(Stand-)Mikrofon für TS, Skype etc.

AntiVirus

Lieutenant
Registriert
März 2011
Beiträge
546
Hallo,

ich hab mein billiges Headset entsorgt und mir die Audio Technica ATH-MSR7 für netten Musikgenuss geholt. Jedoch suche ich jetzt ein Mikrofon, dass ich eventuell sogar am Tisch befestigen kann.

Eigenschaften:
- Unter 100€(je billger desto besser, 50eur wäre auch toll oder weniger :D)
- Tischbefestigung, da ich kein zweites Kabel an den KH. Und naja anstatt ich mir nen Modmic kauf, kann ich mir ja auch gleich nen Richtiges kaufen oder?

Gruß
Anti-Virus
 
Samson Go-Mic: entweder an den Monitor klemmen oder auf den Tisch stellen. Es liegen Welten zwischen dem Go-Mic und dem Modmic!
 
Rubidox schrieb:
Samson Go-Mic: entweder an den Monitor klemmen oder auf den Tisch stellen. Es liegen Welten zwischen dem Go-Mic und dem Modmic!

Wie weit entfernt kann man sowas denn aufstellen?
 
Wenn man will auf dem Monitor? Das Mikrofon nimmt alles auf und funktioniert auch über grössere Distanzen. Mit den richtigen Einstellungen wird nur die Stimme übertragen. Ich verwende es an einem Mikrofonarm direkt neben meinem Mund, da hört man weder die Mecha, noch irgendwelche Nebengeräusche.
 
Auch ich habe mir aufgrund dieses Forums das Samson Go Mic gekauft in Kombination mit einem Kopfhörer, um mein Headset abzulösen.

Ich möchte nichts anderes mehr. Den zusätzlichen Arm kann ich nur empfehlen, das Go Mic hat ein "Loch" um es per Gewinde an den Arm zu schrauben. Durch die Nähe zum Mund schlägt es andere Lösungen meiner Meinung nach. Bei dem Arm reicht auch ein güstiges Modell, schliesslich soll dieser nur ein leichtes Go Mic halten, kein 1 Kg Grossmembraner.

Wenn es aufgebaut ist, sieht es so aus wie bei einem Lets Player ... Nur durch die geringe Grösse des Go Mic hat man bessere Sicht auf den Monitor. Was ich noch empfehlen kann, so nah am Mund, hab ich auch aus einem Forumspost hier, diesen Windschutz als Pop-Schutz.

Popschutz

Mikrofonarm

Zur besseren Vorstellung, hier noch zwei Bilder meines Platzes. (Handy Kamera aufgenommen)

IMAG1033.jpg
 

Anhänge

  • IMAG1032.jpg
    IMAG1032.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 203
AntiVirus schrieb:
Hm okay, was gibt es noch für Mikrofone?

Was ist z.B. mit https://www.thomann.de/at/superlux_e205u.htm?ref=prod_rel_24a3625_10 oder https://www.thomann.de/at/the_tbone_sc400_grossmembranmikro.htm ?

Und welche Tischbefestigung muss ich dafür kaufen?
Ergänzung ()

Würde mich über weitere Meinungen freuen!!

Die Lösungen sind gut, aber so alleine nicht einsetzbar. Du musst schon wissen, was du willst und was dafür benötigt wird.
Das Superlux wird über USB versorgt, benötigt aber idealerweise noch eine Spinne, Popschutz und ein Stativ. Da bist du sehr schnell bei sehr viel Geld.
Das t.bone braucht zu den beim Superlux genannten Punkten noch zusätzlich einen Mikrofonverstärker mit 48V Phantomspeisung (steht sogar in der Produktbeschreibung). Allein das Mikro + Verstärker sprengt dein Budget.

Ich kann dir die Lösung empfehlen, die ich selbst zu Hause nutze: Samson Go Mic mit Halterung. Mehr brauchst du für TS und Skype nicht!

Und wenn du bereits eine sehr gute Soundkarte hast mit ordentlichem Mikroverstärker, dann kannst du auch deinen Kopfhörer mit einem Modmic modden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was ist mit dem Samson Meteor(55eur)? Das hat sogar einen Mute-Schalter direkt am Mikrofon und ich plane ja sowieso, dass ich mir das über Jahre behalte.

Der Handyhalter wird ja auch für das Meteor gut funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Meteor nutze ich jetzt seit einiger Zeit, kann bis jetzt absolut nichts negatives darüber berichten.
Bis jetzt stand es bei mir immer auf dem Tisch, und da ich generell p2t nutze hatte ich auch nie Probleme mit Nebengeräuschen. Wie es ohne ist kann ich aber nicht sagen.

Morgen kommt aber ein Mircro Arm so das ich es mir etwas besser positionieren kann.
 
Okay, danke für das Feedback.

Mit P2T meinst du einen Verstärker statt dem internen Verstärker auf dem Mainboard?

Meine aktuelle KH sind die Audio Technica ATH-MSR7 und mich würde interessiere, was mir ein Verstärker bringen würde für das Meteor und msr7?

Mein Mainboard ist übrigens das Gigabyte H97-D3H.
 
Ich persönlich kann mit p2t nichts anfangen. Ich habe deshalb immer Voice Activation eingestellt mit meinem Go-Mic. Wenn man sich zu Beginn kurz ein paar Minuten Zeit nimmt, dies gut einzustellen, überträgt es auch nur dann etwas, wenn man spricht. Das muss man halt in TS, Mumble, OBS, etc. einstellen.
 
Das Samons Meteor ist heute angekomme und es funktioniert auf Win10, jedoch rauscht es total. Also auch wenn ich rede und egal wie ich es im TS einstelle, es rauscht immer. Wenn im Skype die Mikrofonwiedergabe niedrig mache, dann ist das Rauschen total weg.

Was kann ich machen?
 
okay, habs jetzt mehrmals getestet. Also die Stimmtqualität ist top muss ich sagen, jedoch rauschst es noch immer.

Beim 3. Test, wo ich alle Türen im Raum und das Fenster geschlossen habe, hats dann trotzdem gerauscht. Bei mir ist da ein Bach in der Nähe, aber sowas soll ja keine großen Auswirkungen zeigen, keine Ahung, aber aufjedenfall ist das Rauschen bestimmt um eine kleine Spur weniger geworden.
 
Zurück
Oben