Steckdose

Otto_T

Ensign
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
149
Hallo Freunde von CB:

Eine Frage, konnte evtl. Internet aus der Steckdose das Internet / Signal von einem Router verstärken?

Es geht um ORTEL 4G LTE ROUTER ORTEL 4G LTE ROUTER

Wir haben bereits darüber geschrieben:

https://www.computerbase.de/forum/t...router-2-usb-internetsticks-nur-edge.2091491/



Wenn Ja, was für , nennt sich das DLAN POWERLAN

oder LAN Steckdose?, wäre hier nötig? Sehr preiswert muss es sein, auch gebaucht, für Links wäre ich dankbar.

z.B. ginge das? :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...nternet-aus-der-steckdose/2004815953-225-3377

das sind 4 Stück, wäre einer davon genug und ausreichend???

Danke
 
Ausreichend für was?
DLAN ist eigentlich nie nötig den man kann fast in allen Bereichen ein LAN Kabel verlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Verstärken? Auf keinen Fall.

DLAN Adapter sind eine absolute Notlösung wenn WLAN zu schlecht ist und Kabel ziehen unmöglich ist.

So viel dazu, ich weiß gar nicht, ob ich dich richtig verstanden hab, das ist quasi unmöglich zu verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED und SGCGoliath
Ich wollte das Internet vom Router mit DLAN Steckdose verstärken. Es geht wohl nicht.
Auch direkt das Internet aus der Steckdose ist wohl schwächer.
 
DLAN ist für was anderes da.

Internet kann man nicht einfach verstärken.
 
Otto_T schrieb:
Ich wollte das Internet vom Router mit DLAN Steckdose verstärken. Es geht wohl nicht.
Auch direkt das Internet aus der Steckdose ist wohl schwächer.
Powerline bzw. DLAN ist immer schwächer, die Geschwindigkeit ist von der Kabelqualität und anderen Geräten im Stromnetz abhängig die für Störungen sorgen.

Diese angaben von Herstellern von wegen bis zu 2300mbits sind praktisch unmöglich zu erreichen.
 
Otto_T schrieb:
Eine Frage, konnte evtl. Internet aus der Steckdose das Internet / Signal von einem Router verstärken?
Nö, Strom macht sowas nicht. Ein Repeater macht sowas.

Lass den Netzwerkkram via Stromleitung sein. Es ist unzuverlässig vulgo extrem variabel und macht keinen richtigen Spaß. Wenn Du ein 100.000qm großes Schloß hast, ist WLAN schwierig, in einer sagen wir 100qm großen Wohnung aber relativ leicht umzusetzen. Ggf. kann man mit etwas Hirnschmalz auch ne Kabel Lösung bewerkstelligen.

Für einen ordentlichen LTE Empfang ist der Standort (also Deiner) die einzig relevante Größe.

Du musst also herausfinden, wo Du wohnst(:D), dann die Abdeckung (Karte) des Providers in Augenschein nehmen und danach entscheiden, ob ein akzeptabler LTE Empfang zur Verfügung steht.
 
Es gibt kein 'Internet aus der Steckdose'. dLAN ist nichts anderes, als eine andere Art eines LAN-Kabels, nämlich Nutzung einer Stromleitung stattdessen. Was genau hast Du also vor?
 
Dankeschön!
Wurstfach schrieb:
Du musst also herausfinden, wo Du wohnst(:D), dann die Abdeckung (Karte) des Providers in Augenschein nehmen und danach entscheiden, ob ein akzeptabler LTE Empfang zur Verfügung steht.
:D:evillol:
:D:D
 
Otto_T schrieb:
Ich wollte das Internet vom Router mit DLAN Steckdose verstärken

Das Internet kann man nicht verstärken.

Man kann nur sehen dass man eine bessere Verbindung zum Router bekommt, falls Du das meinst.

Dazu müsstest Du aber deinen Fall genau beschreiben.

(Verwendete Geräte, was steht wo, wie ist jetzt was angeschlossen, welche Internetgeschwindigkeit, bauliche Situation.....)

Auch was Dir jetzt nicht passt und was Du erreichen möchtest wäre interessant.

Bist Du mit Netzwerkkabel mit dem Router verbunden und möchtest schnelleres Internet?
Oder ist das Internet vom Router schnell genug und Du hast nur schlechten Empfang über WLAN?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mein Gott jetzt fängt das ganze Thema von vorne an.
Warum benutzt du nicht deinen alten Thread?

Vielleicht solltest du auch einfach mal einen Grundkurs Internet und Technik machen.
UND dir einen Laptop zulegen der schneller ist als ein Taschenrechner, die bekommt man gebraucht für echt wenig Geld.
 
Zurück
Oben