Standardprogramm an Terminalserver 2008

visioo

Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
2.116
Hallo Leute,

heute haben wir Nitro PDF Pro auf unserern Terminalservern installiert. Leider hat sich dieses nun als Standardprogramm eingenistet. Die User sollen aber weiterhin den Adobe Reader als Standardprogramm nutzen. Unter "Standardprogramme" in der Systemsteuerung, habe ich als admin schon alles versucht. Leider ohne erfolg.

Ich hoffe wir finden eine Lösung.

Danke
 
Rechtsklick auf eine PDF -> Eigenschaften -> Reiter: Allgemein -> Ändern -> Adobe Reader auswählen. Sollte zwar nichts anderes sein als das ganze über die Systemsteuerung zu machen aber vielleicht klappts^^

Ansonsten das das Programm deinstallieren und dann bei einer erneuten Installation gucken ob man das Standardprogramm beibehalten kann.
 
ja das muss ich aber bei jedem user dann einzeln machen ^^ da bin ich dann ziemlich lange beschäftigt. ich brauch ne Lösung das es bei allen ist
 
In der Registry liegen unter HKEY_CURRENT_USER die Werte aus deinem Profil.

Damit würde ich testen welche Keys wie verändert werden müssen, um eine andere Standardanwendung für den Dateityp .pdf zu setzen.

Unterhalb des Hives HKEY_USERS liegen die Profile der einzelnen User. Du könntest dort Änderungen für alle durchführen.
Wenn ihr mehrere TerminalServer habt wirds auch wieder aufwändig.


Alternative 1: Meines Wissens nach stellt der Adobe Reader wieder die Zuordnung her, wenn du mal den Reperaturmodus startest. Das kann auch im Silent Modus über die Kommandozeile gemacht werden. Die Änderungen sind dann auch global für alle User.

Alternative 2: Wenn du die nötigen Registry Keys gefunden hast diese in eine Batch aufzunehmen, und per GPO oder ähnlich im Logon Script aufzunehmen. Nach 4 Wochen sollte sich jeder User mindestens einmal angemeldet haben und du kannst das wieder aus dem Logon Script rausnehmen.

Alternative 3: Das Nitro Ding überall wieder deinstallieren, dadurch sollte die bisherige Zuordnung wieder aktiv werden. Danach den RollOut einer neuen Anwendung besser planen und nicht default Optionen beim Setup wählen.


4eoN schrieb:
Rechtsklick auf eine PDF -> Eigenschaften -> Reiter: Allgemein -> Ändern -> Adobe Reader auswählen

Machst du das auch wenn du 5000 User hast für jeden einzeln? Oder bei Daimler 100.000 User? Sparkasse mit 200.000 Usern?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd schritt 3 als erstes probieren :) Deinstalliert hab ich Nitro schon, nur muss ich neustarten (was die Server eh nötig haben). Bei mir sind es zum Glück nicht so viele User. 2 Terminalserver mit je 20 Usern bei denen aber nur 5 Leute Nitro benötigen :)

Hab gesehen das ich bei der Setuproutine der Netzwerkinstallation noch ein bisschen was verändern kann. Werd ich heute Abend machen wenn keiner mehr auf den Servern arbeitet. Ansonsten werd ich das in der Registry versuchen.

Danke
 
hab das Setup nochmals durchgeführt und beim installieren bisschen mehr aufgepasst :) Nachm neustart hats funktioniert :)
 
Zurück
Oben