Starkes Rauschen in neuem Teufel Concept E300

Nordmark

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
898
Moin,

habe heute mein neues Teufel Soundsystem bekommen.
Also gleich aufgebaut.
Von der Soundqualität bin ich begeistert nur leider habe ich ein wahrnehmbares Rauschen in den Boxen. Wenn ich Musik höre stört es nichtmehr. (ausser wenn ich sehr leise höre).
Am meisten stört es aber wenn kein Sound vom PC ausgegeben wird.
Dann ist es schon sehr störend.

Nun die Frage: Gibt es eine oder mehrere Möglichkeiten das rauschen abzustellen oder leiser zu machen?

MfG

/edit: Soundkarte ist eine Soundblaster Extreme Music. Mir kommt es so vor als wäre das Rauschen seit heute Nachmittag stärker geworden. Die stärke des Rauschens nimmt auch nicht zu oder ab wenn ich lauter bzw. leiser stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärke an den Boxen regeln (FB) und nicht mit dem Regler in Windows!

Windows immer voll auf!
 
Danke schonmal

Windows is voll aufgedreht.
Das rauschen is unabhängig vom PC.
Es reicht wenn das System nur am Strom angeschlossen ist und schon rauscht es...

MfG
 
Kommt das Rauchen aus dem Subwoofer direkt oder aus den Satelliten? Falls aus den Satelliten, aus welchen?
 
nimm das ganze set mal zu einem freund oder bekannten und schließe es an dessen steckdose an. falls das rauschen aufhört liegt es an möglichen interferenzen in eurem stromnetz.

ist bei mir aktuell leider auch so. da reicht es, wenn jemand in der wohnung das licht anmacht, schon klackert und rauscht es aus den boxen... bin froh wenn ich hier ausziehe, so macht heimkino keinen spaß
 
Hallo Nordmark,

wenn du das Soundsystem von einem örtlichen Händler bezogen hast, einpacken und auf Garantie überprüfen lassen.
Entweder sind die Verbindungsleitungen zu den Lautsprechern für die Aufstellumgebung nicht geeignet (Einstreuung von Störfeldern, ggf. dickere oder abgeschirmte Leitungen verwenden) oder entsprechende Filter in der Gerätschaft sind defekt (=> Umtausch anstreben).

Bei Versandbestellung die Garantiebedingungen des Shops studieren oder beim Teufel-Support anfragen, ob und wie dieses Grundrauschen selbst abzustellen ist.

Btw.: Das Concept F wurde sogar wegen massiver Probleme seinerzeit vom Markt genommen und Garantieansprüche mit dem Nachfolgemodell bzw. einem Referenzgerät befriedigt.
 
Wenn das Rauschen tatsächlich auch da ist wenn die Anschlüsse vom PC getrennt sind, dann kommt das Rauschen vom 5.1 Verstärker des E300. Hier müsste man noch unterscheiden ob das Rauschen dann aus allen LS kommt, oder nur von einem oder mehreren LS.
Wenn aus allen, dann scheint es normal zu sein und zeugt von eher schlechter Quali des Verstärkers. Wenn nur aus einem LP rauschen kommt, dann könnte der Verstärker einen Defekt haben.
 
also ich hab Teufel Concept E, also die ganz einfache Variante. Und ich hab auch ein geringes Rauschen auf allen Satteliten, aber das ist kaum wahrnehmbar. Irgendwann war das Rauschen mal schlimmer und hat mich genervt, ich habe einfach die Kabel noch mal neu verlegt und darauf geachtet das nicht zuviele Kabel an einer Stelle sind ( gerade hinter dem PC schlimm) und seitdem ist es besser, wie zuvor. Ansonsten bin ich von meinem Teufel sehr überzeugt :-)

Gruß Manu
 
Danke für die vielen Antworten

Das rauschen kommt aus alles Satelieten. Aus einem mehr aus einem anderen wenieger.
Werd das morgen alles mal neu verlegen und darauf achten das die Kabel alleine liegen.
Wenn das nichts bringt versuche ich mal ne andere Steckdose beim Kumpel.

Danke nochmal schönen Abend noch

MfG
 
Dickes Kupfer Kabel sollte diverse Probleme lösen!
 
@Mr.S1nk: Welche probleme soll den "dickes Kupfer" deiner Meinung nach lösen?

Gruß
 
Ich befürchte, das Rauschen ist normal. Ich hatte deswegen einen mehrwöchigen Disput mit Teufel, weil zwei meiner CE-400-Sets gerauscht haben. Teufel erklärt das - zumindest beim CE 400 - mit dem höheren Wirkungsgrad der Sats (das CE 300 hat ja die selben wie das CE 400).

Ich würde mir da nicht viel Hoffnung machen. Abhilfe schafft lediglich ein AV-Receiver, der einen höheren Rauschabstand als der Verstärker im Sub besitzt.
 
Schade eigentlich. Da bezahlt man 300€ für Boxen und es gibt immer noch Probleme...
Ich denke ein AV Reciever kostet nochmal oder mehr als das Soundsystem?!

MfG
 
Ab 200 in etwa,
Dann wärs aber sinnvoller, ein halbaktives (heißt das so? :D) System zu nehmen, wenn du es eh an einen anderen Verstärker hängst.

Inwiefern hängt denn die Rauschstärke von der Lautstärke des Systems ab?
Denn die meisten günstigeren Verstärker rauschen, wenn du sie weit aufdrehst, gerade bei empfindlicheren Boxen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rauschen hängt überhaupt nicht mit der Lautstärke zusammen. Ich kann das Ding voll aufdrehen und es rauscht genauso doll wie wenn die Lautstärke minimal ist.
Einen Receiver werde ich mir wahrscheinlich nicht extra dafür kaufen.

MfG
 
Ich habe hier ein Boston Acoustics Surround Set, für das ich seinerzeit relativ viel bezahlt habe. Das Geld war es auf jeden Fall wert und mir gefällt der Klang einfach super. Ein Grundrauschen habe ich auch festgestellt. Kaum liegt Strom an, hört man im stillen Raum das Rauschen. Egal wie hoch der Volume-Regler gestellt ist.

Anscheinend hat das "Problem" nicht jeder, oder viele sind nicht so empfindlich, dass sie es (störend) bemerken.
 
Habe das Problem mit dem Grundrauschen bei meinem Logitech Z2300 auch! Ebenfalls unabhängig vom Lautstärkeregler.
 
Das Grundrauschen ist normal und kommt vom sehr guten Wirkungsgrad. Es wird jedes kleine Signal verstärkt...
 
Das ist eine supergut tönende Ausrede für ein Problem welches Teufel nicht im stande ist zu lösen.

Hab mir das Concept E300 Digital gekauft, hab auch dieses nervige Rauschen, fürchterlich :(
 
Zurück
Oben