S
S3veny
Gast
Moin,
Mit welchen Geschwindigkeitseinbußungen muss ich bei einer Vollverschlüsselten SSD rechnen ?
Ja, diverse Foren-Beiträge habe ich gelesen und rechachiert, aber nirgends werden Werte genant.
Es heißt nur "etwas" oder auch "garnicht" - Aber ginge das genauer ? Zahlen ? Merkt mans ?
(Als System: MSI Board, 8GB RAM, Intel I5-2400(2500K?), 60GB SSD als System/Games)
Auch in Sachen Lebenszeit sind sich viele auch nicht wirklich einig:
In Fakten, wie muss ich damit rechnen das dich die Platte bald verabschiedet ?
Also macht das wirklich ein drastischen Unterschied oder doch nur kleine Zahlen.
Die Fragen auch im Bezug auf die aktuellen unterschiedlichsten Modelle/Controller.
Nach gelösten Threads tendiere ich stark zu einer Crucial M4, hat Jemand Erfahrung ?
Gibt es vielleicht auch eine SSD die sich quasi zu AES-Verschlüsselung empfiehlen ließe ?
Lass uns mal aufräumen.
PS: Programm zum Verschlüsseln: TC aka TrueCrypt.
Mit welchen Geschwindigkeitseinbußungen muss ich bei einer Vollverschlüsselten SSD rechnen ?
Ja, diverse Foren-Beiträge habe ich gelesen und rechachiert, aber nirgends werden Werte genant.
Es heißt nur "etwas" oder auch "garnicht" - Aber ginge das genauer ? Zahlen ? Merkt mans ?
(Als System: MSI Board, 8GB RAM, Intel I5-2400(2500K?), 60GB SSD als System/Games)
Auch in Sachen Lebenszeit sind sich viele auch nicht wirklich einig:
In Fakten, wie muss ich damit rechnen das dich die Platte bald verabschiedet ?
Also macht das wirklich ein drastischen Unterschied oder doch nur kleine Zahlen.
Die Fragen auch im Bezug auf die aktuellen unterschiedlichsten Modelle/Controller.
Nach gelösten Threads tendiere ich stark zu einer Crucial M4, hat Jemand Erfahrung ?
Gibt es vielleicht auch eine SSD die sich quasi zu AES-Verschlüsselung empfiehlen ließe ?
Lass uns mal aufräumen.
PS: Programm zum Verschlüsseln: TC aka TrueCrypt.
Zuletzt bearbeitet: