich die Entwickler darum kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Video vom aktuellen Event, um den Thread am Leben zu erhalten :D

Man braucht keine neue x13 Karte, um einen Level 300 Legend Boss mit 100% Overkill zu erlegen.
(Dies ist einer der wenigen Dinge, die mir an LGOH zur Zeit gefallen):


Und hier noch ein Video mit einem alternativen Deck, natürlich auch ohne neue x13 und mit nur 2 Waffen :D

 
Zuletzt bearbeitet:
mit der ersten variante habe ich auch lange zeit gezockt,die ist gut.
bis zu einem gewissen level kann man damit auch diese overkill bosse legen.
später habe ich aber den esteemed gegen die 13er slayer doctor nunaat ausgetauscht.
mit dem deck lege ich den gildenboss lvl300 alleine.

ich habe selten ein festes deck in den events;wenn ich irgendwo stecken bleibe versuche ich andere kombinationen und schaue, was passiert.
ausserdem "spioniere" ich bei den besseren spielern in meiner liga wie die so ihre decks aufgebaut haben und ob ich etwas übernehmen könnte.da sieht man auch was sie für relikte verwenden und die anordnung...
Ergänzung ()

in dem video werden aber keine overkill bosse,sondern die legenden ( single boss) bzw.der gildenboss gekillt.
 
ja, du hast recht, im 1. video ist es ein legenden single boss, aber der 100% overkill wird erreicht (sogar bis knapp 400%).

und mit dem 1. deck schaffe ich die legenden gildenbosse lvl 300 auch alleine, es haut gut rein.
die x13 vom letzten mal (doctor) habe ich nicht, und die von diesem event hole ich mir nicht.
dabei gefällt mir nicht, dass man erst sehr viel intensität braucht, um viele power gems zu spawnen.
da sind mir karten lieber, die eine bestimmte anzahl in jeder x. runde generieren.
 
Häufig wird auch gefragt:

"Wie soll ich mein GvG Angriffsdeck zusammen stellen?"

Dazu sind im Grunde bestimmte Kartentypen wichtig,
(die Anzahl der Typen kann variiert werden, aber es muss unbedingt eine Karte mit Revive Skill dabei sein!)

gvg green relics.jpg


Von links nach rechts:

1. Power Gem Spawner
2. Gem Spawner (mit Healing Skill)
3. Power Gem Spawner
4. Nuke Damage Dealer (mit Revive Skill)
5. Turn Delay Card (+2 Züge für den Gegner)

Natürlich sind auch hier wieder die Relikte wichtig. Wie immer gilt:
Je mehr, desto besser, da mehr (Power) Gems auch mehr Schaden bedeuten.
-> Hier sind es 4 grüne und 1 andersfarbiges Relikt, das ebenfalls (Power) Gems spawnt, da ein Held des passenden Typs vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmmh,da muss man aber auch die passenden karten haben dafür.
und ob ein heiler im deck wirklich ausreicht,ist fraglich.ich hatte mal mein deck umgebaut und mit 2 heiler wirds schon kritisch...kann aber sein,dass es mit yoran im deck wieder anders aussieht-habe den leider nicht.
kommt aber auch auf die gegner-stärke an.die relikte sind gut;man könnte aber überlegen,ob man ein vorhandenes heiler relikt zur unterstützung mit rein nimmt...
 
Richtig, es kommt es natürlich auch hierbei auf die vorhandenen Karten an.
Hier eine Auflistung, wie und wo man die sog. "+2 turn delay cards" bekommt:

Fire - Fell Clan Bomber -> farmbar

Fell Clan Bomber.jpg


Light - Starhaven Servant-> farmbar

Starhaven Servant.jpg


Water - Staj Harbor Brute -> farmbar

Staj Harbor Brute.jpg


Earth - Yoran Pests -> nicht farmbar => entweder zufällig im honor XP pack für 350 Ehrenpunkte
oder bei einigen grünen Events für nur 10 Eventmedaillen im event store.

Yoran Pests.jpg


Dark - Starcaller Warrior -> nicht farmbar, wie grün/Erde auch im XP pack oder event store.

Star Caller Warrior.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die infos,hatte ich gesucht....
soweit mir bekannt ist,gibt es noch weitere karten die den angriff aussetzen wie zb wu kong aber nur eine runde...

manchmal hat man auch karten,wo man die beschreibung nicht so richtig versteht.ich habe ne grüne warde,lupo colossus und da steht: erhöht die rundenzahl des gegners um 1.vllt ist es auch sowas....
 
Ja, genau das sind die "normalen" Karten, die auch bis zu 6 Sterne gehen und diesen "turn delay" Skill haben.
Diese kann man im GvG auch gut nutzen. Würde ich vom Gegner und meinen restlichen Karten im Angriffsdeck abhängig machen.

*Englisch"turn delay" = Deutsch "erhöht die Rundenzahl", hast Recht :)

**bei den kleinen Karten oben sind es +2 Runden für den Gegner, bei den normalen +1 Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann LGOH auch am PC spielen, hier ein kurzes Video dazu :D

 
ich verwende bluestacks um lgoh auf dem pc zu spielen,schont das handy akku...bin am pc mit der maus nur oft zu langsam....
 
Bluestacks hatte ich anfangs auch genutzt, inzwischen nutze ich MEMU, da ich damit mehrere Accounts besser verwalten kann. MEMU kommt mir auch schneller, flüssiger vor. Mit Nox war ich nur semi-zufrieden, hat so seine Stärken und Schwächen.

Inzwischen kann ich auch am PC schnell spielen, wenn es sein muss. Ist natürlich auch eine Sache der Konzentration, der Übung und des Equipments, denke ich :)
Jedenfalls ist es am PC viel entspannter für mich, kann nebenbei auch andere Sachen machen :D
 
hallo,

hier mal meine test gvg decks die noch ausbaufähig sind:

Screenshot_20190127-133737_Legendary.jpg


Screenshot_20190127-132832_Legendary.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20190127-132832_Legendary.jpg
    Screenshot_20190127-132832_Legendary.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 521
Zurück
Oben